Hi @all
Bezugnehmend auf diese Erfahrungswerte,
bersi hat geschrieben:rudijopp hat geschrieben:
Komponent ist meiner Ansicht nach nur dann zu empfehlen, wenn der AVR als Schaltzentrale für mehrere Komponent-Quellen dient und dieser dann ja durch die Quellenwahl den Ton zu Verfügung stellt und gleichzeitig das Video-Signal zum Plasma leitet.
Ich will bei mir 480P beim Wii nicht mehr missen wollen,ich zocke aber auch auf 52 Zoll
Bei mir hat das Bild viel sattere Farben bekommen und an Schärfe zugelegt.
möchte ich noch - quasi als Ergänzung - hinzufügen, das ein weiterer Gewinn an Bildqualität entstehen kann, wenn man den Anschluss per Wii-Komponenten-Video-Kabel an einem AV-Receiver vornimmt, der diese analogen Video-Signale digitalisiert und über HDMI ausgibt/weiterreicht.
Mit einem Gerät, das eine gute Leistungsfähigkeit und Qualität darin besitzt, so wie bei mir der Denon AVR-3806 zu Testzwecken (

), sollten überhaupt
keine negativen Auswirkungen zu erwarten sein.
Im Gegenteil!
Das Bild erscheint bei mir nochmals deutlich schärfer - ohne Tendenz zur Überschärfung - , was man sehr schön bei Texten und Warnhinweisen (

) beobachten kann, auch Schrifteinblendungen im Spiel profitieren davon, genauso wie sämtliche Grafik, die dadurch aufgewertet wird.
Was sich aber viel beeindruckender bemerkbar macht, ist der Gewinn an Bildruhe!
Das Wii-Komponenten-Video-Kabel ist von vorzüglicher Güte, direkt an den TV angeschlossen, wird so ein prächtiges Bild ermöglicht.
Das Wii-RGB-Kabel ist ebenso ausgezeichnet, lässt allerdings den progressiven Modus (480p) der schnuckeligen Konsole vermissen, andererseits hat Rudi schon Gründe angeführt, warum man trotzdem sehr zufrieden mit dieser Anschlussvariante sein kann!
Bei Ausgabe der analogen Video-Signalen im Progressiv-Modus (480p) unter Einbeziehung der HDMI-Video-Konvertierung verschwinden bei mir nun letzte kleinere "Flackereien", gleichermaßen wird das leichte Bildrauschen weiter unterdrückt.
Hätte selber nicht gedacht, wie steigerungsfähig (bin gerade bei Mario Galaxy) die schon umwerfend gute Bildqualität noch sein kann.
Wer die Möglichkeit dazu hat, einfach mal ausprobieren...
Je nach Geräte-Kombination (TV/AV-Zentrale) wird es zwar Schwankungen geben, ich bin allerdings überzeugt, das die bestmöglichen Ergebnisse über den digitalen TV-Eingang zu erwarten sind - eine hohe Güte der Elektronik vorausgesetzt.
Sicherlich bei geringen Sehabständen deutlicher wahrnehmbar - aus der Ferne sieht vieles annehmbar aus

.
Inwiefern der Einsatz einer Scaler-Funktion (aufgeblasen auf 720p, 1080i, 1080p) im AV-Receiver noch "dazwischenpfuschen" kann, müsste man natürlich auch schauen.
Bedanke mich für die geschätzte Aufmerksamkeit

!
@Rudi
Wünsche Stefan viel Spaß mit Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen!
Doof bloß, das man keine Punkte dafür gutgeschrieben bekommt

.
Naja, aber das Spielvergnügen steht ja im Vordergrund

!!
Schöne Weihnachtstage euch allen.
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2