
die Befürchtung mit der Gefahr für die Geldbörse hatte ich auchKlempnerfan hat geschrieben:Moin!
Das wäre...
eine Entscheidung ganz nach meinem Gusto!oldie45 hat geschrieben:Werde wohl mal zum Probehören nach Schwäbisch-Gmünd fahren müßen. Denke die Geräte an den neuen Nubox 681 zu hören ist am ehesten ein Vergleich zu meinen alten Eisen
Diese Tour könnte sich vorteilhafter auswirken (oder Geldbörsen-gefährlicher) als absehbar.
Grüße nach Stuttgart!

Aber heute hat sich einiges geändert!

Ein Freund (Musiker und HIFI-Freak), dem ich am Telefon das Problem geschildert hatte, kam zu Besuch und sein Gesichtsausdruck beim Betreten des Wohnzimmers

Nubert kannte er nur vom Namen, aber nachdem ich ihm das Forum und die HP gezeigt habe, haben wir das Datenblatt der alten 660er im Downloadbereich gefunden und dann wurde das Wohnzimmer etwas umgestellt...

- Receiver auf "Pure Audio", EQ aus und außer den beiden 660er alles abgeklemmt
- 5 CD's in den Wechsler und Meterstab gesucht

- Die Boxen wurden aus den Ecken gezogen, hin- und hergeschoben, leicht nach hinten geneigt und autountypisch höhergelegt

- die Fernseh-Couch-Sitzecke wurde etwas verschoben...
- als meine Frau und ich dann Bauklötze staunten

- Einmeßprogramm mit Mikro wieder auf dem Stativ....
- Ein amüsierter Kommentar: " Geht doch".....
Und nuuu...... ????

Nun spielen die alten Boxen besser als je zuvor, hochauflösend, brilliant und mit einem präzisen, knochentrockenen Bass



Und vorallem: Nichts nervt mehr!!!!

Also, Asche über mein Haupt


Nun würde ich ihn kaufen, als günstiges Auslaufmodel

Und das gesparte Geld in einen Subwoofer investieren

Nur weiß ich nicht, was ich dann mit meinem Thorens-Oldie mache..

Fröhliche Grüße aus Stuttgart!
ps:
Und das Forun ist einfach Klasse!!!
Ein paar Tips haben wir heute auch in den anderen Breichen gefunden
