Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nach Hörprobe enttäuscht!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Volker.T
Semi
Semi
Beiträge: 158
Registriert: Do 27. Dez 2007, 23:32

Nach Hörprobe enttäuscht!

Beitrag von Volker.T »

Hallo,

ich bin heute in einen "Top-Hifi-Laden" gefahren und wollte dort einmal div. Receiver mit Surroundboxen testen. Nachdem ich in den Laden kam war die erste Frage nach meinem Budget. Soviel so gut. Ist ja auch wichtig. Ich sagte ihm ca. 1500 Euro für die Boxen, falls es nicht reicht kann man ja den Sub später kaufen. Für den Receiver ca 700 Euro.

Sofort erklärte mir den Verkäufer (stell. Filialleiter) er könne mir folgendes Boxensystem zu einem unvergleichlichen Preis (einmalig in Deutschland, Zitat) verkaufen. Es würde sich dabei um folgendes System handeln:

2x KEF Q5 als Front LS
2x KEF Q1 als Rear LS
1x KEF Q2c als Center
1xSub KEF Model PSW 2500

Gesamtpreis jetzt 1583 Euro normal sein 2500 - 2600 Euro.

Ich wollte natürlich das System hören, was nicht sofort auf Gegenliebe des Verkäufers stoß, da er meinte so ein Angebot muß man einfach kaufen.

Habe es dann doch gehört in folgender Ausstattung:
2x KEF Q5 als Front LS
2x KEF Q1 als Rear LS
weil die anderen LS z.Zt. ausverkauft seien. Er hat also die 4 Boxen an einen Marantz SR 6001 (999 Euro) angeschlossen und ich konnte Probe hören. Ich muss sagen, ich habe mehr erwartet, kein dynamischer Klang, es fehlten die "Emotionen". Er begründete dies mit dem fehlenden Sub und Center.
Hab das System auch in Stereo Modus gehört und dort hat es mich ebenfalls enttäuscht. Hier ist der Center und der Sub ja nicht wichtig.
Als Alternative zum Marantz konnte er mir nur einen Yamaha anbieten aber ich wollte nicht mehr, da ich merkte der Verkäufer hatte eh kein Interesse mehr an mir als ich ihm sagte, dass mich das System nicht überzeugt hat.

Jetzt stellen sich mir folgende Fragen:
1. war der Klang wirklich so "schlecht" weil der Center und der Sub gefehlt haben?
2. Ist das System doch nicht zu gut wie angepriesen?
3. Lag es am Marantz?
4. sind meine Anforderungen / Erwartungen zu hoch?

Hoffe in naher Zukunft ein Nubert System zu hören um festzustellen ob dies System mich mehr überzeugen kann. Vielleicht dann auch einmal mit einem Onkyo 605 oder 705.

Gruß

Volker
Benutzeravatar
transmission
Semi
Semi
Beiträge: 245
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 01:55

Beitrag von transmission »

jetzt stellen sich mir folgende Fragen:
1. war der Klang wirklich so "schlecht" weil der Center und der Sub gefehlt haben?
2. Ist das System doch nicht zu gut wie angepriesen?
3. Lag es am Marantz?
4. sind meine Anforderungen / Erwartungen zu hoch?

Vorneweg, solche Verkäufer kenne ich. Da fühlt man sich auch gleich unwohl und kann die Anlage nicht auf sich wirken lassen.
Vielleicht war sie auch schelcht eingestellt.

1. Nein. Den Center merkt man "fast" garnicht wenn man im Stereodreieck sitzt. Ich hab bei mir jedenfalls manchmal Probleme zu definieren ob der Center an oder aus ist.
Wie du schon sagtest der Sub macht bei Stereo nicht viel und bei Filmen eigentlich auch "nur" den Bums.
2. Kenne das system nicht.
3. Glaub ich jetz ma nicht
4. Vielleicht in Bezug auf das Budget. Teste doch einfach mal nach oben. Ob es ein 4000€ System besser macht! Oder ob du dir durch die vielen Blumigen Worten des Internets etwas ausgemalt hast was es einfach nicht gibt!

Bzw es gibt so viele Marken die sich teilweise immens unterscheiden, durch das hören einer Box würde ich noch nicht an meinen Anforderungen zweifeln :)

Gruß
Trans
Benutzeravatar
nafets
Semi
Semi
Beiträge: 55
Registriert: Do 29. Nov 2007, 16:14
Wohnort: Bei Marburg

Beitrag von nafets »

transmission hat geschrieben:Oder ob du dir durch die vielen Blumigen Worten des Internets etwas ausgemalt hast was es einfach nicht gibt!
Das ist ein ganz entscheidener Punkt. Gerade Menschen, die nicht so viel Ahnung von der Materie haben (so wie ich), lassen sich von den blumigen Worten im Internet gerne etwas blenden. Man geht dann mit so hohen Erwartungen an die Sache ran, dass man quasi nur enttäuscht werden kann. Ich selbst habe vor dem Probehören völlig überzogene Vorstellungen gehabt - dass ist mir jetzt bewusst geworden. Aber zum Glück gibt es ja noch die exzellenten Nubert-Mitarbeiter, mit denen ich im Gespräch viel klären konnte.

Lass dich nicht hängen und vergleiche nochmal in Ruhe mit anderen Marken. Ich bin mir sicher, dass du schon noch das passende finden wirst.

Grüße,
Stefan
sadx
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: So 9. Dez 2007, 17:52

Beitrag von sadx »

Also ich finde das Verhalten deines Händlers ein bisschen dubios. Die KEF Q1, wie auch die KEF Q5, sind aus einer Auslaufenden Serie von KEF, die es zur Zeit wirklich sehr günstig gibt (aber nicht nur bei ihm). Das muss jetzt nicht heißen, dass diese schlecht sind, für diesen Preis mögen sie wirkliche Schnäppchen sein, jedoch sollte man dir diese Informationen nicht vorenthalten. Die iQ Serie von KEF wäre die Aktuelle., aus dieser auch der PSW 2500 Sub und der iQ2c Center stammt. Lustigerweise gehe ich fest davon aus, dass der vorgeschlagene Center nie mit anderen ausgwählten Lautsprechern harmonieren könnte. Dieser ist schlicht viel zu klein um sich mit den ausgewachsenen Standboxen anzufreunden. Man müsste hier eher zum iQ6c greifen. Center aus der alten Q Serie sind, meines wissens gar nicht mehr im Umlauf.

Ein guter Händler würde sich Zeit nehmen und mit dir ein System nach deinen Ansprüchen zusammen bauen und nicht versuchen dir irgendwas aufzuschwatzen. Ich würde da echt weit Abstand nehmen.

In wie weit dir das System klanglich nicht gefallen hat kann man pauschal nicht sagen. Das sind für den Preis echt gute Lautsprecher. Ich würde dir raten einfach ein paar mehr Hörerfahrung zu sammeln, mehrere Systeme bei "besseren" Händlern Probe zu hören, vielleicht mal bei Nubert direkt vorbeizuschauen, wenn es die Entfernung zulässt. Ansonsten kann man eigentlich nur mutmaßen, Eindrücke und Geschmäcker lassen sich immer sehr schwer beschreiben.

Wie hast du bisher Musik gehört, bzw. Filme geschaut? Vielleicht hast du ja auch Freunde die eine Anlage zuhause haben, da kann man sich Höreindrücke abholen.
Antworten