Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuBox380 - mircoanlageverstärker - 20qm
NuBox380 - mircoanlageverstärker - 20qm
Tagchen
Ähm... ich hab die Yamaha Pianocraft e700 und find die super süß und schön
Ich habe mir die microanlage gekauft, weil ich aufgrund von studium ausziehen DURFTE^^
Und da hatte ich halt erwartet, dass ich niemals laut musik hören kann und somit ne kleine, günstige anlage reicht... ihr sound ist auch super..... wenn man direkt davor sitzt:D
Hier ist nun mein Problem:
Ich hab halt ein 20qm (rel. groß ) und kann musik so laut hören, wie ich möchte:D Wir haben praktisch eine PartyWG, dafür reichen die süßen boxen aber nicht Demnach brauchi neue, aber da ich null Ahnung von Technik habe folgende Fragen:
-kann ich die Nuboxen 380 anstatt der zu der anlage gehörigen boxen verwenden?
(Laut Datenblatt für den RDX-e700 hat er 2x30W Ausgangsleistung. Ist das die angabe die man benötigt?)
-Reichen die 380er um den Raum LAUT zu beschallen?
-Kann ich irgendwann nen ABL dazukaufen und auch anschließen?
Vielen Dank für eure hilfe :)
Ähm... ich hab die Yamaha Pianocraft e700 und find die super süß und schön
Ich habe mir die microanlage gekauft, weil ich aufgrund von studium ausziehen DURFTE^^
Und da hatte ich halt erwartet, dass ich niemals laut musik hören kann und somit ne kleine, günstige anlage reicht... ihr sound ist auch super..... wenn man direkt davor sitzt:D
Hier ist nun mein Problem:
Ich hab halt ein 20qm (rel. groß ) und kann musik so laut hören, wie ich möchte:D Wir haben praktisch eine PartyWG, dafür reichen die süßen boxen aber nicht Demnach brauchi neue, aber da ich null Ahnung von Technik habe folgende Fragen:
-kann ich die Nuboxen 380 anstatt der zu der anlage gehörigen boxen verwenden?
(Laut Datenblatt für den RDX-e700 hat er 2x30W Ausgangsleistung. Ist das die angabe die man benötigt?)
-Reichen die 380er um den Raum LAUT zu beschallen?
-Kann ich irgendwann nen ABL dazukaufen und auch anschließen?
Vielen Dank für eure hilfe :)
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: NuBox380 - mircoanlageverstärker - 20qm
Hallo Aleks und herzlich willkommen im nuForum!
Allerdings sind die nuBox 381 erheblich handlicher, wenn mal fix umgezogen werden muss, was in und nach einem Studentenleben desöfteren mal vorkommen könnte.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Aber ja! Die nuBox 380 hat auch einen verhältnismäßig hohen Wirkungsgrad, was dem Verstärkerchen entgegenkommt. Wenn du es auf die Spitze treiben willst, dann nimm die nuBox 681, die hat sogar noch einmal 1,5dB mehr Schalldruck bei der gleichen LeistungAleks hat geschrieben:Kann ich die Nuboxen 380 anstatt der zu der anlage gehörigen boxen verwenden?
Allerdings sind die nuBox 381 erheblich handlicher, wenn mal fix umgezogen werden muss, was in und nach einem Studentenleben desöfteren mal vorkommen könnte.
Ich denke schon. Der limitierende Faktor ist hier das Verstärkerchen, aber 30 Watt reichen für eine Menge Radau.Reichen die 380er um den Raum LAUT zu beschallen?
Das ist zur obigen Frage kontraproduktiv, denn das Mehr im Bass müsste das Verstärkerchen aufbringen (von der Anschlussproblematik ganz abgesehen, die ich jetzt nicht geprüft habe). Ich habe da mal Schätzmessungen angestellt; bei entsprechend ausgesuchter Musik kann der Leistungsbedarf sich bei Zuschaltung des ABLs schon mal verdreifachen. Wenn du jetzt schon glaubst, dass dir die nuBox 381 im Bass zu schmächtig sein könnte, dann nimm ihre nächstgrößere Schwester, die nuBox 481 (ohne ABL).Kann ich irgendwann nen ABL dazukaufen und auch anschließen?
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
das kann doch keiner bezahlen^^
hab eben bei ebay fast nen paar 380er ersteigert^^
aber nur fast
grad bin ich ein bisschen SEHR traurig... aber mehr als 250 hab ich eben nich und ich wollte die boxen so gerne haben
jetzt sind se für fast 280 weg:(
große kacke... und die 481, da kostet eine schon 249,- glaub ich:D
und eine box kaufen... das macht man doch nich
hab eben bei ebay fast nen paar 380er ersteigert^^
aber nur fast
grad bin ich ein bisschen SEHR traurig... aber mehr als 250 hab ich eben nich und ich wollte die boxen so gerne haben
jetzt sind se für fast 280 weg:(
große kacke... und die 481, da kostet eine schon 249,- glaub ich:D
und eine box kaufen... das macht man doch nich
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Aleks,
hmm, die Auktionspreise spielen zeitweise schon ziemlich verrückt, da wirst du wohl etwas Geduld haben müssen, gerade jetzt nach Weihnachten, vermute ich. Du könntest deinen "Scan" ja auf weitere ähnliche Modelle erweitern, neben der schon erwähnten nuBox 380 käme die nuBox 360 in Betracht und als kleine Standboxen die nuBox 400 und die nuBox 390.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
hmm, die Auktionspreise spielen zeitweise schon ziemlich verrückt, da wirst du wohl etwas Geduld haben müssen, gerade jetzt nach Weihnachten, vermute ich. Du könntest deinen "Scan" ja auf weitere ähnliche Modelle erweitern, neben der schon erwähnten nuBox 380 käme die nuBox 360 in Betracht und als kleine Standboxen die nuBox 400 und die nuBox 390.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
BOAH :-O
Sind das alles altes nubis? oder warum stehen die nicht unter "produkte" ?
Du bist echt nen super kerl! Danke für deine Hilfe!
Mein Problem ist dann trotzdem noch, das unwissen über die kompatibilität^^
Ich meine ob mein kleiner verstärker die boxen überhaupt betreiben kann
Was sind denn so Preise, die man für eine gebrauchte box zahlen sollte?
Das ganze ist kein Problem des Geizes, aber so viel geld ist nunmal nicht da
Hab ich schon erwähnt, dass du super bist?:)
Vielen Dank
Sind das alles altes nubis? oder warum stehen die nicht unter "produkte" ?
Du bist echt nen super kerl! Danke für deine Hilfe!
Mein Problem ist dann trotzdem noch, das unwissen über die kompatibilität^^
Ich meine ob mein kleiner verstärker die boxen überhaupt betreiben kann
Was sind denn so Preise, die man für eine gebrauchte box zahlen sollte?
Das ganze ist kein Problem des Geizes, aber so viel geld ist nunmal nicht da
Hab ich schon erwähnt, dass du super bist?:)
Vielen Dank
-
- Star
- Beiträge: 2294
- Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 15 times
Na das geht dem Herrn Vogt doch runter, wie Öl.
Hallo Aleks und willkommen im nuForum,
... ansonsten hat Gerald völlig recht, wenn er schreibt, daß mit ein wenig Geduld im Gebrauchtmarkt das ein oder andere Schnäppchen zu machen ist.
Hallo Aleks und willkommen im nuForum,
Verständlich!Aleks hat geschrieben:grad bin ich ein bisschen SEHR traurig... aber mehr als 250 hab ich eben nich und ich wollte die boxen so gerne haben
Wenn du auf das Bild in meiner Signatur klickst, kommst du zum nuSeum. Sehr interessant!Aleks hat geschrieben:Sind das alles altes nubis? oder warum stehen die nicht unter "produkte" ?
... ansonsten hat Gerald völlig recht, wenn er schreibt, daß mit ein wenig Geduld im Gebrauchtmarkt das ein oder andere Schnäppchen zu machen ist.
Zuletzt geändert von Selbst am So 30. Dez 2007, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Weil die eben nicht mehr zum aktuellen Programm gehören. Du findest aber im Downloadbereich noch die Datenblätter der ausgelaufenden Produkte.Aleks hat geschrieben:Sind das alles altes nubis? oder warum stehen die nicht unter "produkte" ?
Boah, danke für die BlumenDu bist echt nen super kerl! Danke für deine Hilfe!
Hab dir ganz bewusst die entsprechenden Modelle aufgezählt, für die ähnliches gilt wie für die nuBox 381.Mein Problem ist dann trotzdem noch, das unwissen über die kompatibilität^^
Ich meine ob mein kleiner verstärker die boxen überhaupt betreiben kann
Naja, siehst ja, was bei Ebay los ist.Was sind denn so Preise, die man für eine gebrauchte box zahlen sollte?
Hab die ursprünglichen Preise gerade nicht parat. Die nuBox 380 und 360 sind Vorgängerinnen der nuBox 381 mit einem Preis in etwa gleicher Größenordnung. Die nuBox 400 und 390 sind Vorgängerinnen der nuBox 481 und müssten etwas günstiger gewesen sein, weil "weniger Holz" dran war.
Verständlich.Das ganze ist kein Problem des Geizes, aber so viel geld ist nunmal nicht da
Genug des LobesHab ich schon erwähnt, dass du super bist?:)
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
-
- Star
- Beiträge: 2294
- Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 15 times
Die 360er - 299 DM/Boxg.vogt hat geschrieben:Hab die ursprünglichen Preise gerade nicht parat. Die nuBox 380 und 360 sind Vorgängerinnen der nuBox 381 mit einem Preis in etwa gleicher Größenordnung. Die nuBox 400 und 390 sind Vorgängerinnen der nuBox 481 und müssten etwas günstiger gewesen sein, weil "weniger Holz" dran war.
Die 390er - 399 DM/Box
- SLK320
- Star
- Beiträge: 1475
- Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
- Wohnort: NRW-Fröndenberg
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 18 times
Hi ich verweise mal auf dieses Pärchen NuBox400 http://cgi.ebay.de/Nubert-Nubox-400_W0Q ... dZViewItem
Ich habe sie ja auch, und vorhin mal an meine Sony Mikroanlage die Lt Datenblatt 2X25 Watt Sinus leisten soll angeschlossen!
Auch hier verblüffend wie gut das geht, hätte ich so nicht gedacht und Pegel die locker für eine Party reichen sind auch kein Thema!
Gruß Carsten
PS: Vielleicht hast du diesmal bei ebay mehr Glück ich drücke dir die Daumen
Und hier noch ein Pärchen in einer anderen Farbe http://cgi.ebay.de/Nubert-nuBox-400_W0Q ... dZViewItem
Ich habe sie ja auch, und vorhin mal an meine Sony Mikroanlage die Lt Datenblatt 2X25 Watt Sinus leisten soll angeschlossen!
Auch hier verblüffend wie gut das geht, hätte ich so nicht gedacht und Pegel die locker für eine Party reichen sind auch kein Thema!
Gruß Carsten
PS: Vielleicht hast du diesmal bei ebay mehr Glück ich drücke dir die Daumen
Und hier noch ein Pärchen in einer anderen Farbe http://cgi.ebay.de/Nubert-nuBox-400_W0Q ... dZViewItem
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....