SLK320 hat geschrieben:Hi ich bin sicher das Nubert das 681er Set nicht aus dem Programm nehmen wird, ...
Zumal die nuBox Serie mit Lackfront erst circa ein Jahr alt ist!
SLK320 hat geschrieben:Die 681er brauchen eine gute Portion Leistung um preziese
zu spielen, und um sie auch mal voll aus kosten zu können!
Und da wird dein Sony wohl etwas schwach auf der Brust sein,
für den Anfang mag das aber gehen das wirst du dann ja sehen!
Wenn der Sony AVR tatsächlich so schwach auf der Brust wäre, läge er mit der nuBox 681
aufgrund des für nubert rekordverdächtigen Wirkungsgrades von 88,5dB/(Wm) Gold richtig!
Mein schnuckliger
Yamaha DSP-A5 mit lediglich 250 Watt Leistungsaufnahme treibt die aktiv
basslinearisierten nuWave 10 bis zu schmerzhaften Lautstärken ohne jegliche Aussetzter
oder dergleichen. Ohne ABL sind das 2,5dB Wirkungsgradunterschied, also benötigen sie
fast die zweifache Leistung für die gleiche Lautstärke wie die 681, mit ABL wird noch mehr
Strom "mobil gemacht". Zugegebnermaßen mag mein Raum nicht sehr groß sein und be-
günstigt die Basswiedergabe recht positiv, sodass die Wiedergabe schnell als "druckvoll"
empfunden wird.
Soundfan hat geschrieben:Wiso, soll ich schon wieder ein neuen AVR kaufen.
Ich denke, das wird nicht notwendig sein, alleine schon weil du von dem Gerät überzeut bist.
SLK320 hat geschrieben:In einem Raum deiner Größe tun es auch ganz locker 481er oder 381er auf Ständern,
was dann auch Optisch besser aussehen würde! ...
Aber selbst eine 481 macht schon soviel Pegel das es in einem Raum deiner Größe
mehr als ausreichend ist und dann paßt auch dein Sub wieder super dazu! Und Geld
hättest du auch noch gespart, aber das ist alles Geschmacksache wenn es unbedingt
die 681er sein soll bitte
Dem stimme ich zu.