Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Benötigte Verstärkerleistung für Nubox 511 Set
Benötigte Verstärkerleistung für Nubox 511 Set
Hallo Nubert,
ich suche noch nach dem passenden Verstärker zum Nubox 511 Set. Ich hatte geplant einen AVR 745 zu nehmen, es gibt aber bereits eine neue Serie. Leider sind die "stärksten" verfügbaren Geräte momentan die untenstehenden.
Reichen die neuen HK AVR 347 oder AVR 350 (Cinespecial 29)
[55 W x 7 an 8 Ohm, 20 Hz 20 kHz bei <0,07% Klirrfaktor, alle Kanäle gleichzeitig in Betrieb]
für die Nubox 511 aus oder muß ich definitiv eine Stufe höher (in Leistung und Preis) gehen? Wie verhält sich das Ganze wenn man noch ein ABL dazwischen schalten will?
Heute im Saturn war "man" der Ansicht, dass die beiden Verstärker für Standboxen ausreichend seien. Ich würde aber gerne noch Nuberts Meinung hören...
Danke & Grüße
ich suche noch nach dem passenden Verstärker zum Nubox 511 Set. Ich hatte geplant einen AVR 745 zu nehmen, es gibt aber bereits eine neue Serie. Leider sind die "stärksten" verfügbaren Geräte momentan die untenstehenden.
Reichen die neuen HK AVR 347 oder AVR 350 (Cinespecial 29)
[55 W x 7 an 8 Ohm, 20 Hz 20 kHz bei <0,07% Klirrfaktor, alle Kanäle gleichzeitig in Betrieb]
für die Nubox 511 aus oder muß ich definitiv eine Stufe höher (in Leistung und Preis) gehen? Wie verhält sich das Ganze wenn man noch ein ABL dazwischen schalten will?
Heute im Saturn war "man" der Ansicht, dass die beiden Verstärker für Standboxen ausreichend seien. Ich würde aber gerne noch Nuberts Meinung hören...
Danke & Grüße
Re: Benötigte Verstärkerleistung für Nubox 511 Set
Moin Moin und Willkommen im nuForum
mein Begrüßungsgedicht:
Hast du Kummer oder Sorgen,
frag gleich morgen,
die Nubianer Forumisten,
denn die haben alle was auf der Kisten.
Gibt's ein Problem,
ob groß ob klein,
soll nicht dein Alleiniges sein.
Wir helfen gern,
täglich rund um die Uhr.
Probier es aus,
dann guckst du nur
Hier zum Beispiel was feines
http://www.nu-markt.de/showad.php?sectio=24&an=1855 & http://www.nu-markt.de/showad.php?sectio=24&an=1846 (beide NICT von mir / nur eine Empfehlung)
Nimmst du einen der beiden aus dem nuMarkt, dann ist die Auftrennung schon dabei, welche bei dem einen von mir und bei dem anderen mit Hilfe meiner Umbauanleitung gemacht wurde
bis denn dann,
der Rudi
![Bild](http://www.joppertown.de/smilies/grinsundwech.gif)
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
mein Begrüßungsgedicht:
Hast du Kummer oder Sorgen,
frag gleich morgen,
die Nubianer Forumisten,
denn die haben alle was auf der Kisten.
Gibt's ein Problem,
ob groß ob klein,
soll nicht dein Alleiniges sein.
Wir helfen gern,
täglich rund um die Uhr.
Probier es aus,
dann guckst du nur
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Wen auch immer du meinst, ich werd mich mal "einklinken"Ekkke hat geschrieben:Hallo Nubert...
Ich würde aber gerne noch Nuberts Meinung hören...
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Auch wenn diese Frage noch allgemein gehalten ist, scheinst du ja auf Harman Kardon fixiert zu sein - ist dem so, oder ist auch anders zulässigEkkke hat geschrieben:ich suche noch nach dem passenden Verstärker zum Nubox 511 Set.
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Hier zum Beispiel was feines
![Arrow :arrow:](./images/smilies/nuforum/icon_arrow.gif)
Definitiv würde das reichen, denn HarmanKardon macht wie Rotel auch sehr ehrliche LeistungsangabenEkkke hat geschrieben:Reichen die neuen HK AVR 347 oder AVR 350 (Cinespecial 29)
[55 W x 7 an 8 Ohm, 20 Hz 20 kHz bei <0,07% Klirrfaktor, alle Kanäle gleichzeitig in Betrieb]
![Idea :idea:](./images/smilies/nuforum/icon_idea.gif)
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Würde immernoch reichen, aber die Harmanns müssten dafür noch aufgetrennt werden (Siehe dazu http://www.joppertown.de/1731/10401.html )Ekkke hat geschrieben:Wie verhält sich das Ganze wenn man noch ein ABL dazwischen schalten will?
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
Nimmst du einen der beiden aus dem nuMarkt, dann ist die Auftrennung schon dabei, welche bei dem einen von mir und bei dem anderen mit Hilfe meiner Umbauanleitung gemacht wurde
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
bis denn dann,
der Rudi
![Bild](http://www.joppertown.de/smilies/grinsundwech.gif)
Hi Rudi,
vielen Dank für die Antwort. Ich hatte mich bisher auf die HK eingeschossen, das hast Du gleich richtig interpretiert. Evtl. das Cinespecial 29. Die Angebote im nuMarkt sind allerdings nicht von der Hand zu weisen... AAARRRGGGH! Es gibt so viele schöne Dinge.
Nun gut, Deine Auskunft zur Leistung beruhigt mich. Ich werde wohl weiter probehören, lesen und fragen...
Sobald das komplette Set inkl. Plasma fertig durchdacht und bestellt ist werde ich unbedingt Deine Trailer DVD ordern. So mancher Film hinterlies bereits weniger Eindruck als der DD- oder THX-Trailer davor![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Grüße
vielen Dank für die Antwort. Ich hatte mich bisher auf die HK eingeschossen, das hast Du gleich richtig interpretiert. Evtl. das Cinespecial 29. Die Angebote im nuMarkt sind allerdings nicht von der Hand zu weisen... AAARRRGGGH! Es gibt so viele schöne Dinge.
Nun gut, Deine Auskunft zur Leistung beruhigt mich. Ich werde wohl weiter probehören, lesen und fragen...
Sobald das komplette Set inkl. Plasma fertig durchdacht und bestellt ist werde ich unbedingt Deine Trailer DVD ordern. So mancher Film hinterlies bereits weniger Eindruck als der DD- oder THX-Trailer davor
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Grüße
Re: Benötigte Verstärkerleistung für Nubox 511 Set
Seit gestern ist mir der feine 804er im nuMarkt aufgefallen und hab mir ja direkt bei dir, Rudi, Infos zu dem Gerät eingeholt. Vielen Dank für deine Geduld!rudijopp hat geschrieben: Hier zum Beispiel was feineshttp://www.nu-markt.de/showad.php?sectio=24&an=1855 & http://www.nu-markt.de/showad.php?sectio=24&an=1846 (beide NICT von mir / nur eine Empfehlung)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
So, nun hab ich also den "Kaufen"-Button betätigt, und dieser 804er, Ekkke, ist für dich aus dem Rennen und wird hoffentlich bald mein nuBox 511 Set betrieben.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Schönen Gruß
AJ
Re: Benötigte Verstärkerleistung für Nubox 511 Set
Moin Moin,
Aber Ekkke wirds nicht schmerzen...
bis denn dann,
der Rudi
![Bild](http://www.joppertown.de/smilies/grinsundwech.gif)
Das sollte es auchEkkke hat geschrieben:Deine Auskunft zur Leistung beruhigt mich.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Nu is einer wechEkkke hat geschrieben:Die Angebote im nuMarkt sind allerdings nicht von der Hand zu weisen...
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Gratulation - feiner Verstärker zum feinen Preiscool_aj hat geschrieben:nun hab ich also den "Kaufen"-Button betätigt, und dieser 804er, Ekkke, ist für dich aus dem Rennen...
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Aber Ekkke wirds nicht schmerzen...
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
bis denn dann,
der Rudi
![Bild](http://www.joppertown.de/smilies/grinsundwech.gif)
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Re: Benötigte Verstärkerleistung für Nubox 511 Set
Hi Andrei,
Ein tolles Gerät, nun könntest du sogar deine Wii mittels HDMI-Verbindung am Pana anschließen - der 804E mit seiner gehobenen Ausstattung machst möglich - coole Sache das!
Und deinen hübschen 511ern wird der souveräne Onkyo bestimmt behagen - Potenzial freisetzen, nenn ich sowas![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Ich drücke dir die Daumen, das alles mit der Abwicklung klappt und er bald bei dir eintrifft!
Natürlich freue ich mich auch schon darauf, alsbald deine Eindrücke lesen zu dürfen.![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Grüße aus SE!
ich habe mich schon gefragt, wer wohl glückliche Besitzer wird, das du es geworden bist, freut mich nun hier zu lesen!cool_aj hat geschrieben: So, nun hab ich also den "Kaufen"-Button betätigt, und dieser 804er, Ekkke, ist für dich aus dem Rennen und wird hoffentlich bald mein nuBox 511 Set betrieben.![]()
Ein tolles Gerät, nun könntest du sogar deine Wii mittels HDMI-Verbindung am Pana anschließen - der 804E mit seiner gehobenen Ausstattung machst möglich - coole Sache das!
Und deinen hübschen 511ern wird der souveräne Onkyo bestimmt behagen - Potenzial freisetzen, nenn ich sowas
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Ich drücke dir die Daumen, das alles mit der Abwicklung klappt und er bald bei dir eintrifft!
Natürlich freue ich mich auch schon darauf, alsbald deine Eindrücke lesen zu dürfen.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Grüße aus SE!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Hallo und danke!
Der Verkäufer weilt nun leider für eine Woche im Urlaub, aber danach hoffe ich, alles schnellst möglich abzuwickeln, und werde euch natürlich meine Eindrücke berichten.
Was das Anschließen der Wii über HDMI angeht werde ich mich wohl dann nochmal melden. Einige Sachen sind mir da noch nicht ganz klar. Ich habe z.B. einen HDMI Ready TV (Pana TH42PV7). Bis dato habe ich den HDMI eingang mit dem DVD-Player belegt. Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass ich nun nur noch den AVR mit HDMI an den TV klemmen brauch und alle Zuspieler (SAT-REceiver, DVD, Wii) zum AVR führen muss?!?
Wäre dann die Quali der DVDs z.B. genau so gut wie direkt an den TV?
Lieben Gruß voller Vorfreude!
AJ
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Der Verkäufer weilt nun leider für eine Woche im Urlaub, aber danach hoffe ich, alles schnellst möglich abzuwickeln, und werde euch natürlich meine Eindrücke berichten.
Was das Anschließen der Wii über HDMI angeht werde ich mich wohl dann nochmal melden. Einige Sachen sind mir da noch nicht ganz klar. Ich habe z.B. einen HDMI Ready TV (Pana TH42PV7). Bis dato habe ich den HDMI eingang mit dem DVD-Player belegt. Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass ich nun nur noch den AVR mit HDMI an den TV klemmen brauch und alle Zuspieler (SAT-REceiver, DVD, Wii) zum AVR führen muss?!?
Wäre dann die Quali der DVDs z.B. genau so gut wie direkt an den TV?
Lieben Gruß voller Vorfreude!
AJ
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Hi Andrei!
Deine Vorfreude kann ich nur zu gut nachvollziehen, mit deinem neuen Onkyo hast du schließlich bald einen AV-Musikus der Oberklasse zu Hause!
Dein neuer AV-Receiver gefällt mir pers. sehr gut, ein feines Musik-Gerät, dazu richtig edel und gediegen wirkend!
Du hast dann sogar z.B. die Möglichkeit, den Eingängen des TX-SR 804E individuelle Namen zuzuweisen (Heimkino statt DVD, Musik statt CD, Wii statt VRC1, Fernsehen statt TV,...) - ist das nicht prima
!?
Flat-TV's gehen dazu häufig etwas stiefmütterlich mit ihren Analog(not)eingängen um, gerade bei Benutzung der Scart-/S-Video-Verbindung und z.T. auch noch bei YUV/Komponente können mal mehr oder weniger Bildrauschen, Unschärfe und Abweichungen in der Farbausgabe auffallen.
Es läuft bei den modernen Fernsehern eben alles auf die HDMI-Verbindung hinaus, doch auch mit hochwertigen YUV/Komponenten-Signalen kann eine vorzügliche Bilddarstellung gewährt sein, ausprobieren, ausprobieren,....
Eine andere Sache ist noch das Deinterlacing, also Bilder eines im Zeilensprungverfahren (Halbbilder in 480i, 576i, 1080i) vorliegenden Signals in (möglichst ruhige) Vollbilder zu konvertieren.
Der De-Interlacer des TX-SR 804E verspricht gute Ergebnisse, wie sich die Vollbildausgabe über seine Elektronik gestaltet, wird dein TV ja ans Licht bringen.
Die Bildqualität hängt nunmal entscheidend vom verwendeten De-Interlacer ab, in Test zu den Panasonic Plasmas wird häufig davon gesprochen, das deren Deinterlacing nicht das schlechteste sei, aber keine Höchstleistungen erbringt - ein guter progressiver Zuspieler wird daher gerne "angeraten".
Um die Wartezeit "sinnvoll" zu verkürzen, habe ich dir noch eine ausführliche Übersicht der Funktionen und eine Gerätebeschreibung verlinkt, sehr informativ bebildert - interessante Infos also, die deiner künftigen Hausgemeinschaft mit diesem Prachtgerät dienlich sein werden...
Grüße aus SE!
Deine Vorfreude kann ich nur zu gut nachvollziehen, mit deinem neuen Onkyo hast du schließlich bald einen AV-Musikus der Oberklasse zu Hause!
Dein neuer AV-Receiver gefällt mir pers. sehr gut, ein feines Musik-Gerät, dazu richtig edel und gediegen wirkend!
Ich habe mich damit in letzter Zeit intensiv auseinandergesetzt, gerne werde auch ich dann versuchen, etwas hilfreiches beisteuern.cool_aj hat geschrieben:Was das Anschließen der Wii über HDMI angeht werde ich mich wohl dann nochmal melden.
Ja, du kannst nun deinen neuen Onkyo als vollwertige, wirklich komfortable Schaltzentrale nutzen!cool_aj hat geschrieben: Einige Sachen sind mir da noch nicht ganz klar. Bis dato habe ich den HDMI eingang mit dem DVD-Player belegt. Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass ich nun nur noch den AVR mit HDMI an den TV klemmen brauch und alle Zuspieler (SAT-REceiver, DVD, Wii) zum AVR führen muss?!?
Du hast dann sogar z.B. die Möglichkeit, den Eingängen des TX-SR 804E individuelle Namen zuzuweisen (Heimkino statt DVD, Musik statt CD, Wii statt VRC1, Fernsehen statt TV,...) - ist das nicht prima
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Beim durchschleifen und auch bei der Videokonvertierung (Analogsignale auf digitale Ebene ausgeben) werden m.E. keine sichtbaren Beeinträchtigungen/Veränderungen auftreten, ganz im Gegenteil - die Aufbereitung ins digitale hat mitunter sichtbare Vorteile, je nach Güte der eingesetzten Elektronik!cool_aj hat geschrieben:Wäre dann die Quali der DVDs z.B. genau so gut wie direkt an den TV?
Flat-TV's gehen dazu häufig etwas stiefmütterlich mit ihren Analog(not)eingängen um, gerade bei Benutzung der Scart-/S-Video-Verbindung und z.T. auch noch bei YUV/Komponente können mal mehr oder weniger Bildrauschen, Unschärfe und Abweichungen in der Farbausgabe auffallen.
Es läuft bei den modernen Fernsehern eben alles auf die HDMI-Verbindung hinaus, doch auch mit hochwertigen YUV/Komponenten-Signalen kann eine vorzügliche Bilddarstellung gewährt sein, ausprobieren, ausprobieren,....
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Eine andere Sache ist noch das Deinterlacing, also Bilder eines im Zeilensprungverfahren (Halbbilder in 480i, 576i, 1080i) vorliegenden Signals in (möglichst ruhige) Vollbilder zu konvertieren.
Der De-Interlacer des TX-SR 804E verspricht gute Ergebnisse, wie sich die Vollbildausgabe über seine Elektronik gestaltet, wird dein TV ja ans Licht bringen.
Die Bildqualität hängt nunmal entscheidend vom verwendeten De-Interlacer ab, in Test zu den Panasonic Plasmas wird häufig davon gesprochen, das deren Deinterlacing nicht das schlechteste sei, aber keine Höchstleistungen erbringt - ein guter progressiver Zuspieler wird daher gerne "angeraten".
Um die Wartezeit "sinnvoll" zu verkürzen, habe ich dir noch eine ausführliche Übersicht der Funktionen und eine Gerätebeschreibung verlinkt, sehr informativ bebildert - interessante Infos also, die deiner künftigen Hausgemeinschaft mit diesem Prachtgerät dienlich sein werden...
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Grüße aus SE!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg