als neues (Test-)Mitglied in der Gemeinde der Nubianer muss ich jetzt ein paar Fragen loswerden.
Vorab kurz zu mir: 29 Jahre, bürgerlich Stefan, wohnhaft i.d. Nähe von Nürnberg.
HiFi: Yamaha RX-V 3800
Habe mir zum testen die nuLine 102 geholt. Sehen herrlich aus in weiß. Nur fehlt mir ein wenig der Bass. Die Einstellungen am AVR als auch an den Speakern stimmen zu 100%. Dass es Raummoden und Aufstellungsprobleme gibt weiß ich. Experimentiere schon ein paar Wochen mit verschiedenen Speakern (Ergo 609 und Kef iQ9). Beide gelten als "basspotent" - bei mir leider nicht

Ich verstehe mittlerweile, dass das was ich suche wohl im Bass überbetont und schwammig sein muss. Auf der anderen Seite finde ich das "trockene" auch gut. Je öfter die 102er höre umso besser gefallen sie mir. Um dennoch ein wenig basslastiger zu werden habe ich mir ein ATM gezogen. Und jetzt zu meinem eigentlichen Problem:
Zuerst habe ich das ATM zwischen CD-Player und AVR geklemmt. Hier kommt es aber zum Clipping. War erst total verstört als ich mit voll offen Bassregler am ATM (und später auch in Mittelstellung) seltsame Geräusche aus dem "Mitteltöner" gehört habe. OMG, hoffentlich nichts geschossen. Nein, dem war nicht so. Ein reines Sinussignal (Tieftonbereich-Sweep) von CD und ein Oszi (am Pre-Out als auch am Speaker) klärten schnell, dass es sich um ordinäres Clipping handelt. Und ein (fast) Rechtecksignal, wie wir alle Wissen, enthält viele viele hohe Frequenzen...
1. Ist das zuviel Pegel aus dem ATM oder sind die Eingänge das Yammis nicht "groß" genug?
Im Prinzip möchte ich bei Gefallen des Systems das ATM direkt vor die Endstufe klemmen. Technisch, handwerklich kein Problem, habe auch schon mit rudijopp gemailt. Aber bevor ich nicht eine Entscheidung getroffen habe bleibt der Yammi zu...

2. Kennt jemand dieses Problem (des Yammis, nicht des ATMs)?
Vielen Dank...
Gruß vom inschinör