Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Alles aus. (Neue Wohnung)

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Argaween

Alles aus. (Neue Wohnung)

Beitrag von Argaween »

Tja.
Wie es aussieht, werde ich wohl oder übel bald in eine eigene Wohung und ich hab auch schon so einiges gefunden aber diese sind natürlich was die, ich nenne es mal, Spaßfläche angeht nicht mehr so groß wie mein vorheriges Zimmer bei Hotel Mutti.

Da ich dann auch nicht mehr wie im Haus alleine bin sondern natürlich auch viele andere Menschen, ist da nichts mehr mit deftiger Power und den nubox400.
Nicht genügend Platz!
Das bringt dann ja gar nichts mehr!

Habe jetzt beschlossen, das ich die evt meinem Vater zum Geburtstag in diesem Jahr schenke, weil der Probleme mit seinen Uraltboxen von HECO hat und da in dem Wohnzimmer natürlich bei 35m² ziemlich viel Platz ist das für die Boxen ideal wäre und er nun mal sehr gerne Klassik hört.
Ich ja gar nicht.


Jetzt meine Frage:
Ich hab ja noch die RS 300.
Ich habe die mal nur hinten ohne die vorderen laufen lassen und war von dem Klang, sogar der Basswiedergabe ziemlich begeistert 8O
Die müssten doch dann im Stereo auch sehr guten Klang wiedergeben.
(Sollte ich vielleicht mal ausprobieren)

Die reichen dann doch locker für so ein kleiners Zimmer oder?

Hören tu ich:
Alles im Bereich Techno/Elektronischer Musik (CD über DVD Player, Vinyl über Sony Plattenspieler)
Bischen Jazz/Blues

Filme schaue ich eher weniger.

Also würde sagen:
80% Musik
20% Film
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Hi!

Ähm, mal ne blöde Frage. Du hast die Boxen doch. Also solltest du doch entscheiden können, ob se dir für deine Ansprüche ausreichd sind? Dein Zimmer ist jetzt größer als das neue und anscheinend bringen se da schon klangmäßig genug für deine Ohren.

So ganz erschließt sich mir der Witz an der Frage noch nicht :D

Anderen rät man die Boxen zum Anhören nach Hause zu bestellen, du hast die Dinger schon und fragst trotzdem... nenene *lach* :lol:

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Ich würde halt mal abwarten, wie es nach Umzug und Einrichtung tatsächlich aussieht. Die nuBox 400 ist ja nun auch nicht gerade ein Monstrum und lässt sich vielleicht integrieren. Gut klingen tut sie ganz gewiss auch unterhalb ihrer Maximalbelastbarkeit.
Argaween

Beitrag von Argaween »

ramses hat geschrieben:Hi!

Ähm, mal ne blöde Frage. Du hast die Boxen doch. Also solltest du doch entscheiden können, ob se dir für deine Ansprüche ausreichd sind? Dein Zimmer ist jetzt größer als das neue und anscheinend bringen se da schon klangmäßig genug für deine Ohren.

So ganz erschließt sich mir der Witz an der Frage noch nicht :D
Ja aber wie gesagt noch nicht Stereo angeschlossen.
Und zu dem sind das ja Rears und zu dem noch Dipole.
ramses hat geschrieben: Anderen rät man die Boxen zum Anhören nach Hause zu bestellen, du hast die Dinger schon und fragst trotzdem... nenene *lach* :lol:

mfg

ramses
Ja ich weiß aber ich hab zur Zeit kaum Zeit für irgendwas (Erst Freitag mal ganz kurz wieder) und das ist alles eine Angelegenheit.
Meine Kabel sind alle durch so ein Loch an einem Ikeatisch gezogen und für die Rears verlängert worden, so hinter der Couch herum und hinter Regalen und so weiter und dann muss ich das alles wieder umräumen und rausziehen und neu stecken und das ist alles gehöriger Aufwand.
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Argaween hat geschrieben:... und das ist alles gehöriger Aufwand.
Jetzt heul' halt nicht! :twisted: :wink:
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Argaween hat geschrieben: Ja ich weiß aber ich hab zur Zeit kaum Zeit für irgendwas (Erst Freitag mal ganz kurz wieder) und das ist alles eine Angelegenheit.
Meine Kabel sind alle durch so ein Loch an einem Ikeatisch gezogen und für die Rears verlängert worden, so hinter der Couch herum und hinter Regalen und so weiter und dann muss ich das alles wieder umräumen und rausziehen und neu stecken und das ist alles gehöriger Aufwand.
Ich hätte - ganz einfach (?) - erstmal versucht die Dipole abzuklemmen, auf die 400erter zu stellen und dort mit den Strippen der 400erter wieder angeklemmt. :wink:

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

ramses hat geschrieben:Ich hätte - ganz einfach (?) - erstmal versucht die Dipole abzuklemmen, auf die 400erter zu stellen und dort mit den Strippen der 400erter wieder angeklemmt. :wink:
Ja...

Du! :wink:
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Argaween

Beitrag von Argaween »

Ähm.
Ja.
Müsste funzen.
Benutzeravatar
FelixB
Star
Star
Beiträge: 905
Registriert: So 16. Apr 2006, 14:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von FelixB »

Argaween hat geschrieben:Meine Kabel sind alle [...] und so weiter und dann muss ich das alles wieder umräumen und rausziehen und neu stecken und das ist alles gehöriger Aufwand.
was meinst du, was für ein Aufwand dagegen erst ein Umzug ist? Was da alle um-, aus- und wieder eingeräumt werden muss...

ich würde sagen: teste doch mal in der neuen Wohnung wenn du drinne bist.
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!"
Dieter Nuhr
Mark-Gor
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:10

Beitrag von Mark-Gor »

:lol:

Mein Vorschlag:
die 400er zum Papa, weil der so gerne Klassik hört und du ja nicht. 8)

Die RS 300 in der neuen Wohnung als Fronts betreiben.
Feststellen, daß mit den 400ern doch mehr ging - und ich meine nicht nur eine höhere Lautstärke.

Kurz überlegen...
Doch noch mal die 400er in den nunmehr eigenen Wohnung testen? :roll:
Mmmmh... ganz schön aufwendig. :?

Warum nicht einfach zwei 481er bestellen.... testen... für gut befinden... wieder von der NSF abholen lassen (behalten wäre ja zu teuer :wink: )
... feststellen: die NSF liefert nicht nur bis zur Haustür, sondern lässt auch von dort wieder abholen :D

Dann den Papa bitten... nee, einfach sagen: ER soll die 400er wieder anschleppen. Als Dank dafür, daß er einige Wochen seine klassische Musik über selbige hat genießen dürfen.... Wird ihm schon einleuchten.

Wie? Die 400er waren ein Geburtstagsgeschenk?
Einfach keine Rücksicht drauf nehmen. Wenn dein Papa für deine Handlungsweise kein Verständnis aufbringt, wer dann?

Grüsse und viel Spaß beim Experimentieren,
mark-gor
[size=75]nuline 30 + ATM / CS-40 / DS-50 / PS4 [/size]
Antworten