Moin
allelache hat geschrieben:Jedenfalls gefallen mir die 511er ( 511er klingt ja fast nach einem bestimmten Auto..
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
)am Yamaha RX-V 600 schon viel besser, speziell nach etwas rumgeschiebe im Raum.
Es ist schon so, man muss sich ersteinmal "umgewöhnen", wenn ein anderer Lautsprecher im Raum steht. Und die Aufstellung spielt dabei nochmals eine ganz wichtige Rolle, wobei die Lautsprecher der NSF - wenn sie erstmal korrekt stehen - rundum überzeugen können, so jedenfalls mein Empfinden. Besonders die Präzision der Abbildung und mögliche Dynamik im Klangbild begeistert mich immer wieder neu, das die Nubis keinen Hang zu Verfärbungen haben und Musik sehr natürlich wiedergeben können, hast du ja schon bemerkt, wie ich herauszulesen meine.
allelache hat geschrieben:Der optische Eindruck, speziell Größe war ja anders als erwartet. Wenn man die riesigen Ergo 91 gewohnt war über so lange Jahre, fallen die 511er doch recht "übersichtlich" aus, wobei sie sehr edel wirken.
Ich kann mir schon vorstellen, das man sich an das filigrane Design gut gewöhnen kann.
Sehr hübsch, diese schlanken nuBox511 - und haben es faustdick hinter den Ohren.
Das benötigt aber gewisse Leistungen, wie du selber angemerkt hast (geringerer Wirkungsgrad, dafür sehr saubere, tiefe Bässe für diese schlanken Bauform) - sie können aber auch einen ordentlichen Schuh vertragen!
Die nuBox 681 wird voluminöser klingen und weniger Leistung für gleiche Pegel benötigen, doch die 511er sind auch tolle Lautsprecher und haben sich in die Herzen viele begeisterter Besitzer musiziert.
allelache hat geschrieben:Meine Sorge ist ja noch der Pegel. Wir hören gern sehr laut Musik (Einfamilienhaus alleinstehend
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
) und der Wirkungsgrad scheint nicht so enorm zu sein (die Ergo waren in dieser Disziplin echt der Hammer).
Wirkungsgrad hat aus meiner Sicht einen hohen Stellenwert - gerade, wenn man keine potenten Leistungsverstärker einsetzen mag oder finanziell kann und trotzdem höhere Lautstärken unverzerrt genießen möchte.
allelache hat geschrieben: Eins weiss ich aber jetzt schon, nie wieder Canton (schon gar nicht an Yammis) und nie wieder Metallkalotte.
Gewiss nicht - denk einfach nicht mehr an das Elend!
allelache hat geschrieben:Ändere ich noch, gibt ja noch mehr davon..
Jeder Menge, aber wir jetzt schon 7460 Mitglieder im Forum - wähle also gut...
Und Nintendo ist tabu!
Fred, ich freue mich, das du als "Nordmann" nun unser Forum bereicherst
und wünsche dir eine gute Zeit hier!
Bis demnächst
P.S.: Muss es denn unbedingt wieder ein Yammi sein?
Gibt doch auch andere mit drei opt. Eingängen...
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2