Normalerweise schon.Stax hat geschrieben:Am pre out hab ich aber auch nix gehört...
Funktioniert das denn, Pre Out + gleichzeitig Lautsprecherausgänge? (A)
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Reciever LS B-Ausgang an weiteren Amp anschließen
Hallo,
also der Theorie nach, müsstest Du im Bereich "Output" (schräg links unter der Modellnummer) die Buchsen Main-L und -R mit z.B. dem CD oder AUX Eingang Deines Stereoverstärkers verbinden. Boxen an den anschließen, einschalten, den CD bzw. AUX-Eingang auswählen und langsam aufdrehen. Sollte was rauskommen.
Viele Grüße
-Knut
also der Theorie nach, müsstest Du im Bereich "Output" (schräg links unter der Modellnummer) die Buchsen Main-L und -R mit z.B. dem CD oder AUX Eingang Deines Stereoverstärkers verbinden. Boxen an den anschließen, einschalten, den CD bzw. AUX-Eingang auswählen und langsam aufdrehen. Sollte was rauskommen.
Viele Grüße
-Knut
Wenn nicht würde ich mal überprüfen, ob du deinen Verstärker durch die Bastelaktion nicht irgendwie geschadet hast, vllt ist ein Eingang oder der ganze Verstärker jetzt kaputt, weil du das LS-Singal direkt an die Eingänge anschließen wolltest.... 

Grüße
Benedikt
Anlage: 2x Nubox 381 + Yamaha AX-596 + AW-991
Benedikt
Anlage: 2x Nubox 381 + Yamaha AX-596 + AW-991
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Und im Yamaha-Handbuch wird sogar extra darauf hingewiesen, dass die Lautsprecherausgänge weiterlaufen, wenn man eine externe Endstufe anschließt. Diese "Yamaha-Outputs" liefern sowieso ein durch Spannungsteiler heruntergeteiltes Ausgangssignal der Endstufen.Knut hat geschrieben:...also der Theorie nach, müsstest Du im Bereich "Output" (schräg links unter der Modellnummer) die Buchsen Main-L und -R mit z.B. dem CD oder AUX Eingang Deines Stereoverstärkers verbinden.
Solche Experimente beginnt man üblicherweise mit einer geringen Lautstärke, dabei ist das Ausgangssignal der Endstufen so klein, dass ein Verstärkereingang keinen Schaden nimmt.Pll03N!X hat geschrieben:Wenn nicht würde ich mal überprüfen, ob du deinen Verstärker durch die Bastelaktion nicht irgendwie geschadet hast, vllt ist ein Eingang oder der ganze Verstärker jetzt kaputt, weil du das LS-Singal direkt an die Eingänge anschließen wolltest....
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Trozdem würde ich einfach mal nur kurz zum Test den Verstärker an den CD-Player anschließen und gucken, ob er noch funktioniert...g.vogt hat geschrieben:...
Solche Experimente beginnt man üblicherweise mit einer geringen Lautstärke, dabei ist das Ausgangssignal der Endstufen so klein, dass ein Verstärkereingang keinen Schaden nimmt.
Grüße
Benedikt
Anlage: 2x Nubox 381 + Yamaha AX-596 + AW-991
Benedikt
Anlage: 2x Nubox 381 + Yamaha AX-596 + AW-991