Hi Leute
Ich verstehe das Einmesssystem nicht mehr, da es völlig utopische Werte misst. Subs stehen am Regler auf 10Uhr und mein altes Ergebnis war -10dB. Hab mal was probiert, was schon Stellvertreter mal erwähnt hatte, mehrmals am selben Punkt zu messen. Mein Ergebnis ist nun Sub auf +12dB. Kann das sein?^^
Meine Subs bekomm ich nicht mehr vernünftig eingemessen, hatte danach auch mal 5 verschiedene Messpunkte genommen, welche ich auf meiner ersten Sitzreihe verteilt habe. Selbes Ergebnis Sub: -12dB.
Hat jemand nen Tipp was ich da machen könnte?
Gruß
Chris
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Probleme beim automatischen Einmessen!!!
Probleme beim automatischen Einmessen!!!
"Wer viel misst, misst Mist!"
AV-Receiver: Denon 3806, Stereoamp: Music Hall A50.2, Front:Nuvero 14, Center: Nubert CS-411, Rear: Teufel M410FR,
AV-Receiver: Denon 3806, Stereoamp: Music Hall A50.2, Front:Nuvero 14, Center: Nubert CS-411, Rear: Teufel M410FR,
Ich mess aus folgenedem Grund ein.
1. Um mit der Audissey Kurve die überschüssigen Höhen wegzubbekommen, da klingts sehr viel angenehmer, da die ganzen Filme fürs große Kino abgemischt sind. Also Boxen hinter der Leindwand, großer Saal ect.
2. Durch den Room-EQ bekommt man nen optimierten Frequenzverlauf vor allem im Bassbereich, da dröhnts dann nur noch minimal bis gar net. Zumindest hatte ich das so, doch man will ja immermehr ausprobieren un nu krieg ich es net mehr hin lol^^
Gruß
Chris
1. Um mit der Audissey Kurve die überschüssigen Höhen wegzubbekommen, da klingts sehr viel angenehmer, da die ganzen Filme fürs große Kino abgemischt sind. Also Boxen hinter der Leindwand, großer Saal ect.
2. Durch den Room-EQ bekommt man nen optimierten Frequenzverlauf vor allem im Bassbereich, da dröhnts dann nur noch minimal bis gar net. Zumindest hatte ich das so, doch man will ja immermehr ausprobieren un nu krieg ich es net mehr hin lol^^
Gruß
Chris
"Wer viel misst, misst Mist!"
AV-Receiver: Denon 3806, Stereoamp: Music Hall A50.2, Front:Nuvero 14, Center: Nubert CS-411, Rear: Teufel M410FR,
AV-Receiver: Denon 3806, Stereoamp: Music Hall A50.2, Front:Nuvero 14, Center: Nubert CS-411, Rear: Teufel M410FR,
Das frage ich mich allerdings auch. Ich habe immer mal wieder meinen 3805 einmessen lassen und mir das ErgebnisHomernoid hat geschrieben:Was ich immer schon fragen wollte.
Wozu misst man eigenlich ein?
CDs und Filme sind doch eh alle anders abgemischt.... ich bin bei Filmen eh manuell am pegeln am Sub. Von daher gebe ich nicht viel auf "Einmesssysteme".
dann logischerweise auch angehört. Nicht einmal kam der eingemessenen Freq.Verlauf an den unverfälschten/linearen ran....
Scheint wohl auch ne Geschmackssache zu sein, oder?
Markus
Also ich hatte bei Musik vor allem im Front Modus nen richtig geilen Sound bei Musik. Kein Dröhnen und druckvoll, habe sämtliche Menschen da herumhören lassen und ich habe nur Bestätigungen gehört. Ohne EQ war das irgendwie dünn und ohne Druck.
Gruß
Chris
Gruß
Chris
"Wer viel misst, misst Mist!"
AV-Receiver: Denon 3806, Stereoamp: Music Hall A50.2, Front:Nuvero 14, Center: Nubert CS-411, Rear: Teufel M410FR,
AV-Receiver: Denon 3806, Stereoamp: Music Hall A50.2, Front:Nuvero 14, Center: Nubert CS-411, Rear: Teufel M410FR,
Na ja. Das kann ich soweit noch verstehen, aber irgendwie müsste man doch bei fast jedem Film neu einpegeln, oder (wenn man es streng genau nimmt)?chris1705 hat geschrieben:Ich mess aus folgenedem Grund ein.
1. Um mit der Audissey Kurve die überschüssigen Höhen wegzubbekommen, da klingts sehr viel angenehmer, da die ganzen Filme fürs große Kino abgemischt sind. Also Boxen hinter der Leindwand, großer Saal ect.
2. Durch den Room-EQ bekommt man nen optimierten Frequenzverlauf vor allem im Bassbereich, da dröhnts dann nur noch minimal bis gar net. Zumindest hatte ich das so, doch man will ja immermehr ausprobieren un nu krieg ich es net mehr hin lol^^
Gruß
Chris
... btw. Ich wäre froh, wenn ich noch Höhen mitbekommen würde *alt*

Ne man braucht nur ein gute Ergebnis net mehr 
Es geht nicht um die einzelen Quelle, sondern um den Raum akkustisch zu optimieren, die Dröhnfrequenzen möglichst glatt zu bügeln. Immerhin misst man an bis zu 6 Messpunkten im Raum, und am Ende werden die Drei Kurven Audissey, Front und Flat ermittelt. Flat ist dann wirklich Flat, mit Berücksichtigung der Raumresonanzen ect.. Bei Front nutze ich nur Stereo, da wird dann nur der Bass im Frequenzgang gebändigt und bei Audissey eben alle LS.
Man kann Basslöcher und Basserhöhungen in dem Messbereich sozusagen deutlich minimieren und hat sozusagen eine entzerrte Hörzone.
Nur mein Subwoofer spielt nun verrückt, da er nicht mehr wie vorher auf -10dB misst, sondern +12dB, warum auch immer, etwas is da faul hehe. Die beiden 880er auf +12dB und 10Uhr stellung, is nich normal.
Gruß
Chris

Es geht nicht um die einzelen Quelle, sondern um den Raum akkustisch zu optimieren, die Dröhnfrequenzen möglichst glatt zu bügeln. Immerhin misst man an bis zu 6 Messpunkten im Raum, und am Ende werden die Drei Kurven Audissey, Front und Flat ermittelt. Flat ist dann wirklich Flat, mit Berücksichtigung der Raumresonanzen ect.. Bei Front nutze ich nur Stereo, da wird dann nur der Bass im Frequenzgang gebändigt und bei Audissey eben alle LS.
Man kann Basslöcher und Basserhöhungen in dem Messbereich sozusagen deutlich minimieren und hat sozusagen eine entzerrte Hörzone.
Nur mein Subwoofer spielt nun verrückt, da er nicht mehr wie vorher auf -10dB misst, sondern +12dB, warum auch immer, etwas is da faul hehe. Die beiden 880er auf +12dB und 10Uhr stellung, is nich normal.
Gruß
Chris
"Wer viel misst, misst Mist!"
AV-Receiver: Denon 3806, Stereoamp: Music Hall A50.2, Front:Nuvero 14, Center: Nubert CS-411, Rear: Teufel M410FR,
AV-Receiver: Denon 3806, Stereoamp: Music Hall A50.2, Front:Nuvero 14, Center: Nubert CS-411, Rear: Teufel M410FR,