Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

HEED Obelisk

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Benutzeravatar
trashok
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Di 10. Apr 2007, 18:21

HEED Obelisk

Beitrag von trashok »

Servus an Alle,

Ich habe mich bisschle beschäftig mit neuen Verstärker für meine nuLine 102. Habe schon ein wenig bei hifi-forum recheschiert und finde den Obelisk ziemlich gut von P/S verhältniss soll das Teil ein Kracher sein für rund 700 Euro wäre der Ungarischer Kamarad Gute Wahl.

Wollt euch noch mal um Rat fragen, hat vielleicht schon jemand erfahrung mit dem Heed Obelisk und vorallem ob die Leistung von Obelisk Pro ohne Aufrüstung 35W/45W (8/4 Ohm) ausreichend würde um die nuLine zum Tanzen zu bringen.

Vielen Dank postet was..bis dann :D
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

Gruesse,
im Hifi Forum gibt es ein Thema zu den Heeds. Sie erscheinen mir recht spartanisch. Exoten sind generell immer mit Risiko verbunden.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Sieht von innen auf den ersten Blick aus wie eine Yamaha Pianocraft... :mrgreen:

Shame on me

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo trashok,

ziemlich wenig Verstärker für ziemlich viel Geld, ob die Haptik das aufwiegt? :roll:
Ich würde dann doch lieber "nur" 500 Euro für einen (vielleicht auch etwas kräftigeren) Verstärker ausgeben und den "Rest" in die Anschaffung eines ATM stecken.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

Du hast es wahrscheinlich schon bemerkt: Dies ist ein sehr bodenstaendiges Forum :wink:
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Logan68 hat geschrieben:Du hast es wahrscheinlich schon bemerkt: Dies ist ein sehr bodenstaendiges Forum :wink:
Naja, vielleicht auch zu voreingenommen gegenüber einem nicht gehörten Produkt. Habe Beiträge im Hifi-Forum überflogen, und da findet sich eben auch die Aussage von Einem, der das Verstärkerchen aus finanziellen Gründen wieder verkauft hat, weil es sich klanglich nicht nennenswert von seinem Rotel RA01 absetzen konnte.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

fuer mich spielen nach den letzten Erfahrungen Garantien und Kundendienst eine groessere Rolle als frueher. Bin da bei Heed skeptisch.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Antworten