Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

suche receiver: engere wahl: Denon 2808, Yamaha 1800

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

hinterlj hat geschrieben:By the way, denkst du die 511 würde für meine Raumgröße reichen, und hätte die dann genauso viel voluminöse Tiefen wie die 681'er?
Wenn du so heiß auf Bass bist wie hier und in anderen Beiträgen von dir herauszulesen ist, dann würde ich an deiner Stelle die feinsinnigere 511 meiden und entweder die 481 oder die 681 kaufen.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
ulli.dirks
Profi
Profi
Beiträge: 265
Registriert: Di 16. Jan 2007, 00:12
Wohnort: Wölfersheim
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Beitrag von ulli.dirks »

Hallo, für das Geld, was ein 1800 kostet, bekommst Du zur Zeit ja auch den RXV 2700. Den habe ich mit den 681ern am Laufen. Super Kombi. Kann ich nur empfehlen, Gruss, Ulli
| nuvero 14|
| burmester 051 + 052 +956 MK II |
| xfilter 500|
| Sonos ZP 90 + nas |
|Computer: iMac/ MacBook Pro|
Benutzeravatar
hinterlj
Semi
Semi
Beiträge: 54
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 08:03

Beitrag von hinterlj »

ulli.dirks hat geschrieben:Hallo, für das Geld, was ein 1800 kostet, bekommst Du zur Zeit ja auch den RXV 2700. Den habe ich mit den 681ern am Laufen. Super Kombi. Kann ich nur empfehlen, Gruss, Ulli
ne, will die neuen formate nutzen ;-) trotzdem danke für den hinweis
Benutzeravatar
hinterlj
Semi
Semi
Beiträge: 54
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 08:03

Beitrag von hinterlj »

g.vogt hat geschrieben:Wenn du so heiß auf Bass bist wie hier und in anderen Beiträgen von dir herauszulesen ist, dann würde ich an deiner Stelle die feinsinnigere 511 meiden und entweder die 481 oder die 681 kaufen.
Ja ich denke auch das die 511 evtl. ein wenig untersetzt sein könnte.

Wie ich in einem anderen thread bereits schrieb, spielt die raumgröße eine starke rolle.
Die 511 könnte schon gut für mich sein. Aber ich müßte dieses Paar mit einem SW kombinieren.

Jedoch im direkten vergleich mit den Teufel Woofern, erscheinen mir die von Nubi ordentlich unterdimensioniert!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

hinterlj hat geschrieben:Ja ich denke auch das die 511 evtl. ein wenig untersetzt sein könnte.
Ich vermute einfach aufgrund deiner Beiträge, dass deine Box einfach "ordentlich zupacken" können muss, und da hat die 681 von Haus aus ganz andere Voraussetzungen (Gehäusevolumen, Membranfläche, Wirkungsgrad). Das Entwicklungsziel der schlanken 511er ist IMHO ein anderes als das einer Box, die es im Bass und den unteren Mitten "ordentlich krachen" lässt.
Die 511 könnte schon gut für mich sein. Aber ich müßte dieses Paar mit einem SW kombinieren.
Da wäre ich mir nicht so sicher, denn gute Subwoofer decken nun mal nur den Tiefbass und das unterste Ecken Grundtonbereich ab. Und überdies packt sich ein Pärchen nuBox 681 die Luft des Raumes gleich mit insgesamt 6 (sechs!) Chassis, da muss ein Subwoofer sich aber ordentlich strecken.
Jedoch im direkten vergleich mit den Teufel Woofern, erscheinen mir die von Nubi ordentlich unterdimensioniert!
Meinst du hier einen Hörvergleich oder nackte Zahlen (Größe, Leistungsangaben)?

Deine Abneigung gegen ein ABL verstehe ich übrigens nicht so recht: Jeder gute Aktivsubwoofer bedient sich einer ähnlichen elektrischen Entzerrung, um bei wohnraumverträglichen Ausmaßen Tiefstbass hinzubekommen.
Benutzeravatar
oschmitt
Profi
Profi
Beiträge: 405
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 16:05
Wohnort: RLP

Beitrag von oschmitt »

hinterlj hat geschrieben: Jedoch im direkten vergleich mit den Teufel Woofern, erscheinen mir die von Nubi ordentlich unterdimensioniert!
Auf dem Papier mag das auf den ersten Blick so aussehen. Allerdings ist der Wirkungsgrad entscheidend und nicht unbedingt die schiere Menge an Watt...

Ein Bekannter hat den "Uncle Doc", so nennt man wohl einen speziellen Suppenwerfer eh Subwoofer von Teufel. Er fragte nach der Endstufenleistung des AW-1500 und schmunzelte bei 600W... nach dem Motto "...laues Lüftchen zu erwarten und nur die Hälfte meines Subs...".

Dies änderte sich sehr bald und ich hatte Mühe die Löcher im Boden wegzumachen die durch die runtergefallene Kinnlade entstanden sind! :lol: :lol:
Pioneer SC-LX88 / MF M6PRE + M6PRX, Oppo 105D, MF M1 CliC + MF M1 VinL
nuVero 14, nuVero 7, DS-50 SurrBack, DS-62 Surr, Onkyo 410 Atmos, AW-1500, Epson TW-9100W, nuPro A20@work
Benutzeravatar
hinterlj
Semi
Semi
Beiträge: 54
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 08:03

Beitrag von hinterlj »

g.vogt hat geschrieben:
hinterlj hat geschrieben:Die 511 könnte schon gut für mich sein. Aber ich müßte dieses Paar mit einem SW kombinieren.
Da wäre ich mir nicht so sicher, denn gute Subwoofer decken nun mal nur den Tiefbass und das unterste Ecken Grundtonbereich ab. Und überdies packt sich ein Pärchen nuBox 681 die Luft des Raumes gleich mit insgesamt 6 (sechs!) Chassis, da muss ein Subwoofer sich aber ordentlich strecken.
Ja das stimmt, hab doch glatt vergessen das mir auch die Mitten sehr wichtig sind. Momentan denke ich wirklich das ich mit der 681 gut fahren könnte. Das Nubox Set 5.1 mit den 681'ern scheint mir im Moment am passendsten.
Benutzeravatar
hinterlj
Semi
Semi
Beiträge: 54
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 08:03

Beitrag von hinterlj »

Weiß eigentlich wer, ob und wann Yamaha mit einem passenden Blue-Ray Player auf den Markt kommt?

PS: heute (29.01.) bekomme ich meinen bei nubi bestellten Yamaha 1800 -> jürgili lechzt voller vorfreude :mrgreen: :mrgreen:
lg, Jürg
Antworten