Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Subwoofer entkoppeln?

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Antworten
hallogurke
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mi 23. Okt 2002, 19:22

Subwoofer entkoppeln?

Beitrag von hallogurke »

Hallo,


folgendes Problem:

wohne in einer
Mietwohnung und es dringt sehr viel Bassanteil durch die Decke nach unten in die untere Wohnung

wie kann ich dieses Problem einigermaßen beheben? der Boden ist aus Laminat darunter Estrich, und daruter zur Trittschalldämmung Gehwegplatten.


Vielen Dank schon mal im voraus


Gruß
Jürgen
firerain
Semi
Semi
Beiträge: 80
Registriert: Mo 18. Jul 2005, 21:25

Re: Subwoofer entkoppeln?

Beitrag von firerain »

hallogurke hat geschrieben: der Boden ist aus Laminat darunter Estrich, und daruter zur Trittschalldämmung Gehwegplatten.
hallo jürgen,

sowie ich den aufbau verstehe handelt es sich um eine hlozbalkendecke.
diese sind bei tiefen frequenzen grundsätzlich schon sehr hellhörig.

effektive gegenmaßnamen gibt es hierbei nicht.

du kannst es mit folgenden absorbern versuchen:

http://www.nubert.de/webshop/pi20449624 ... egoryId=25

aber das ist auch eher nur fürs gute gewissen.

gruß
Corwin
Star
Star
Beiträge: 1335
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 11:41

Beitrag von Corwin »

Du solltest auf jedenfall weiche Absorber (keine Spikes) benutzen um das Laminat nicht unnötig anzuregen.
Aber der Luftschall kann bei Laminat schon viel "kaputt" machen.
If it ain't broke, you didn't try hard enough.
Antworten