Marko1974 hat geschrieben:Da ich aber auch viele analoge Quellen angeschlossen habe und auch über FBAS an mein TV gehe, dachte ich er könne Component auch in FBAS wandeln. Aber das geht wohl leider nicht.
Das ist aber die mit Abstand ungünstigste Variante (nach dem Antennenkabel

). Unterstützt der TV nicht einmal S-Video?
Der SR 4001 kann zwar FBAS auf Component jedoch nicht umgekehrt.
Die Marantzler wissen schon, warum

Haben aber nicht an den seltenen Fall gedacht, dass jemand hauptsächlich über das olle FBAS zuspielt, aber eine Quelle nur Component ausgibt.
Hmmm meine Eltern wollen sich jetzt auch so ein Teil kaufen. Überlege, ob ich Ihnen meinen gebe und mir den 4001 bestelle.
Unglücklicherweise sind es eher die höherwertigeren Modelle, die solche Komfortmerkmale wie Mehrraumbeschallung unterstützen, richtig komfortabel wirds bei Marantz erst ab dem 5001, da hats dann auch eine separate Lautstärkeregelung für den zweiten Raum (wenn auch ohne Zusatzhardware nur ohne FB).
Die XXX1er Modelle müssten doch momentan aus Ausläufer alle vergleichsweise günstig zu kriegen sein.
Aber es kommt ein neues Problem. Meine Eltern wollen in 2 Räumen Musik hören. Das geht auch über Speaker B. Kann man A dann auch abschalten? So wie ich das getestet habe laufen A und B immer zeitgleich, aber nie B allein.
Welche Kombinationen werden denn benötigt?
a) Nur A
b) Nur B
c) A+B
d) unterschiedliche Lautstärke bei A+B
Was passiert denn bei deinem 3001, wenn du Speaker B einschaltest? Gehen dann die beiden Hauptlautsprecher aus oder laufen die weiter?
Die Varianten a und b ließen sich auch durch ein simples externes Lautsprecherumschaltpult ergänzen, nur c und d wären dann nicht möglich.