Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuWave 125 SCHÖN??

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Wenn Du mit Wertigkeit meinst, dass man die Wertigkeit beim Anfassen spüren muss, gebe ich Dir nur teilweise recht.
Für mich bedeutet der Begriff auch die Optik und das Innenleben eines Gerätes. Was nützt es, wenn aussen alles aus Alu ist und innen drin wird an allen Ecken und Enden gespart?
Ich denke schon, dass wir das Gleiche meinen. Für mich setzt sich die "Wertigkeit" auch aus dem Innenleben, der Optik und dem Gehäuse zusammen. An den inneren Werten der HK Geräte meckere ich auch nicht herum (ausser vielleicht an der teilweise sehr hohen Hitzentwicklung), und dass mir die Optik nicht sonderlich gefällt, ist mein Problem, nicht das von Harman. Aber ich muss darauf bestehen *g*, dass die für die Frontplatte verwendeten Materialien für Geräte der Preisklasse über 1000€ nicht angemessen sind. Ob man sie nun "Kunststoff", "Plastik" oder wie auch immer nennt.
Das Einzige, was mich wirklich stört, ist, dass Du immer wieder von Plastik sprichst. Der Oberbegriff ist jedenfalls Kunststoff und dazu zählt eben auch Plexiglas. Und mit Kunststoff kann man so ziemlich alles an Formen realisieren.
Das geht mit Metallen nicht immer, oder eben nur mit einem riesen Aufwand.
Das können andere Hersteller sogar in deutlich niedriegeren Preisklassen! Ich behaupte, Harman spart hier einen deutlichen Teil der Produktionskosten ein, da man im "Inneren" zwar gleichwertig mit anderen Herstellern ist, aber am "Äusseren" spart. Deshalb halte ich die Geräte für zu teuer. Das Motto : Die "Anderen" sparen an den "Innereien", kann ich nicht bestätigen.

AAAAABEEERR :

Es liegt mir fern, Harman zu diffamieren, ich lege nur meinen Standpukt dar. Wer mit seinem HK glücklich ist, der soll es auch sein, und es sei ihm von ganzem Herzen gegönnt.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Antworten