Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Endlich habe ich Sie, die 681!
Endlich habe ich Sie, die 681!
Guten Tag,
endlich ist es soweit. Und ich darf die 681 in meinem Wohnzimmer begrüssen. Nun meine ersten Eindrücke und Fragen. Das sie gross und schwer sind, und es mit arbeit verbunden ist sie auftzstellen, weiss ja denk ich jeder.
Nach dem ich sie angeschlossen hatte und auf den denk ich besten Platz gestellt habe, folge das erste Probehören. Habe länger überlegt was ich hören sollte, und habe mich dann für "Dire Straits mit Sultans of Swing" endschieden. War mit den Nubox 310 schon recht zufrieden. Mir fehlte es nur ein wenig an Volumen.
Erster Eindruck: Auf jedenfall viel breiter gefächert. Bässe sind trocken und die höhen zischen nicht. Aber der AHA Effekt war noch nicht da. Wobei ich auch selten solche Musik höre. Nächsten Tag habe ich dann "The Guardian" geschaut, und was da an Bass und Effekte aus dem Boxen kam, ist der Wahnsinn. Ich hatte vorher den Sub vom Teufel Concept E Magnum zur Unterstützung der 310. Aber den habe ich sofort an meinen Bruder verkauft. Hatte vorher echt überlegt den zusätzlich zu betreiben, aber der versaut mir ja komplett das Soundbild. Da spare ich lieber auf den 991.
Nun nach einer knappen Woche machen sie sich immer besser, und ich freu mich schon auf eine lange DVD/Musik Nacht!
Nun habe ich noch paar Fragen:
Ich habe hier normalen Betonboden, und einen sehr dünnen Teppich. Manchmal merkt man schon das der Bass über den Boden übertragen wird. Sollte ich nun mir Spikes oder Schockabsorber zulegen. Ich selber tendiere ehr zu Spikes, aber lasse mich gern des Besseren belehren.
Und warum sind die Kanten bei der Nubox 681 nicht mehr gebrochen wie bei den 310? Dachte das das viel ausmacht.
Bilder habe ich ins Album gestellt.
Ray
endlich ist es soweit. Und ich darf die 681 in meinem Wohnzimmer begrüssen. Nun meine ersten Eindrücke und Fragen. Das sie gross und schwer sind, und es mit arbeit verbunden ist sie auftzstellen, weiss ja denk ich jeder.
Nach dem ich sie angeschlossen hatte und auf den denk ich besten Platz gestellt habe, folge das erste Probehören. Habe länger überlegt was ich hören sollte, und habe mich dann für "Dire Straits mit Sultans of Swing" endschieden. War mit den Nubox 310 schon recht zufrieden. Mir fehlte es nur ein wenig an Volumen.
Erster Eindruck: Auf jedenfall viel breiter gefächert. Bässe sind trocken und die höhen zischen nicht. Aber der AHA Effekt war noch nicht da. Wobei ich auch selten solche Musik höre. Nächsten Tag habe ich dann "The Guardian" geschaut, und was da an Bass und Effekte aus dem Boxen kam, ist der Wahnsinn. Ich hatte vorher den Sub vom Teufel Concept E Magnum zur Unterstützung der 310. Aber den habe ich sofort an meinen Bruder verkauft. Hatte vorher echt überlegt den zusätzlich zu betreiben, aber der versaut mir ja komplett das Soundbild. Da spare ich lieber auf den 991.
Nun nach einer knappen Woche machen sie sich immer besser, und ich freu mich schon auf eine lange DVD/Musik Nacht!
Nun habe ich noch paar Fragen:
Ich habe hier normalen Betonboden, und einen sehr dünnen Teppich. Manchmal merkt man schon das der Bass über den Boden übertragen wird. Sollte ich nun mir Spikes oder Schockabsorber zulegen. Ich selber tendiere ehr zu Spikes, aber lasse mich gern des Besseren belehren.
Und warum sind die Kanten bei der Nubox 681 nicht mehr gebrochen wie bei den 310? Dachte das das viel ausmacht.
Bilder habe ich ins Album gestellt.
Ray
Das sieht ja schon mal ganz geil aus
. Wenn du willst, dass der Boden nicht mitschwingen soll, dann nimm die Schockabsorber oder eine Granitplatte. Spikes dienen der ANkoppelung, diese würden den Boden zum mitschwingen noch deutlicher anregen und das willste ja nicht.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Anlage 1:
Rotel RSX-1067, Denon DCD-700AE, PS3
Front: 2 x NuVero 4, Center: 1 x NuWave 65, Surround: 2 x Nubox 311
Subwoofer: 1 x AW-1500, 2 x AW-440
Fernseher: KDL-40V3000
PC :
nuPro A-10
Der größte Luxus ist der Raum.
Rotel RSX-1067, Denon DCD-700AE, PS3
Front: 2 x NuVero 4, Center: 1 x NuWave 65, Surround: 2 x Nubox 311
Subwoofer: 1 x AW-1500, 2 x AW-440
Fernseher: KDL-40V3000
PC :
nuPro A-10
Der größte Luxus ist der Raum.
Naja ob der Boden jetzt mitschwingt ist mir eigentlich egal. Habe keine Probleme mit Untermietern. Mir ist eigentlich wichtiger was den Klang verbessert. 2 Granitplatten mit Spikes kann ich mir auch optisch gut vortsellen.
Gegen den Hall muss ich noch einiges machen. Werde da wohl an der Decke paar Basotec Matten kleben. Und für die Wände denke ich mir noch was aus.
Ray
Gegen den Hall muss ich noch einiges machen. Werde da wohl an der Decke paar Basotec Matten kleben. Und für die Wände denke ich mir noch was aus.
Ray
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Hi,
Auch wenn das Fahrrad dann vielleicht einen anderen Stellplatz braucht!
Nordische Grüße
gut gefüllte Regalkonstrukte helfen da, praktisch obendrein.Ray1983 hat geschrieben:Und für die Wände denke ich mir noch was aus.
Auch wenn das Fahrrad dann vielleicht einen anderen Stellplatz braucht!
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Nordische Grüße
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Re: Endlich habe ich Sie, die 681!
Machen die 681 jetzt mehr freude als beim ersten mal hören? Ich hoffe doch die Nubert Nubox 681 gefallen finden an andere hörer. Sind auch mehrfach klanglich gelobt, bei dieser preisklasse gibt es von anderen firmen nichts besseres.Ray1983 hat geschrieben:Guten Tag,
endlich ist es soweit. Und ich darf die 681 in meinem Wohnzimmer begrüssen. Nun meine ersten Eindrücke und Fragen. Das sie gross und schwer sind, und es mit arbeit verbunden ist sie auftzstellen, weiss ja denk ich jeder.
Nach dem ich sie angeschlossen hatte und auf den denk ich besten Platz gestellt habe, folge das erste Probehören. Habe länger überlegt was ich hören sollte, und habe mich dann für "Dire Straits mit Sultans of Swing" endschieden. War mit den Nubox 310 schon recht zufrieden. Mir fehlte es nur ein wenig an Volumen.
Erster Eindruck: Auf jedenfall viel breiter gefächert. Bässe sind trocken und die höhen zischen nicht. Aber der AHA Effekt war noch nicht da. Wobei ich auch selten solche Musik höre. Nächsten Tag habe ich dann "The Guardian" geschaut, und was da an Bass und Effekte aus dem Boxen kam, ist der Wahnsinn. Ich hatte vorher den Sub vom Teufel Concept E Magnum zur Unterstützung der 310. Aber den habe ich sofort an meinen Bruder verkauft. Hatte vorher echt überlegt den zusätzlich zu betreiben, aber der versaut mir ja komplett das Soundbild. Da spare ich lieber auf den 991.
Nun nach einer knappen Woche machen sie sich immer besser, und ich freu mich schon auf eine lange DVD/Musik Nacht!
Nun habe ich noch paar Fragen:
Ich habe hier normalen Betonboden, und einen sehr dünnen Teppich. Manchmal merkt man schon das der Bass über den Boden übertragen wird. Sollte ich nun mir Spikes oder Schockabsorber zulegen. Ich selber tendiere ehr zu Spikes, aber lasse mich gern des Besseren belehren.
Und warum sind die Kanten bei der Nubox 681 nicht mehr gebrochen wie bei den 310? Dachte das das viel ausmacht.
Bilder habe ich ins Album gestellt.
Ray
Es muss alles gut klingen jede Musik und DVD ton.
Ich habe leider noch nicht die Nubox 681 Set. Center und Rear kaufe ich dazu, weil ich im Surroundbetrieb höre meistens.
Mal sehen, wie es bei mir ausieht wenn ich die habe. Ob ich sofort AHA Effekt bekomme und vor begeisterung vom hocher falle und sonst noch freude sprünge machen werde. Das ich den Klangsteigerung mit den Nubert habe, und besseren klangbild habe als mit meinen jetztigen Lautsprecher Heco Front Cantaro3 Bose Center und Rear Model100
Mal sehen ob es klappt ende März die Nubox 681 Surround Set zu kaufen. Ich weis es aber noch nicht.
Habe jetzt erst mal die neuen Lautsprecherkabel ( 4mm) verbaut. Hatte vorher billige 2,5. Nun unterschied merkt man nicht wirklich, aber mann will ja auf Nummer sicher gehen. Gerade läuft bei mir die Campari Lounge und da machen die 681 richtig spass. Wie gesagt Sie werden von Tag zu Tag besser. Man merkt jetzt wie wichtig die Qualität der Audiodateien ist. Manche alten Sachen klingen einfach nicht. Irgentwie verändert man mit guten Lautsprechern gleich seinen Musikgeschmack.
Ray
Ray
Man man, habe gerade ne CD mit Bass Sinustönen wiedergefunden. Alter schwede, was die 681 für Druck machen. Teilweise höre ich den Bass gar nicht mehr, aber es ist ein Druck im Raum und alles ist am klappern. Mir ist immer noch ein wenig Schwindelig, will mir gar nicht vorstellen was der 991 mit der CD macht!!
Also an Bass mangels defenitiv nicht, nur schade das so selten solcher Bass in Musik verwendet wird.
Also an Bass mangels defenitiv nicht, nur schade das so selten solcher Bass in Musik verwendet wird.
Meine Lautsprecher die ich jetzt habe, wie die klingen.
EQ am Sony AVR ist alles auf NULL
2x Heco Standlautsprecher (Front) Die klingen recht gut, aber könnte besser sein.
1x Bose Center Model100. Die haben auf mich einen klang der überaupt nicht bassig klingt eher dünn und hell die haben auch keinen richtigen klang Dynamik. Und auch nicht richtig räumschlich. Die klingen auch leise schmal usw.
2x Bose Rear Model100 Ist das gleiche wie beim Center, auch da kommt nicht richtig kräftigen klang raus so wie beim Center. Auch schmal und leise.
Wenn ich im Surround höre mit Heco stand und Bose Center und Rear modell 100. Es kann schon nervig klingen manchmal. Die höhen kommen manchmal schrill das es den Ohren weh tut.
Auch wenn der Nubert Subwoofer AW-441 zu meinen Lautsprecher mitspielt, kann es bei machner Musik unsauber klingen.
An meinem Sony AVR habe ich EQ Auto, Flat eingestellt ich habe mich so endschieden das so lassen um die Musik orginaler wiederzugeben. EQ habe ich alles auf NULL. Nur der Sub macht die bässe Tiefbässe.
Aber es gibt schon des öferen wo ich den Klang recht gut finde. Aber das kann noch nicht für die dauer so sein mit meinen jetztigen Lautsprecher.
Ich hoffe das nicht nur aus den Nubox 681 Standlautsprecher Kräftigen Klang raus kommt sondern auch vom Center und Rear das beim Set dabei ist auch recht Kräftigen Klang hat.
An meinem Sony AVR kann es nicht liegen, ich tippe es sind meine jetztigen laustprecher wo das klang nicht richtig raus kommt besonders Bose Center und Rear sind besonders schlecht.
Der wechsel um Nubert Nubox Set 681 habe ich nicht diese klang probleme wie bei den jetzigen lautsprecher.
Ich will das aus allen lautsprecher kräftigen klang raus kommt und im gesamten so viel besser klingt das ich wieder freude habe bei allen Musik und DVD Filme hören.
EQ am Sony AVR ist alles auf NULL
2x Heco Standlautsprecher (Front) Die klingen recht gut, aber könnte besser sein.
1x Bose Center Model100. Die haben auf mich einen klang der überaupt nicht bassig klingt eher dünn und hell die haben auch keinen richtigen klang Dynamik. Und auch nicht richtig räumschlich. Die klingen auch leise schmal usw.
2x Bose Rear Model100 Ist das gleiche wie beim Center, auch da kommt nicht richtig kräftigen klang raus so wie beim Center. Auch schmal und leise.
Wenn ich im Surround höre mit Heco stand und Bose Center und Rear modell 100. Es kann schon nervig klingen manchmal. Die höhen kommen manchmal schrill das es den Ohren weh tut.
Auch wenn der Nubert Subwoofer AW-441 zu meinen Lautsprecher mitspielt, kann es bei machner Musik unsauber klingen.
An meinem Sony AVR habe ich EQ Auto, Flat eingestellt ich habe mich so endschieden das so lassen um die Musik orginaler wiederzugeben. EQ habe ich alles auf NULL. Nur der Sub macht die bässe Tiefbässe.
Aber es gibt schon des öferen wo ich den Klang recht gut finde. Aber das kann noch nicht für die dauer so sein mit meinen jetztigen Lautsprecher.
Ich hoffe das nicht nur aus den Nubox 681 Standlautsprecher Kräftigen Klang raus kommt sondern auch vom Center und Rear das beim Set dabei ist auch recht Kräftigen Klang hat.
An meinem Sony AVR kann es nicht liegen, ich tippe es sind meine jetztigen laustprecher wo das klang nicht richtig raus kommt besonders Bose Center und Rear sind besonders schlecht.
Der wechsel um Nubert Nubox Set 681 habe ich nicht diese klang probleme wie bei den jetzigen lautsprecher.
Ich will das aus allen lautsprecher kräftigen klang raus kommt und im gesamten so viel besser klingt das ich wieder freude habe bei allen Musik und DVD Filme hören.