Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Live Bilder der 511er und 681?? Meinung!
Live Bilder der 511er und 681?? Meinung!
Moin moin erst mal,
Kleine Vorstellung meines jetzigen Systems.
Verstärker:
AVR Denon 2016
http://www.denon.de/site/frames_main.ph ... il&Pid=234
Boxen:
Bose Acoustimass 7 (3 CUBES + ein SUB) und als Rear 2 Bose W 100
Mit 16 J. im MM gekauft für 880DM und jetzt bin ich 24 und naja die SCHREI würfel müssen weichen.
SUB:
HECO Concerto 30 A
Vorlieben:
65%Musik
35%MOVIE
Story:
Wollte mir vor 2 Jahren schon neue Nubis kaufen aber aufgrund meiner kleinen bude von 10qm habe ich das vorhaben aus EIS gelegt und habe weiter UNZUFRIEDEN mit meinen Schreiwürfeln gelebt.
So nach einem Umzug lebe ich jetzt mit meinen Ministerpresi zu zusammen (freundin). Taktich klug habe ich ihr die meisten freiheiten gebene in sachen Farben und Möbel auswahl, sodas ich ALLE freiheiten in sachen TECHNIK habe.
Also brauch keine Genehmigung für Boxen Größe und Stellort FREU
Das neue Wohnzimmer hat jetzt ca. 40qm ist in L- FORM , hat Parkett und 2 Schrägen und ist recht schlicht gehalten also nicht zugestellt!
Sofo hat eine L Form und ist direkt in einer ecke was mit dem rears ein Problem machen wird. Aber ich ahbe schon angefragt ob wir nicht ein neues Sofa kaufen wollen also so ein 2+3 sitzer. Dies wurde freudig vom Ministerpresi begrüßt, dadurch gewinne ich eine zusätliche ecke für meine Rears, was aber jetzt noch nicht ansteht erst gegen Herbst.
[center]
[/center]
HABE noch ein VIDEO des RAUMES
http://www.flubo.de/1.AVI
Jetzt geht es erst mal um das Front System R-L-C
Habe diese in der Auswahl:
Nubox 481 (breit und klein)
Nubox 511 (schmal und hoch)
Nubox 681 (breit und hoch )
Also nachdem ich jetzt mich durch das Nubert froum und Hifi Forum seit tagen durchlese, denke ich das die 481 naja etwas zu klein sein werden für die Größe des Raumes. Also währen da noch die 511 und 681. Die 511 sollen wegen ihr größe ja nicht so "viel" Volumen bringen gegenüber der 681. Wobei ich ja noch den HECO Sub habe für die Tiefen.
Nun beide Boxen sind wohl sehr gut. werde mit beiden keine Fehlkaufen machen, davon bin ich überzeugt.
Was denke ihr dazu??
Und/oder kommen die 481 doch in frage mit SUB???
Was sehr wichtig währe LIVE Bilder vom 511 und 681 damit ich mir einen Größenvergleich machen kann die Boxen sollen nicht zu Wuchtig im Raum hängen! was wieder für die 511 spricht denke ich mal.
GREETZ
oFLUBOo
Kleine Vorstellung meines jetzigen Systems.
Verstärker:
AVR Denon 2016
http://www.denon.de/site/frames_main.ph ... il&Pid=234
Boxen:
Bose Acoustimass 7 (3 CUBES + ein SUB) und als Rear 2 Bose W 100
Mit 16 J. im MM gekauft für 880DM und jetzt bin ich 24 und naja die SCHREI würfel müssen weichen.
SUB:
HECO Concerto 30 A
Vorlieben:
65%Musik
35%MOVIE
Story:
Wollte mir vor 2 Jahren schon neue Nubis kaufen aber aufgrund meiner kleinen bude von 10qm habe ich das vorhaben aus EIS gelegt und habe weiter UNZUFRIEDEN mit meinen Schreiwürfeln gelebt.
So nach einem Umzug lebe ich jetzt mit meinen Ministerpresi zu zusammen (freundin). Taktich klug habe ich ihr die meisten freiheiten gebene in sachen Farben und Möbel auswahl, sodas ich ALLE freiheiten in sachen TECHNIK habe.
Also brauch keine Genehmigung für Boxen Größe und Stellort FREU
Das neue Wohnzimmer hat jetzt ca. 40qm ist in L- FORM , hat Parkett und 2 Schrägen und ist recht schlicht gehalten also nicht zugestellt!
Sofo hat eine L Form und ist direkt in einer ecke was mit dem rears ein Problem machen wird. Aber ich ahbe schon angefragt ob wir nicht ein neues Sofa kaufen wollen also so ein 2+3 sitzer. Dies wurde freudig vom Ministerpresi begrüßt, dadurch gewinne ich eine zusätliche ecke für meine Rears, was aber jetzt noch nicht ansteht erst gegen Herbst.
[center]
[/center]
HABE noch ein VIDEO des RAUMES
http://www.flubo.de/1.AVI
Jetzt geht es erst mal um das Front System R-L-C
Habe diese in der Auswahl:
Nubox 481 (breit und klein)
Nubox 511 (schmal und hoch)
Nubox 681 (breit und hoch )
Also nachdem ich jetzt mich durch das Nubert froum und Hifi Forum seit tagen durchlese, denke ich das die 481 naja etwas zu klein sein werden für die Größe des Raumes. Also währen da noch die 511 und 681. Die 511 sollen wegen ihr größe ja nicht so "viel" Volumen bringen gegenüber der 681. Wobei ich ja noch den HECO Sub habe für die Tiefen.
Nun beide Boxen sind wohl sehr gut. werde mit beiden keine Fehlkaufen machen, davon bin ich überzeugt.
Was denke ihr dazu??
Und/oder kommen die 481 doch in frage mit SUB???
Was sehr wichtig währe LIVE Bilder vom 511 und 681 damit ich mir einen Größenvergleich machen kann die Boxen sollen nicht zu Wuchtig im Raum hängen! was wieder für die 511 spricht denke ich mal.
GREETZ
oFLUBOo
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Hallo oFLUBOo,
Willkommen im Forum,
freut mich, dass Du alle technischen Freiheiten hast, um das Wohnzimmer zum Musikpalast zu machen. Wir werden Dir schon helfen, das richtige zu finden.
Du hast Dich ja schon recht früh auf die Modellreihe (NuBox) festgelegt, hat das finanzielle oder andere Hintergründe?
Egal, mit den NuBoxen liegst Du garantiert nicht verkehrt!
Bei Betrachtung Deiner Stellmöglichkeiten würde ich die 681 wohl weniger bevorzugen, da sie unter der Schräge (FR) IMHO zu wuchtig wird. Damit wären wir aber schon beim eigentlichen "Problem"!
Mir ist nicht ganz klar, wo Du die Front-LS platzieren willst. Zwischen FS und rechter Wand (Balkontür) wird's schon recht eng!
Würde Dir empfehlen, den FS-Tisch weiter nach links zu rücken.
Mir persönlich gefallen die 511er besser als die 481, aber darüber kannst Du mit Hilfe der Suchfunktion einige einschlägige Beiträge finden. Einen "Live-Eindruck" der 511 kannst Du in meinem Album sehen.
Die 511 kommt m.E. auch ohne AW sehr gut zurecht, wenn man den "Riesenbumms" im Kinobetrieb nicht unbedingt braucht. Ein ABL ist hier eine wirklich überdenkenswerte Ergänzung (gilt m.E. auch für die 481 auch wenn die von vorneherein tiefer herabreicht).
Die Größe der 481 oder auch 511 sind m.E. vollkommen ausreichend für Deinen Raum. Ggf. könntest Du auch über 381 auf Stativen (ergänzt um ein ABL) nachdenken.
Denke, Du hast eine Menge Optionen offen und wirst noch eine Vielzahl von Vorschlägen bekommen.
bis dann
Willkommen im Forum,
freut mich, dass Du alle technischen Freiheiten hast, um das Wohnzimmer zum Musikpalast zu machen. Wir werden Dir schon helfen, das richtige zu finden.
Du hast Dich ja schon recht früh auf die Modellreihe (NuBox) festgelegt, hat das finanzielle oder andere Hintergründe?
Egal, mit den NuBoxen liegst Du garantiert nicht verkehrt!
Bei Betrachtung Deiner Stellmöglichkeiten würde ich die 681 wohl weniger bevorzugen, da sie unter der Schräge (FR) IMHO zu wuchtig wird. Damit wären wir aber schon beim eigentlichen "Problem"!
Mir ist nicht ganz klar, wo Du die Front-LS platzieren willst. Zwischen FS und rechter Wand (Balkontür) wird's schon recht eng!
Würde Dir empfehlen, den FS-Tisch weiter nach links zu rücken.
Mir persönlich gefallen die 511er besser als die 481, aber darüber kannst Du mit Hilfe der Suchfunktion einige einschlägige Beiträge finden. Einen "Live-Eindruck" der 511 kannst Du in meinem Album sehen.
Die 511 kommt m.E. auch ohne AW sehr gut zurecht, wenn man den "Riesenbumms" im Kinobetrieb nicht unbedingt braucht. Ein ABL ist hier eine wirklich überdenkenswerte Ergänzung (gilt m.E. auch für die 481 auch wenn die von vorneherein tiefer herabreicht).
Die Größe der 481 oder auch 511 sind m.E. vollkommen ausreichend für Deinen Raum. Ggf. könntest Du auch über 381 auf Stativen (ergänzt um ein ABL) nachdenken.
Denke, Du hast eine Menge Optionen offen und wirst noch eine Vielzahl von Vorschlägen bekommen.
bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Also auf die NuBox bin ich eigentlich festgelegt wegen der Optik in Ahorn(kleine Zugeständniss an Ministerpräsi)
Und von den Fakten in Foren keine schlechte wahl.
Preiß/kosten stehen da nicht so sehr im mittelpunkt.
Schmergrenze für Front sind so 1500 und die rears 800 ( ohne SUB)
Also das TV Rack soll/wird wohl weiter nach links kommen um Platz zu schafen für die Standboxen. Der Sub kommt dann vorerst dann in die rechte ecke.
Die 511 passen mir von der Optik auch besser als die 481 da sie schmäler sind.
ABL obwohl ein Sub worhanden ist?? "Nötig"??
Über die 381 habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, warum kann ich jetzt nicht sagen?! Zu klein! dachte ich wohl!
Ich freu mich schon auf weitere Vorschläge!
GREETZ
oFLUBOo
Und von den Fakten in Foren keine schlechte wahl.
Preiß/kosten stehen da nicht so sehr im mittelpunkt.
Schmergrenze für Front sind so 1500 und die rears 800 ( ohne SUB)
Also das TV Rack soll/wird wohl weiter nach links kommen um Platz zu schafen für die Standboxen. Der Sub kommt dann vorerst dann in die rechte ecke.
Die 511 passen mir von der Optik auch besser als die 481 da sie schmäler sind.
ABL obwohl ein Sub worhanden ist?? "Nötig"??
Über die 381 habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, warum kann ich jetzt nicht sagen?! Zu klein! dachte ich wohl!
Ich freu mich schon auf weitere Vorschläge!
GREETZ
oFLUBOo
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Hi, Mr. FLUBO - und willkommen!
Lass dir mit der Aufstellung später einfach etwas Zeit, "hingestellt und gut is" funktioniert leider eher nicht. Jeder Raum besitzt sein Eigenleben und sorgt so auch schon mal für Unmut. Mit Bedacht an die Sache rangegangen, etwas tüfteln und experimentieren, dann wird das schon was.
Nenn es einen satten Lustgewinn - oder einfach Luxus für die Ohren.
Standboxen in Verbindung mit Subwoofer(n) - damit lassen sich sowohl Filme wie auch Musik eindrucksvoll genießen.
Stefan alias Stevienew wird auf deine Fragen bestimmt auch antworten, darum möchte ich mich eher kurz halten.
Also, freu dich auf alles, was da noch kommen wird!
Nordische Grüße
Keine verkehrte Wahl - das sollte schnieke aussehen!oFLUBOo hat geschrieben:Also auf die NuBox bin ich eigentlich festgelegt wegen der Optik in Ahorn (kleine Zugeständniss an Ministerpräsi)
Eine durchaus gehobene Summe, dafür wirst du auf jeden Fall ein System zusammenstellen können, an dem ihr lange Freude und Hörvergnügen haben werdet.oFLUBOo hat geschrieben:Preiß/kosten stehen da nicht so sehr im mittelpunkt.
Schmergrenze für Front sind so 1500 und die rears 800 ( ohne SUB)
Ja, du sollstest wirklich für Stellfläche sorgen, besonders geringe Wandabstände können gehörig die Suppe versalzen! Einfach nur nach optischen Gesichtspunkten aufgestellt, wird kein Lautsprecher sein Potenzial ausschöpfen können.oFLUBOo hat geschrieben:Also das TV Rack soll/wird wohl weiter nach links kommen um Platz zu schafen für die Standboxen.
Das gilt ganz besonders für Subwoofer!!oFLUBOo hat geschrieben:Der Sub kommt dann vorerst dann in die rechte ecke.
Lass dir mit der Aufstellung später einfach etwas Zeit, "hingestellt und gut is" funktioniert leider eher nicht. Jeder Raum besitzt sein Eigenleben und sorgt so auch schon mal für Unmut. Mit Bedacht an die Sache rangegangen, etwas tüfteln und experimentieren, dann wird das schon was.
Das ist ein zusätzliches "Schmankerl", was die sagenhaften Nubis noch goiler macht!oFLUBOo hat geschrieben:Die 511 passen mir von der Optik auch besser als die 481 da sie schmäler sind.
ABL obwohl ein Sub worhanden ist?? "Nötig"??
Nenn es einen satten Lustgewinn - oder einfach Luxus für die Ohren.
Standboxen in Verbindung mit Subwoofer(n) - damit lassen sich sowohl Filme wie auch Musik eindrucksvoll genießen.
Stefan alias Stevienew wird auf deine Fragen bestimmt auch antworten, darum möchte ich mich eher kurz halten.
Ich pers. finde die nuBox 381 überhaupt nicht klein, das ist ein großer, stattlicher Kompaktlautsprecher, der einen vorzüglichen Stereopart abgibt und auf Stativen sehr luftig/apart im Raum wirken könnte, sieht auch klasse aus. Wenn der nuBox 381 noch zwei AW-441 zur Seite gestellt werden, dürfte sie beeindruckendes (!) bei Film - und wenn man mag, auch bei Musik - leisten können!oFLUBOo hat geschrieben:Über die 381 habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, warum kann ich jetzt nicht sagen?! Zu klein! dachte ich wohl!
Also, freu dich auf alles, was da noch kommen wird!
Nordische Grüße
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
- weaker
- Star
- Beiträge: 2197
- Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 11 times
Bei der Mehrheit an Musik, würde ich mal über ein ABL nachdenken. Damit bekommst Du quasi gleich zwei Subwoofer dazu (naja bei einer 381 nicht ganz, aber bei Musik werden dann praktisch alle Bässe von den Boxen abgedeckt). Damit wird der Raum gleichmäßiger angeregt und es gibt weniger Basslöcher und Dröhnen als bei einem Subwoofer. Bei der 481 kannst Du Dir den Subwoofer dann sogar beinahe sparen, wenn Du einen potenten Verstärker besitzt und nicht willenlos laut machst. (Falls Du z.B. noch Nachbarn hast ).
Das hat den Vorteil, dass Du auch zunächst keinen Subwoofer, der ja schon ein größerer Kasten sein kann, unterbringen musst, sondern einen Gewinn an Klang hast, ohne den beengten Raum voller zu stellen.
Wenn es sich ergibt, kannst Du dann ja immer noch für den Filmgenuss einen oder zwei Subwoofer dazustellen, damit es auch mal derb rummst, wenn gewünscht. Dafür reicht übrigens meist schon der AW-441.
Das hat den Vorteil, dass Du auch zunächst keinen Subwoofer, der ja schon ein größerer Kasten sein kann, unterbringen musst, sondern einen Gewinn an Klang hast, ohne den beengten Raum voller zu stellen.
Wenn es sich ergibt, kannst Du dann ja immer noch für den Filmgenuss einen oder zwei Subwoofer dazustellen, damit es auch mal derb rummst, wenn gewünscht. Dafür reicht übrigens meist schon der AW-441.
@weaker
will dir nicht nahe treten!!!!, aber ich habe das gefühl das du mein Posting nicht ganz gelesen hast!
Dort steht das ich ein Subwoofer schon habe, nähmlich den
HECO CONCERTO W30A
Es handelt sich um einen aktiven 300mm Bassreflex Subwoofer.
Er ist mit 120 RMS sowie 240 Watt maximal angegeben.
Also wenn ich dich richtig verstehe ist deine meinung das ein SUB +481 ausreichend währen? Korrekt?!
Wie sieht es dann mit den 511 er aus da diese doch "schmäler" vom tiefgang sind als die 481 und 681?
Greetz
oFLUBOo
will dir nicht nahe treten!!!!, aber ich habe das gefühl das du mein Posting nicht ganz gelesen hast!
Dort steht das ich ein Subwoofer schon habe, nähmlich den
HECO CONCERTO W30A
Es handelt sich um einen aktiven 300mm Bassreflex Subwoofer.
Er ist mit 120 RMS sowie 240 Watt maximal angegeben.
Also wenn ich dich richtig verstehe ist deine meinung das ein SUB +481 ausreichend währen? Korrekt?!
Wie sieht es dann mit den 511 er aus da diese doch "schmäler" vom tiefgang sind als die 481 und 681?
Greetz
oFLUBOo