Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Death Proof
Oberflächlich betrachtet könnte man Stuntman Mike (Kurt Russell) für einen harmlosen Spinner halten. Doch in Wirklichkeit ist der Bursche ein durchgeknallter Psychopath, der sein Auto als tödliche Waffe gegen junge Damen einsetzt. In Austin, Texas treibt er sein böses Spiel mit einer Gruppe Mädel die genau in sein Opferschema passt. Als ein wenig Gras über die Sache gewachsen ist, sucht er in einem anderen Bundesstaat Futter für seine Spielchen. Diesmal sind seine potentiellen Opfer jedoch aus anderem Holz geschnitzt...
Wie bei jedem neuen Tarantino wurde auch bei diesem Streifen rege diskutiert. Doch diesmal gab es neben den üblichen Lobhudeleien auch eine Menge negativer Kritik zu hören. Tarantino würde sich lediglich selbst zitieren, dem Film würden Story und Inspiration fehlen. Nun, ich teile diese Aufassung keineswegs, mit hat "Death Proof" sehr, sehr gut gefallen. Wie immer holt der gute Quentin erstaunliche Leistungen aus seinen Akteuren heraus, Kurt Russell liefert hier eine seiner besten Vorstellungen ab, die Heldinnen der Story können ebenfalls ohne Ausnahme überzeugen. Über die geschmackvolle Auswahl der Beiträge zum Soundtrack, wundert man sich bei Tarantino schon lange nicht mehr...
Klar, wie immer stiehlt er aus etlichen Klassikern und baut diesmal eine Menge Eigenzitate ein. Und? "Reservoir Dogs" mag kultiger wirken, "Pulp Fiction" mag die besseren Dialoge haben, "Jackie Brown" die pfiffigere Story, "Kill Bill" mag abgedrehter sein, doch dies schmälert nicht die Qualität von "Death Proof". Tarantino kann sich diesmal nicht selbst übertreffen. Ja, vielleicht sind seine vorherigen Werke einfach noch stärker. Ich wiederhole mich gern, das ändert nichts an der Tatsache: "Death Proof" ist grosse Klasse!
Wie auch immer man zu Tarantino steht, man merkt seinen Filmen eine Sache in jeder Sekunde an: Der Mann ist ehrlich, er liebt das Kino. Ein echter Filmfreak, der ganz offensichtlich liebt was er tut. Dafür verneige ich mich vor dem Meister. (...und das würde ich nicht für viele der heute aktiven Regisseure tun...)
Extrem fette 9/10 in voller Pracht!!!
Oberflächlich betrachtet könnte man Stuntman Mike (Kurt Russell) für einen harmlosen Spinner halten. Doch in Wirklichkeit ist der Bursche ein durchgeknallter Psychopath, der sein Auto als tödliche Waffe gegen junge Damen einsetzt. In Austin, Texas treibt er sein böses Spiel mit einer Gruppe Mädel die genau in sein Opferschema passt. Als ein wenig Gras über die Sache gewachsen ist, sucht er in einem anderen Bundesstaat Futter für seine Spielchen. Diesmal sind seine potentiellen Opfer jedoch aus anderem Holz geschnitzt...
Wie bei jedem neuen Tarantino wurde auch bei diesem Streifen rege diskutiert. Doch diesmal gab es neben den üblichen Lobhudeleien auch eine Menge negativer Kritik zu hören. Tarantino würde sich lediglich selbst zitieren, dem Film würden Story und Inspiration fehlen. Nun, ich teile diese Aufassung keineswegs, mit hat "Death Proof" sehr, sehr gut gefallen. Wie immer holt der gute Quentin erstaunliche Leistungen aus seinen Akteuren heraus, Kurt Russell liefert hier eine seiner besten Vorstellungen ab, die Heldinnen der Story können ebenfalls ohne Ausnahme überzeugen. Über die geschmackvolle Auswahl der Beiträge zum Soundtrack, wundert man sich bei Tarantino schon lange nicht mehr...
Klar, wie immer stiehlt er aus etlichen Klassikern und baut diesmal eine Menge Eigenzitate ein. Und? "Reservoir Dogs" mag kultiger wirken, "Pulp Fiction" mag die besseren Dialoge haben, "Jackie Brown" die pfiffigere Story, "Kill Bill" mag abgedrehter sein, doch dies schmälert nicht die Qualität von "Death Proof". Tarantino kann sich diesmal nicht selbst übertreffen. Ja, vielleicht sind seine vorherigen Werke einfach noch stärker. Ich wiederhole mich gern, das ändert nichts an der Tatsache: "Death Proof" ist grosse Klasse!
Wie auch immer man zu Tarantino steht, man merkt seinen Filmen eine Sache in jeder Sekunde an: Der Mann ist ehrlich, er liebt das Kino. Ein echter Filmfreak, der ganz offensichtlich liebt was er tut. Dafür verneige ich mich vor dem Meister. (...und das würde ich nicht für viele der heute aktiven Regisseure tun...)
Extrem fette 9/10 in voller Pracht!!!
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
-
- Star
- Beiträge: 2294
- Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 15 times
Volle Zustimmung!! Über jeden Zweifel erhaben!!
Herr Tarantino 'macht' nicht einfach bloß Filme, sondern zelebriert Filmkunst und erschafft dabei kinematografische Meisterwerke. Jeder dieser 'Perlen' ein audio-visueller Hochgenuß.
10/10 für deinen Beitrag
Herr Tarantino 'macht' nicht einfach bloß Filme, sondern zelebriert Filmkunst und erschafft dabei kinematografische Meisterwerke. Jeder dieser 'Perlen' ein audio-visueller Hochgenuß.
... auch von mir dicke 9/10 für den Film (O-Ton)Blap hat geschrieben:Extrem fette 9/10 in voller Pracht!!!
10/10 für deinen Beitrag

High Tension
...ups...
Hart, spannend, düster, cooler Soundtrack, keine unnötigen Mätzchen und dumme Späßchen.
Da es sich um die französische Fassung mit engl. UT handelte, gehe ich mal davon aus, daß diese ungekürzt war.
7,5/10 P.
Grüsse,
mark-gor

Hart, spannend, düster, cooler Soundtrack, keine unnötigen Mätzchen und dumme Späßchen.
Da es sich um die französische Fassung mit engl. UT handelte, gehe ich mal davon aus, daß diese ungekürzt war.
7,5/10 P.
Grüsse,
mark-gor
[size=75]nuline 30 + ATM / CS-40 / DS-50 / PS4 [/size]
THE LOST BATTALION
Ende des 1. Weltkriegs bekommt die Einheit von Major Charles Whittlesey den Auftrag, eine strategisch wichtige Stellung einzunehmen und zu verteidigen gegen eine deutsche Übermacht.
Eine wahre Begebenheit. Hevorragend inszeniert und tonal 1A - Satte 10/10
Grüsse Mr.Black
Ende des 1. Weltkriegs bekommt die Einheit von Major Charles Whittlesey den Auftrag, eine strategisch wichtige Stellung einzunehmen und zu verteidigen gegen eine deutsche Übermacht.
Eine wahre Begebenheit. Hevorragend inszeniert und tonal 1A - Satte 10/10

Grüsse Mr.Black

Onkyo TX SR 508, Sony PS4, Xbox One X
1x nuBox CS 201
2x nuBox 311
2x nuBox 101
1x nu Box AW 443
Verkabelung: in Akustik
4K UHD - Xbox one X !
1x nuBox CS 201
2x nuBox 311
2x nuBox 101
1x nu Box AW 443
Verkabelung: in Akustik
4K UHD - Xbox one X !
- Tardif
- Star
- Beiträge: 1607
- Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
- Wohnort: Nieder-Waroldern
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Perfect Crature
Im fiktiven Nuovo Zelandias der 60er-Jahre führt ein Virus dazu, dass die "Nosferatu", speziell zur Rettung und Heilung der Menschen gezüchtete Vampire, ihre freundschaftlichen Beziehungen zu den Menschen aufgeben und zum Angriff auf selbige übergehen. Vor allem der kranke Blutsauger Edgar tut sich dabei mit besonderer Grausamkeit hervor. Fortan sind der Vampir Silus und die menschliche Polizistin Lilly damit beschäftigt, dem amoklaufenden Artgenossen Einhalt zu gebieten.
Ordentlicher Film. Bin aber nicht so ein Vampir Fan. Den wollte meine Freundin schauen.
Dennoch gebe ich mal 6,5/10 Pukte.
Batman Begins
einfach nur grandios !!!!! 10 Punkte
Im fiktiven Nuovo Zelandias der 60er-Jahre führt ein Virus dazu, dass die "Nosferatu", speziell zur Rettung und Heilung der Menschen gezüchtete Vampire, ihre freundschaftlichen Beziehungen zu den Menschen aufgeben und zum Angriff auf selbige übergehen. Vor allem der kranke Blutsauger Edgar tut sich dabei mit besonderer Grausamkeit hervor. Fortan sind der Vampir Silus und die menschliche Polizistin Lilly damit beschäftigt, dem amoklaufenden Artgenossen Einhalt zu gebieten.
Ordentlicher Film. Bin aber nicht so ein Vampir Fan. Den wollte meine Freundin schauen.
Dennoch gebe ich mal 6,5/10 Pukte.
Batman Begins
einfach nur grandios !!!!! 10 Punkte
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
In der Tat. Comic Verfilmungen, insbesondere die anderen Batman Filme, sind zwar nichts für mich, aber Christian Bale hat es echt drauf. Super Umsetzung in jeder Hinsicht.Tardif hat geschrieben:Batman Begins
einfach nur grandios !!!!! 10 Punkte

WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
- Tardif
- Star
- Beiträge: 1607
- Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
- Wohnort: Nieder-Waroldern
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
In der Tat. Comic Verfilmungen, insbesondere die anderen Batman Filme, sind zwar nichts für mich, aber Christian Bale hat es echt drauf. Super Umsetzung in jeder Hinsicht.tiad hat geschrieben: einfach nur grandios !!!!! 10 Punkte

in der Tat. Bale ist echt klasse im Film !! Den seh ich aber sowieso sehr gerne !!
Genauso der gute alte Gary Oldman !!
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
Danke für den Tipp. Schon bestellt.Blap hat geschrieben:Der Pirat von Shantung
..
Wieder ein schönes Eastern-Drama mit tollen Kämpfen, von Cheh Chang für die Shaw Brothers erstklassig in Szene gesetzt...
Der Film bietet in gut zwei Stunden eine wohl dosierte Mischung aus tragischen Elementen, kurzweiliger Unterhaltung und grandiosem Kampfsport. Im Showdown geht es ordentlich zur Sache, gewissermaßen wird damit dem Film die verdiente Krone aufgesetzt..

WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Frankenstein - Der Schrecken mit dem Affengesicht
1945. In den Wirren der letzten Wochen des zweiten Weltkrieges, bringt man das pochende Herz Frankensteins von Deutschland nach Japan. Per U-Boot schaffen deutsche Soldaten den Schatz ausser Landes. Als sie schliesslich im Pazifik sind, übergeben sie die kostbare Fracht an ein japanisches U-Boot. Man schafft das Herz nach Hiroshima, doch dort fällt kurze Zeit später die Atombombe.
15 Jahre später. Einem Team von Wissenschaftlern fällt ein streunendes Wesen in die Hände. Seine Herkunft und sein Verhalten geben Rätsel auf. Als die Kreatur zu gross wird, sperrt man sie aus Sicherheitsgründen in einen Käfig. Als Reporter das Objekt der Begierde jedoch zu sehr bedrängen, bricht die Kreatur wütend aus ihrem Gefängnis aus. Die Forscher finden unterdessen heraus, dass es sich bei ihrem Schützling tatsächlich um Frankenstein handelt. Dieser führt eigentlich nichts böses im Schilde, aber ist inzwischen allein durch seine gewaltige Grösse eine Bedrohung. Als dann auch noch Dörfer verwüstet werden, gibt man natürlich Frankenstein die Schuld. Doch der wahre Urheber ist das Urwesen Baragon, welches aus den Tiefen der Erde kommt und nun bei Nacht an die Oberfläche drängt. Als die beiden Giganten aufeinandertreffen, kommt es zum gnadenlosen Zweikampf der Giganten...
Was für ein riesiger Spass. Anolis präsentiert diesen wundervollen Kaiju Eiga von 1965 in toller Qualität. Monsterkloppereien der japanischen Schmiede Toho kennt man ja bereits aus etlichen Godzilla Filmen, doch diesmal stehen sich ein typisches Suitmation Ungeheuer und ein lediglich leicht kostümierter Akteur gegenüber. Dabei ist besonders Baragon herrlich trashig ausgefallen. Er erinnert an eine Mischung aus Saurier und Gürteltier, herrlich anzusehen ist der putzige Ausdruck der kugeligen Augen.
Wer die alten Godzilla Schätzchen gern hat, der darf sich diese tolle Veröffentlichung nicht entgehen lassen. Anolis hat sehr gute Arbeit geleistet. Man bekommt interessantes Bonus-Material geboten, ein Booklet liegt bei, nicht zu vergessen: Eine CD mit dem Hörspiel "Frankenstein in Hiroshima" von Jörg Buttgereit. Zugreifen bevor die 2000 Exemplare vergriffen sind!
Für Monsterfreunde unverzichtbar. Dicke 8/10
1945. In den Wirren der letzten Wochen des zweiten Weltkrieges, bringt man das pochende Herz Frankensteins von Deutschland nach Japan. Per U-Boot schaffen deutsche Soldaten den Schatz ausser Landes. Als sie schliesslich im Pazifik sind, übergeben sie die kostbare Fracht an ein japanisches U-Boot. Man schafft das Herz nach Hiroshima, doch dort fällt kurze Zeit später die Atombombe.
15 Jahre später. Einem Team von Wissenschaftlern fällt ein streunendes Wesen in die Hände. Seine Herkunft und sein Verhalten geben Rätsel auf. Als die Kreatur zu gross wird, sperrt man sie aus Sicherheitsgründen in einen Käfig. Als Reporter das Objekt der Begierde jedoch zu sehr bedrängen, bricht die Kreatur wütend aus ihrem Gefängnis aus. Die Forscher finden unterdessen heraus, dass es sich bei ihrem Schützling tatsächlich um Frankenstein handelt. Dieser führt eigentlich nichts böses im Schilde, aber ist inzwischen allein durch seine gewaltige Grösse eine Bedrohung. Als dann auch noch Dörfer verwüstet werden, gibt man natürlich Frankenstein die Schuld. Doch der wahre Urheber ist das Urwesen Baragon, welches aus den Tiefen der Erde kommt und nun bei Nacht an die Oberfläche drängt. Als die beiden Giganten aufeinandertreffen, kommt es zum gnadenlosen Zweikampf der Giganten...
Was für ein riesiger Spass. Anolis präsentiert diesen wundervollen Kaiju Eiga von 1965 in toller Qualität. Monsterkloppereien der japanischen Schmiede Toho kennt man ja bereits aus etlichen Godzilla Filmen, doch diesmal stehen sich ein typisches Suitmation Ungeheuer und ein lediglich leicht kostümierter Akteur gegenüber. Dabei ist besonders Baragon herrlich trashig ausgefallen. Er erinnert an eine Mischung aus Saurier und Gürteltier, herrlich anzusehen ist der putzige Ausdruck der kugeligen Augen.
Wer die alten Godzilla Schätzchen gern hat, der darf sich diese tolle Veröffentlichung nicht entgehen lassen. Anolis hat sehr gute Arbeit geleistet. Man bekommt interessantes Bonus-Material geboten, ein Booklet liegt bei, nicht zu vergessen: Eine CD mit dem Hörspiel "Frankenstein in Hiroshima" von Jörg Buttgereit. Zugreifen bevor die 2000 Exemplare vergriffen sind!
Für Monsterfreunde unverzichtbar. Dicke 8/10
Zu Filmen der Shaw Brothers werden noch einige kurze Kommentare von mir zu erwarten sein...tiad hat geschrieben:Der Pirat von Shantung
...
Danke für den Tipp. Schon bestellt.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)