Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
upgrade nuwave8 auf 125 mit yamaha rxv2700
upgrade nuwave8 auf 125 mit yamaha rxv2700
der virus hat mich nach 4 jahren wieder:
ich bin am upgraden, zumindest denke ich darüber nach:
ich betreibe am yamaha rx2700 vorne nuwave8 mit abl auf nubertsockel und spikes auf parkett und den aw440.
ich überlege ein ugrade auf 105 oder gar 125. ich wünsche mir etwas mehr tiefgang und wärme als bisher. die boxen stehen ca 3,5m auseinander und geben ein sehr schönes räumliches helles klangbild. der aw hat diese räumlichkeit noch verbessert (habe ich das gefühl)
bringen die boxen das oder evtl. lt off topic eher ein anderer receiver.
ich höre gemischt: rock, pop, jazz, wenig klassik aber sourround mit rs5 und nuwave3 hinten
danke für eure tips
franz
ich bin am upgraden, zumindest denke ich darüber nach:
ich betreibe am yamaha rx2700 vorne nuwave8 mit abl auf nubertsockel und spikes auf parkett und den aw440.
ich überlege ein ugrade auf 105 oder gar 125. ich wünsche mir etwas mehr tiefgang und wärme als bisher. die boxen stehen ca 3,5m auseinander und geben ein sehr schönes räumliches helles klangbild. der aw hat diese räumlichkeit noch verbessert (habe ich das gefühl)
bringen die boxen das oder evtl. lt off topic eher ein anderer receiver.
ich höre gemischt: rock, pop, jazz, wenig klassik aber sourround mit rs5 und nuwave3 hinten
danke für eure tips
franz
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Re: upgrade nuwave8 auf 125 mit yamaha rxv2700
Hi Franz!
Die nuWave 105 ist mit Tuning-Modul auch top.
Das mit der Wärme im Klangbild ist so einen Sache...
Die nuWaves werden nicht auf "Wärme" getrimmt, sondern sind auf höchste Präzision ausgelegt, das sind zwei widersprüchliche Eigenschaften, wie auch hier im PDF Klangunterschiede der Serien nachzulesen ist.
Mit geschickter Aufstellung, raumakustischen Maßnahmen (Teppich auf deinem Parkett
) und dem Einsatz der Klangwaage der Tuning-Module lässt sich da aber schon sehr gut ein individuelles Klangbild schaffen.
Weiterhin ist sowohl der AW-440 als auch die nuWave 8 zu knackiger, sauberer Basswiedergabe fähig (was viele "nicht Nubert-Hörer" wohl herzlich begrüßen würden...), evtl. könnte auch mit einem anderen Subwoofer schon das Plus an Tiefgang erreicht werden, was dir pers. noch fehlt, was meinst du ?!
Nordische Grüße!
Der nuVirus bleibt für immer im Körper, latent - schlafend, meist "nistet" es sich irgendwo ein und ist auch noch unterschwellig aktiv!franz hat geschrieben:der virus hat mich nach 4 jahren wieder
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Für den Tiefgang sorgen schon die Flaggschiffe, die nuWave 125 wird meiner 120er da in nichts nachstehen.franz hat geschrieben:ich wünsche mir etwas mehr tiefgang und wärme als bisher.
Die nuWave 105 ist mit Tuning-Modul auch top.
Das mit der Wärme im Klangbild ist so einen Sache...
Die nuWaves werden nicht auf "Wärme" getrimmt, sondern sind auf höchste Präzision ausgelegt, das sind zwei widersprüchliche Eigenschaften, wie auch hier im PDF Klangunterschiede der Serien nachzulesen ist.
Mit geschickter Aufstellung, raumakustischen Maßnahmen (Teppich auf deinem Parkett
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Weiterhin ist sowohl der AW-440 als auch die nuWave 8 zu knackiger, sauberer Basswiedergabe fähig (was viele "nicht Nubert-Hörer" wohl herzlich begrüßen würden...), evtl. könnte auch mit einem anderen Subwoofer schon das Plus an Tiefgang erreicht werden, was dir pers. noch fehlt, was meinst du ?!
Nordische Grüße!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Re: upgrade nuwave8 auf 125 mit yamaha rxv2700
Moin Moin,
Letztlich kann man nur selbst durch Vergleiche in den eigenen vier Wänden entscheiden.
bis denn dann,
der Rudi
![Bild](http://www.joppertown.de/smilies/grinsundwech.gif)
Wunderbar geschrieben - voll der Wahrheit entsprechendKlempnerfan hat geschrieben:Der nuVirus bleibt für immer im Körper, latent - schlafend, meist "nistet" es sich irgendwo ein und ist auch noch unterschwellig aktiv!
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Thema Tiefgang:franz hat geschrieben:ich wünsche mir etwas mehr tiefgang und wärme als bisher.
bringen die boxen das oder evtl. lt off topic eher ein anderer receiver.
- Wenn die Box alleine dafür zuständig sein soll, dann kann dich wohl nur noch ein Sprung zur 125er "überzeugen", denn eine 8er mit ABL leistet bekanntlich schon beachtliches.
Ansonsten alles so lassen und über Uwes Tipp wegen nem anderen Sub nachdenken (testen).
Wenn vorrangig Musik gehört wird, würde ich persönlich dann aber doch eher den "Boxensprung" empfehlen und nicht auf einen noch größeren Sub setzen.
- Ein Yamaha und die nuWave sind nicht gerade die besten Grundvoraussetzungen für "mehr Wärme", weil die Wave eben eine sehr ehrliche und analytische Box ist und der Yammi das noch untermauert.
Im gegebenen Zustand die Wiedergabe "weicher" machen ist nur mit dem Höhendämpfer am ABL möglich - schon probiert?
Der Wechsel des Receivers in Richtung Marantz würde sicherlich auch eher deinem Hörgeschmack entsprechen, aber das ist alles eine Ermessensfrage, genauso wie der Wechsel in Richtung nuLine.
- Die "alte" nuWave8 und nuWave10 sind sehr analytische Boxen (genau mein Geschmack), wurden aber bei den neuen Modellen etwas "entschärft" (Weiche überarbeitet)
Es wäre also durchaus denkbar, dass auch eine neue nuWave heute besser deinem Geschmack entspricht.
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Letztlich kann man nur selbst durch Vergleiche in den eigenen vier Wänden entscheiden.
bis denn dann,
der Rudi
![Bild](http://www.joppertown.de/smilies/grinsundwech.gif)
hallo klempnerfan, hallo rudi,
danke für eure ausführlichen antworten.
also der yami ist noch relativ neu und einen neuen receiver mag ich erst kaufen, wenn der sicher digitalradio aus dem kabel und der luft holen kann: marantz wäre sicher eine überlegung - (denon, onkyo welcher wäre noch am ehesten marantzig - kenne leider keinen fachhändler in der gegend)
biamping habe ich aufgegeben zugunsten eines upgrades von 5.0 auf 7.1. ich finde das erstaunlicherweise nicht mal im stereo schlechter
das abl kann ich leider nur von der cd einschleifen - macht es in der tat etwas wärmer aber auch dumpfer, seitdem ich den aw441 parallel habe, gefällt mir die kombi gar besser als mit dem abl früher
bei diesem upgrade habe ich die boxen nur etwas weiter auseinandergerückt - das war ein "oops- ich habe den sub ja noch gar nicht dran"-erlebnis
die klingen wirklich toll und der sänger scheint wirklich dazwischen zu schweben, so dass ich manchmal gar mit der hand prüfe, ober der center nicht heimlich im stereo doch mitmacht
wie beschrieben ist der aw441 neu mit zwei rs5-surround.dipolen gekommen - der aw441 kommt mir sehr musikalisch vor - die anfangschlacht des gladiator macht allerdings noch nicht so recht krach
aber ich hab ja auch nachbarn und wollt es drum auch nicht übertreiben - vielleicht rutsch ich mit dem auch noch ein wenig durch die wohnung
also klingt das nach ausflug nach aalen und dann bei zu befürchtenden gefallen , nuwave 8 als surroundback installieren und die bisher dort befindlichen nuwave3 bei freundin austellen - nicht war?
grüsse franz
danke für eure ausführlichen antworten.
also der yami ist noch relativ neu und einen neuen receiver mag ich erst kaufen, wenn der sicher digitalradio aus dem kabel und der luft holen kann: marantz wäre sicher eine überlegung - (denon, onkyo welcher wäre noch am ehesten marantzig - kenne leider keinen fachhändler in der gegend)
biamping habe ich aufgegeben zugunsten eines upgrades von 5.0 auf 7.1. ich finde das erstaunlicherweise nicht mal im stereo schlechter
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
das abl kann ich leider nur von der cd einschleifen - macht es in der tat etwas wärmer aber auch dumpfer, seitdem ich den aw441 parallel habe, gefällt mir die kombi gar besser als mit dem abl früher
bei diesem upgrade habe ich die boxen nur etwas weiter auseinandergerückt - das war ein "oops- ich habe den sub ja noch gar nicht dran"-erlebnis
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
die klingen wirklich toll und der sänger scheint wirklich dazwischen zu schweben, so dass ich manchmal gar mit der hand prüfe, ober der center nicht heimlich im stereo doch mitmacht
wie beschrieben ist der aw441 neu mit zwei rs5-surround.dipolen gekommen - der aw441 kommt mir sehr musikalisch vor - die anfangschlacht des gladiator macht allerdings noch nicht so recht krach
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
also klingt das nach ausflug nach aalen und dann bei zu befürchtenden gefallen , nuwave 8 als surroundback installieren und die bisher dort befindlichen nuwave3 bei freundin austellen - nicht war?
grüsse franz
Moin Moin franz,
bis denn dann,
der Rudi
![Bild](http://www.joppertown.de/smilies/grinsundwech.gif)
ok - dann soll er halt bleibenfranz hat geschrieben:also der yami ist noch relativ neu
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Wenn... ...dann Onkyofranz hat geschrieben:marantz wäre sicher eine überlegung - (denon, onkyo welcher wäre noch am ehesten marantzig - kenne leider keinen fachhändler in der gegend)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Da gibts ja auch noch Alternativenfranz hat geschrieben:das abl kann ich leider nur von der cd einschleifen
![Arrow :arrow:](./images/smilies/nuforum/icon_arrow.gif)
Wenn eine Nubi-Box mit ABL/ATM plötzlich "dumpf" klingt, ist zu 99% eine zu wandnahe Aufstellung die Ursache (Abstand nach hinten vergrössern)franz hat geschrieben:macht es in der tat etwas wärmer aber auch dumpfer
![Idea :idea:](./images/smilies/nuforum/icon_idea.gif)
Weil der Sub offensichlich optimaler stehtfranz hat geschrieben:seitdem ich den aw441 parallel habe, gefällt mir die kombi gar besser als mit dem abl früher
![Idea :idea:](./images/smilies/nuforum/icon_idea.gif)
Viel Spass... ...und Feedback bittefranz hat geschrieben:also klingt das nach ausflug nach aalen
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
bis denn dann,
der Rudi
![Bild](http://www.joppertown.de/smilies/grinsundwech.gif)
ich habs getan
ich habs nicht ausgehalten - und mich auf das forum und mein positives vorurteil über nubert verlassen und ein paar silbergraue nuwave 125 entschieden
muss nun aber wohl bis dienstag warten
dann erzähl ich meine erlebnisse
grüsse
franz
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
![Cry :cry:](./images/smilies/nuforum/icon_cry.gif)
dann erzähl ich meine erlebnisse
grüsse
franz
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Re: ich habs getan
Hi,
Hui, silbergraue nuWave 125, die erfreuen Augen und Ohren gleichermaßen
Bis dahin
mein Mitgefühl ist dir sicher!franz hat geschrieben:muss nun aber wohl bis dienstag warten
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Hui, silbergraue nuWave 125, die erfreuen Augen und Ohren gleichermaßen
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Freu mich drauf!franz hat geschrieben:dann erzähl ich meine erlebnisse
Bis dahin
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
die silbernen nuwaves sind da:
das übliche:
- ups kommt und lieferts mir in die firma
- fahrer meint - seeehhrr schwere kartons - ob wir ihm helfen können
- oopss die kartons sind aber wirklich gross - hoffe inständig, dass da viel styropor dabei ist
- umladen in meinen golf+ - zum glück hab ich nicht die schnappsidee gehabt, die dinger aus-porto-geiz selbst abzuholen - man ist das eng jetzt
- auspacken - stein vom herz - viel styropor - aber doch grösser als ich das vor meinem geistigen auge hatte - gut dass ich sie nicht vorher gesehen hatte - hätte es mir u.u. ja noch überlegt
- anschliessen - ausrichten - einmessen
- herz hüpft - endlich diese unangestrengte klare soundbild - dafür musst ich früher viel mehr gas geben und hab doch nicht so viel gehört
- in manchen cd ist ja hall drin, echo (wo war der nur vorher)
- und endlich find ich pure-direct an meinem yami nicht mehr doof - das klingt jetzt nicht mehr schelchter
was bin ich froh, dass ich bei den 125 weich geworden bin - da könnte doch mal wirklich jemand schreiben: leute wisst, richtig spass machts erst ab 125
warum musste ich nur den umweg um NW3, NW8 bis zur NW125 nehmen
grüsse - geh jetzt noch ein wenig musik hören
franz![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
das übliche:
- ups kommt und lieferts mir in die firma
- fahrer meint - seeehhrr schwere kartons - ob wir ihm helfen können
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
- oopss die kartons sind aber wirklich gross - hoffe inständig, dass da viel styropor dabei ist
- umladen in meinen golf+ - zum glück hab ich nicht die schnappsidee gehabt, die dinger aus-porto-geiz selbst abzuholen - man ist das eng jetzt
- auspacken - stein vom herz - viel styropor - aber doch grösser als ich das vor meinem geistigen auge hatte - gut dass ich sie nicht vorher gesehen hatte - hätte es mir u.u. ja noch überlegt
- anschliessen - ausrichten - einmessen
- herz hüpft - endlich diese unangestrengte klare soundbild - dafür musst ich früher viel mehr gas geben und hab doch nicht so viel gehört
- in manchen cd ist ja hall drin, echo (wo war der nur vorher)
- und endlich find ich pure-direct an meinem yami nicht mehr doof - das klingt jetzt nicht mehr schelchter
was bin ich froh, dass ich bei den 125 weich geworden bin - da könnte doch mal wirklich jemand schreiben: leute wisst, richtig spass machts erst ab 125
warum musste ich nur den umweg um NW3, NW8 bis zur NW125 nehmen
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
grüsse - geh jetzt noch ein wenig musik hören
franz
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)