Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

15m²..mehr als AW440/41 zu heftig?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Shells
Semi
Semi
Beiträge: 61
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 15:32

Beitrag von Shells »

Ja deine Geschichte hilft sehr und ich will ja auch das Optimum für mein Geld (deshalb bin ich ja bei nubert :D ).
Da ich selbst schon normale Kompaktboxen im Surround berreich getestet habe (nur kleine Eltax), würde ich doch gerne mal Dipol ausprobieren.Ich denke mal das ich es einfach so machen werde:
2*nubox 381
2*nubox ds-301
1*aw 441

Und wenn ich nach einem Jahr oder so meinen "Kinoraum" haben sollte kann ich ja immernoch die 381er verkaufen und mir 511 kaufen.

Ich bedanke mich an dieser Stelle für die vielen und raschen Antworten.

MfG
(ein glücklicher ;) )
Shells
Benutzeravatar
Pr!sTeR^
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: So 29. Apr 2007, 18:58
Wohnort: Würzburg
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Beitrag von Pr!sTeR^ »

Hi,


ich bin auch auch 17 Jahre alt und hab hier in meinem Zimmer 2x381 1xCs-411 stehen und das ganze an einem Yamaha 559. Ich würde dir auf jeden Fall raten erst mal die 381er zu kaufen mit einem Aw-411 da die 381 ohne Sub im Heimkinobereich wie ich empfinde es schon ziehmlich krachen lässt. Falls es dir irgendwann doch einmal zu "wenig" sein sollte kannst du ja immer noch für die Front 511/681er kaufen und die 381er nach hinten verschieben, außer du willst dir gleich Lautsprecher für Hinten kaufen.
Gruß

Johannes


NuLine 284 an Arcam SA30
Benutzeravatar
freesteiler
Profi
Profi
Beiträge: 324
Registriert: Do 10. Jan 2008, 23:39
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von freesteiler »

Shells hat geschrieben:
Und wenn ich nach einem Jahr oder so meinen "Kinoraum" haben sollte kann ich ja immernoch die 381er verkaufen und mir 511 kaufen.
oder die dipole, falls dir die 381er als rear besser gefallen ;)

aber schonma viel spaß mit den 381ern, die könnens richtig krachen lassen, das sag ich dir :D

welche farbe schwebt dir denn vor?
Benutzeravatar
Shells
Semi
Semi
Beiträge: 61
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 15:32

Beitrag von Shells »

freesteiler hat geschrieben:welche farbe schwebt dir denn vor?
Schwarz/silber so wie mein Verstärker , DVD Player und Center(wobei der komplett Schwarz ist)!

Pr!sTeR^ hat geschrieben:außer du willst dir gleich Lautsprecher für Hinten kaufen.
Ja das möchte ich , ich werde mir direkt die ds-301 mitbestellen.


Ich hatte mir die 381er als "klein" vorgestellt , jedoch habe ich eben mit großer freude festgestellt , dass die 381er recht groß für eine kompaktbox ist.38cm hoch ist wie ich finde recht beachtlich (zum Glück kann man den Angaben von Nubert glauben und sicher sein das die bis 58herz gehen).

MfG
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Shells hat geschrieben:(zum Glück kann man den Angaben von Nubert glauben und sicher sein das die bis 58herz gehen).
Sicherlich. Und nicht vergessen, darunter fällt der Bassbereich auch noch relativ flach ab, ist ja nicht so als das unter 58Hz gar nichts mehr kommt.

Hier zu sehen:
http://www.nubert.de/downloads/abl_381.pdf

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
Shells
Semi
Semi
Beiträge: 61
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 15:32

Beitrag von Shells »

So ich habe mir nun den AW-880 aus dem Numarkt gekauft und hoffe das er nächste woche kommt.
Bin mal gespannt über das "hörerlebnis" in meinem Raum.Mein Kumpel hat ihn ja auch und ich bin sehr davon begeistert welchen Tiefgang dieser sub vollbringt.

MfG
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Um das Hörerlebnis schon vorab zu testen, hättest Du Dir natürlich den 880 auch mal von Deinem Kumpel ausleihen können. Wenn der ihn mal kurz hergeben will :-)
Benutzeravatar
Shells
Semi
Semi
Beiträge: 61
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 15:32

Beitrag von Shells »

Naja , ich bin oft genug bei ihm und ich höre den AW-880 auch oft genug ;).

Ich bin einfach nur begeistert und froh einen solch tollen Sub für 350€ zu bekommen (zumal der ja dann noch 3 Jahre Garantie hat ;) ).

Bis jetzt hat sich aber der Verkäufer aus dem Numarkt nicht bei mir gemeldet (hab ihm schon Mails geschrieben).

MfG

PS: mein Kumpel würde niemals seinen Sub her geben , selbst mir nicht und ich bin einer seiner besten Freunde ;)
xxx
Semi
Semi
Beiträge: 162
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 15:33

Beitrag von xxx »

Hi Leute :-)
Ich bin der besagte Freund und er hat recht, den 880 würde ich wohl nur über meine Leiche hergeben^^

Denke das shells damit ne Menge Spaß bekommen wird auch wenns für diesen Raum etwas übertrieben ist somal er auch noch recht vollgestellt ist. Und da ihr nen Holzhaus habt mache ich mir was Sorgen bei krankem Pegel das da noch alles hält.

Ich zumindest bin mit meinem bisher sehr zufrieden und kann ihn gut weiterempfehlen.
Wenn du ihn hast will ich hier natürlich nen Hörbericht lesen.
Benutzeravatar
Shells
Semi
Semi
Beiträge: 61
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 15:32

Beitrag von Shells »

xxx hat geschrieben: Wenn du ihn hast will ich hier natürlich nen Hörbericht lesen.
Der wird folgen solbald ich in mal richtig eingestellt habe usw.
Das problem momentan ist nur das sich der Verkäufer aus dem numarkt noch immernicht gemeldet hat , obwohl das schon 6-7 tage her ist.

MfG
Antworten