Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Optisch ansprechendes Rack gesucht

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
*-chipmunk-*
Star
Star
Beiträge: 1247
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
Wohnort: Rübennasenhausen

Beitrag von *-chipmunk-* »

hi fu,

es gibt eigentlich nichts schöneres, als sich selbst gedanken zu machen und dann mit einem satz technischer zeichnungen zum baustoffhändler / glaer zu maschieren und sich das rack nach eigenen vorstellungen zu bauen.

gruß chip

ps: bin dir gerne bei der umsetzung befilflich. habe auch die eine oder andere connection. (reine bierfrage :-) )
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
Benutzeravatar
imacer
Star
Star
Beiträge: 751
Registriert: Di 25. Feb 2003, 21:45
Wohnort: Dresden

Racks

Beitrag von imacer »

Moin,

ich habe mein Rack damals bei www.wiesenhavern.de gekauft.
Also nicht im Netz, sondern in dem Ladengeschäft, aber evtl haben die einen Prospekt?! Ich finde deren Auswahl an Racks recht umfangreich und geschmackvoll.

Viel Erfolg

imacer
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Optisch ansprechendes Rack gesucht

Beitrag von Gandalf »

Fu Manchu hat geschrieben:Ich setze es mal ins Allgemein-Forum:
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einen Rack, welches meine Geräte aufnehmen soll, von daher sollte es min. 5 Ebenen haben.
Holzlook oder Spanplatten will ich nicht haben, es sollten schon Glas und Stahlkonstruktionen sein .....

Ich glaube, selber bauen geht bei Glas und Stahl schlecht?!
Warum nicht selber bauen? Wenn Du über etwas handwerkliches Geschick verfügst,ist es wahrscheinlich leichter als Du denkst.

Mein Rack besteht ebenfalls aus 5 Ebenen und ist eine Konstruktion aus Holz, Alu und Stahlrohr.
Glas kann man selber fast nicht bearbeiten, deshalb mal bei einem Glaser nachfragen. Dürfte aber nicht ganz billig sein.

Meins sieht so aus :

www.8ung.at/bardey/test/index.html
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Fu Manchu
Profi
Profi
Beiträge: 436
Registriert: Do 5. Dez 2002, 11:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Fu Manchu »

*-chipmunk-* hat geschrieben:hi fu,

es gibt eigentlich nichts schöneres, als sich selbst gedanken zu machen und dann mit einem satz technischer zeichnungen zum baustoffhändler / glaer zu maschieren und sich das rack nach eigenen vorstellungen zu bauen.

gruß chip

ps: bin dir gerne bei der umsetzung befilflich. habe auch die eine oder andere connection. (reine bierfrage :-) )
Ich mache mir mal Gedanken, und Bier sollte keine Frage sein :D.

Ich denke aber, das es das Lambda von Schroers sein wird, habe ein sehr gutes Angebot bekommen, in meiner Wunschfarbe und preislich doch entgegenkommend.

Danke
Oli 222
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: So 19. Okt 2003, 17:41
Wohnort: Wangen SZ
Has thanked: 1 time

Hifi-Möbel

Beitrag von Oli 222 »

Hi,

habe mir da letzte Woche Hifi Möbel angeschaut, ein Traum.....

Wer ein großes Wohnzimmer hat und seine Teile nebeneinander stellen mag.

Guckst Du hier:

www.of-stone.de

Gruß

Oli
Antworten