Ich habe sowohl meinen LCD (Samsung LE40R84B) als auch meinen DVD-Spieler (DV-SP 504E) ganz nach Nubert-Empfehlung vor Ort (alle Geräte sind von dort) einzig und allein per HDMI-Kabel mit dem Receiver (Onkyo TX SR 705) verbunden.
Bei CD-Wiedergabe wird das hörbare Signal periodisch gestört: es kommt zu regelmäßigen Aussetzern (ca. 4 sek Musik, dann ca. 4 sek Stille, dann wieder Musik usw.). Mit derselben Periodizität blinkt das "HDMI"-Lämpchen am DVD-Spieler.
Nun das (für mich) Erstaunlichste: sobald ich den Fernseher kurz einschalte (bis zum lesbaren Schriftzug "HDMI"), steht die Verbindung, und die Wiedergabe ist lückenlos. Danach kann der Fernseher ruhig wieder ausgeschaltet werden, die "Geräte kennen sich jetzt".
Ich habe schon in den jeweiligen Menüs geschaut und bemerkt, dass der DVD-Spieler im Anfang stets auf "HDMI off" steht. Schalte ich manuell auf "on", kommt trotzdem keine permanente Verbindung zustande. Nur mit Fernseherunterstützung.
Faszinierend, aber auf Dauer etwas unpraktisch. Ich gebe auch zu, dass sich mir die geheimnisvollen Technik-Tiefen moderner Unterhaltungselektronik noch nicht vollständig erschlossen haben und ich hier vielleicht über nicht vorhandenes Grundlagenwissen stolpere.
Weiss jemand Rat?
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
Gruss,
Ohrmox