Hallo Leute,
ich bin mir gerade absolut nicht sicher, ob mein Pana Plasma einen Defekt hat, oder ob mir das Knacksen einfach jetzt erst auffällt.
Es handelt sich um so ein Knacksen, dass man von elektrischen Geräten (früher auch von den Röhren TVs kennt). Unser Wasserkocher macht das zum Beispiel, wenn er das wasser gekocht hat, sich automatisch abschaltet. Dann ein paar Sekunden später knackst es.
Der Plasma macht das geschäzt jede Minute - vielleicht auch nur alle 5... Jetzt wo es mir einmal aufgefallen ist, bemerke ich es dauernd, und dementsprechend geht es mir so richtig auf den Sack!
Habt ihr das bei euren Plasmas auch, oder kann mir jemand sagen, dass es sich um einen Defekt handelt? Garantie hätte ich noch locker.
Danke euch!
Schönen Gruß
AJ
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hilfe! Panasonic Plasma knackst!
hi aj,
ist es das relais-knacken welches du auch beim ein- und ausschalten hörst?
ist mir weder beim pv60 noch beim pv71 jemals aufgefallen. ich würde auf einen defekt tippen.
hier würde ich einfach mal bei panasonic anrufen, die haben auch eine guten service( haben nach fehlgeschlagenem reperaturversuch mir ein neues modell hingestellt
).
gruß daniel
ist es das relais-knacken welches du auch beim ein- und ausschalten hörst?
ist mir weder beim pv60 noch beim pv71 jemals aufgefallen. ich würde auf einen defekt tippen.
hier würde ich einfach mal bei panasonic anrufen, die haben auch eine guten service( haben nach fehlgeschlagenem reperaturversuch mir ein neues modell hingestellt

gruß daniel
2x nubox511+abl511, nubox cs 201, 2x nubox rs-301, nubox aw441
marantz sr-8001, pioneer dvr-645h,
ps3, marantz tt221,
panasonic th37pv71,
logitech sb touch mit qnap-119
marantz sr-8001, pioneer dvr-645h,
ps3, marantz tt221,
panasonic th37pv71,
logitech sb touch mit qnap-119
-
- Profi
- Beiträge: 335
- Registriert: Sa 1. Jul 2006, 21:50
- Wohnort: Flensburg
Moin.
Ich glaube kaum, dass das ein Defekt ist. Klingt doch der Beschreibung nach eher nach temperaturbedingter Materialausdehnung.
Das Beispiel vom Wasserkocher kenne ich auch und mein Röhrenfernseher knackst auch hin und wieder. Mein Computer-Monitor pflegt auch nach dem Ausschalten noch einmal zu knacksen. Das klingt dann aber wirklich nach einem "Plastik-Knacksen".
Also wenn das bei dem Plasma-TV nicht wirklich sehr fies klingt, würde ich das entspannt weiter beobachten, aber ich gehe davon aus, dass es mit der Temperatur zusammenhängt und nichts schadhaftes ist.
Gruß,
Flensburger
Ich glaube kaum, dass das ein Defekt ist. Klingt doch der Beschreibung nach eher nach temperaturbedingter Materialausdehnung.
Das Beispiel vom Wasserkocher kenne ich auch und mein Röhrenfernseher knackst auch hin und wieder. Mein Computer-Monitor pflegt auch nach dem Ausschalten noch einmal zu knacksen. Das klingt dann aber wirklich nach einem "Plastik-Knacksen".
Also wenn das bei dem Plasma-TV nicht wirklich sehr fies klingt, würde ich das entspannt weiter beobachten, aber ich gehe davon aus, dass es mit der Temperatur zusammenhängt und nichts schadhaftes ist.
Gruß,
Flensburger
2x nuBox580+ABL, CS-330, 2x nuBox380, AW-440 

-
- Star
- Beiträge: 1248
- Registriert: Sa 7. Jan 2006, 12:16
Servus cool_aj
bei meinen ersten Plasma von Panasonic war dieses knacksen ebenfalls vorhanden.
Allerdings habe ich nicht darauf geachtet, wie oft es in einer bestimmten Zeit auftrat.
Ich würde mal sagen, so zwei- bis dreimal über mehrere Stunden verteilt.
Der Plasma ist jetzt ca. vier Jahre alt, steht mittlerweile bei einem Freund und funktioniert
immer noch einwandfrei. Trotz gelegentlichem knacken.
Wie Flensburger bin ich ebenfalls der Meinung, das es sich hierbei wohl um Materialausdehnungen handelt.
Sollte es wirklich alle fünf Minuten bei dir auftreten, ist das natürlich schon nervig und nicht mehr unbedingt normal.
Schreibe doch einfach mal eine Mail an den Kundendienst von Panasonic und schildere dein Problem.
bei meinen ersten Plasma von Panasonic war dieses knacksen ebenfalls vorhanden.
Allerdings habe ich nicht darauf geachtet, wie oft es in einer bestimmten Zeit auftrat.
Ich würde mal sagen, so zwei- bis dreimal über mehrere Stunden verteilt.
Der Plasma ist jetzt ca. vier Jahre alt, steht mittlerweile bei einem Freund und funktioniert
immer noch einwandfrei. Trotz gelegentlichem knacken.
Wie Flensburger bin ich ebenfalls der Meinung, das es sich hierbei wohl um Materialausdehnungen handelt.
Sollte es wirklich alle fünf Minuten bei dir auftreten, ist das natürlich schon nervig und nicht mehr unbedingt normal.
Schreibe doch einfach mal eine Mail an den Kundendienst von Panasonic und schildere dein Problem.
Ich habe es auch am Pioneer Plasma- dieses ätzende Knacken. Das hängt wohl wie schon beschrieben mit den hohen Temperaturunterschieden Betrieb/Aus und den damit verbundenen Materialveränderungen zusammen. Zeitlich kann man es nicht festmachen, manchmal knackt es im 10s-Takt oder im 5min-Takt nach dem Ausschalten des Gerätes.