Moin,
Also ich möchte mir zu anfang 2xNubox 481 gönnen und in den nächsten Monaten auf 5.1 aufrüsten.
Mein Zimmer ist 14 qm rechteckig habe einen Onkyo TX-SR505E und wollte wissen ob diese Boxen über haupt geeignet sind.
Höre fast nur HipHop, Alternativ und NuMetal.
Seit gestern weiß ich das es ein ABL Modul gibt, bringt das wirklich was?
Wie schließe ich das an den AV an?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Kaufberauteung Nubox 481
Hallo,
guter Plan, mit zwei Boxen anzufangen und dann nachzurüsten und natürlich sind die Boxen geeignet.![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Die ABL-Module sind eine tolle Sache. Wirklich sehr beeindruckend, wie damit der Bassbereich nach unten erweitert wird und auch die Klangeinstellmöglichkeiten können nützlich sein.
Am TX-SR505E ist das Modul jedoch nicht ohne Umbau des Receivers anzuschließen.
Christoph
guter Plan, mit zwei Boxen anzufangen und dann nachzurüsten und natürlich sind die Boxen geeignet.
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Die ABL-Module sind eine tolle Sache. Wirklich sehr beeindruckend, wie damit der Bassbereich nach unten erweitert wird und auch die Klangeinstellmöglichkeiten können nützlich sein.
Am TX-SR505E ist das Modul jedoch nicht ohne Umbau des Receivers anzuschließen.
Christoph
Ja, durchaus gute Idee, man sollte sich nur nicht ZU viel Zeit lassen mit dem Aufrüsten!!! Bei mir waren es zum Beispiel insgesamt gerade mal drei Jahre, und schon war die Serie mit der ich begonnen hatte, nicht mehr zu haben.bony hat geschrieben:Hallo,
guter Plan, mit zwei Boxen anzufangen und dann nachzurüsten und natürlich sind die Boxen geeignet.
![Sad :(](./images/smilies/nuforum/icon_sad.gif)
Zum Glück fällt es optisch nicht sooo sehr auf, außer bei den Woofern zum Beispiel!!
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
Die 481 in 14 QM dürfte schon von sich aus gut Druck machen. Ich habe ja das Vorgängermodell in einem etwa 16 QM großen Raum und vermisse dabei beim reinen Musik hören nicht das geringste. Früher spielten sie in einem etwa 25 QM Raum und klangen dabei schon deutlich schlanker.
Für Kino sollte es aber mindestens ein Woofer sein ...
Hm.. die 481 in einem 14qm Raum? Mein Büro ist ungefähr gleich gross und da laufen die 310er und machen ordentlich was her. Ich stelle mir gerade die 481er darin vor (und die Reaktion der Kollegen
)
Mein Wohnzimmer ist ein 40qm Raum indem die 481er sehr druckvoll spielen. Meinen Receiver habe ich auftrennen lassen um das ABL einzuschleifen - eine sehr gute Entscheidung übrigens (der AW411 setzt nun leider Staub an...).
Edit:
Bye,
Christian
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Mein Wohnzimmer ist ein 40qm Raum indem die 481er sehr druckvoll spielen. Meinen Receiver habe ich auftrennen lassen um das ABL einzuschleifen - eine sehr gute Entscheidung übrigens (der AW411 setzt nun leider Staub an...).
Edit:
Achja: Nutze auf jedenfall die 4 Wochen als "Einhörzeit". Evtl. wirst du das "kicken" am Anfang nicht als solches empfinden! Aber das gibt sich (siehe auch andere Threads dazu).Werde sie erstmal so antesten, wird mich so oder so kicken da ich noch nie so gute Boxen gakauft habe auch vom Preis her.
Bye,
Christian