Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Live Bilder der 511er und 681?? Meinung!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
SiMMenS
Star
Star
Beiträge: 696
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 11:05
Wohnort: Wien

Beitrag von SiMMenS »

Wie Gerald schon geschrieben hat und du dann ja auch selbst drauf gekommen bist, ist silber wohl die beste Variante.
Der Center kann nicht groß genug sein, wenn er sich noch ordentlich unterbringen lässt!
Standboxen ob 82 oder 102 kannst du dir in genug anderen Threads zusammensuchen, ich denke der Unterschied zwischen nuLine 82 und nuBox 511 wird etwas größer sein als zwischen 511 und 102. Ich kann aber hier nicht mit Hörerfahrungen dienen - dazu gibt es ja genug andere Leute ... :wink:
oFLUBOo
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Di 22. Jan 2008, 17:31

Beitrag von oFLUBOo »

Leider finde ich doch recht wenig über die Nuline 82
Sind die Nuline 82 besser schlechter als Nubox 511
Sind die Nuline 102 besser schlechter als die Nubox 511
Ist die Nuline 102 soviel besser als die Nuline 82

Besser/Schlechter auch bezogen auf die kosten!


GREETZ
Selbst
Star
Star
Beiträge: 2294
Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Beitrag von Selbst »

SiMMenS hat geschrieben:... ich denke der Unterschied zwischen nuLine 82 und nuBox 511 wird etwas größer sein als zwischen 511 und 102.
Kann ich nicht ganz nachvollziehen, diese Aussage. :oops:
SiMMenS
Star
Star
Beiträge: 696
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 11:05
Wohnort: Wien

Beitrag von SiMMenS »

Verständlich, ich hab ja auch noch keine der drei live hören dürfen ... :oops:
Ich nahm halt mal an, dass sich die ähnlich großen LS ähnlicher anhören, als die von der selben Serie. Bei näherer Überlegung ist das aber wohl Blödsinn? Sorry!!! :?
Benutzeravatar
freesteiler
Profi
Profi
Beiträge: 324
Registriert: Do 10. Jan 2008, 23:39
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von freesteiler »

ich denke auch, dass ein lautsprecher, der kleiner ist aber ähnlich viel kostet, ähnlicher klingt als ein lautsprecher, der gleich groß ist aber doppelt soviel kostet.
"live" durfte ich mich aber leider auch noch nicht dran erfreuen.
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Und ich würde sagen, dass man das gar nicht direkt an Größe und Preis festmachen kann, sondern wahrscheinlich gehört haben muss.
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Achtung, nachfolgendes ist nur für meine Ohren Gültig!
oFLUBOo hat geschrieben:Leider finde ich doch recht wenig über die Nuline 82
Leider, denn die NuLine82 ist echt eine Offerte zu den NuBoxen.
oFLUBOo hat geschrieben: Sind die Nuline 82 besser schlechter als Nubox 511
Ich würde mich für die NuLine82 entscheiden
oFLUBOo hat geschrieben: Sind die Nuline 102 besser schlechter als die Nubox 511
Ich würde mich für die NuLine102 entscheiden
oFLUBOo hat geschrieben: Ist die Nuline 102 soviel besser als die Nuline 82
Geschmacksfrage.

Ich muss anmerken, die NuLine 102 (sowie NuWave 105) ohne ATM kommt (für die Größe) recht schlank daher.
Für mich ist ein ATM bei den beiden ein "must have", denn da geht noch einiges.
Ob jetzt NuLine82/102 oder NuBox511, bei denen liegt der -3dB Punkt ungefähr gleich und auch die Abfallende Flanke verhält sich annähernd gleich. Im Bassbereich tut sich da IMHO weniger.
Was die Mitten und Höhen anbelangt, kann man schon einen Unterschied zwischen NuBox und NuLine hören. Für mich viele der zugunsten der NuLine Lautsprecher aus (würde es die NuWave nicht geben :twisted: ).


mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Instabil
Star
Star
Beiträge: 763
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
Wohnort: Rheinstetten
Been thanked: 3 times

Beitrag von Instabil »

oFLUBOo hat geschrieben:Leider finde ich doch recht wenig über die Nuline 82
Sind die Nuline 82 besser schlechter als Nubox 511
Sind die Nuline 102 besser schlechter als die Nubox 511
Ist die Nuline 102 soviel besser als die Nuline 82

Besser/Schlechter auch bezogen auf die kosten!
GREETZ
Ganz ketzerisch würde ich jede Frage so beantworten, dass das Bessere des Guten Feind ist.

Im Vergleich der 82 mit der 511 finde ich, also meine Persönliche Meinung, das die 82 doch etwas souveräner auftritt. Soll heißen, sie setzt das was ihr vorgelegt wird einfach besser, lockerer um. Ich hatte beim Probehören immer wieder das Gefühl, die 511 sucht da noch ihren Weg und möchte dem Höhrer gern etwas vorspielen zu dem Sie aber noch nicht ganz fähig ist. Auf deutsch: sie klang für mich, bei schwierigen Passagen doch etwas angestrengter, dafür aber bei lockerem Rock eindeutig der spaßigere Lautsprecher.
Am Ende hatte bei mir aber der souveränere gewonnen.

Im Vergleich 82 zu 102...da war es dann schon wieder schwieriger. Denn die 102 kombinierte die Vorteile der 511 ganz geschickt mit denen der 82. Soll heißen, sie kann sowohl die spaßigere, als auch die souveräne sein! :-)
Ob es jetzt viel besser ist...es ist angenehm was die 102 dort treibt...aber leider passte sie nicht ins Wohnzimmer! *g*

Grüße

Carsten
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Hallo oFLUBOo,

wenn ich jetzt noch mit meiner persönlichen Meinung aus dem Gebüsch komme, bist Du wahrscheinlich wieder so weit wie am Anfang, :evil: aber was soll's:

Habe vor meinem Kauf ausführlich die NuBox 511 u.a. mit der NuLine 80 verglichen und mich letztendlich für die NuBox entschieden. Carsten hat es auf den Punkt gebracht:
Instabil hat geschrieben:Auf deutsch: sie klang für mich, bei schwierigen Passagen doch etwas angestrengter, dafür aber bei lockerem Rock eindeutig der spaßigere Lautsprecher.
Bei der NuLine 102 würde meine Entscheidung anders aussehen :!:
Das ist m.E. doch schon eine andere Liga!

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Antworten