Hallo Zusammen,
Also ich kann dem Themenersteller hier nur zu 100 % zustimmen.
Filme bis 18 na ja, wer meint da was regulieren zu müssen
.
Aber, es geht hier doch um die Willkür erwachsenen Menschen ungeschnittene Filmversionen (
ab 18!) vorzuenthalten.
Niemand hat das Recht mir (50) vorzuschreiben was ich sehen will und was nicht!!!
Leider ist man, wie von Horst_ausem_Forst gesagt aber in diesem Lande in der Wahlfreiheit durch die FSK eingeschränkt, was nicht zu akzeptieren ist.
Es ist auch nicht wichtig, dass einigen eine geschnittene Version genauso oder ausreichend wie eine ungeschnittene gefällt. Auch mit Toleranz oder Ähnlichem hat das nichts zu tun. Das man teilweise nur sehr umständlich an solche Filme kommt (Stichwort: Altersnachweis) ist ebenso nicht einzusehen. Entweder man gilt ab einem bestimmten Alter als
mündiger Bürger oder nicht.
Im übrigen bin ich dafür, dass man bei Gesetzesverschärfungen, jeglicher Art, doch für sich genau schauen sollte ob eine Notwendigkeit dazu besteht. Heute ist es vielleicht für die Nichtraucher fair und gut ein Nichtraucherschutzgesetz zu implementieren. Morgen könnte es aber genau diesen Befürwortern an anderer Stelle wehtun. Man sollte sich von der Meinung lösen, strengere Gesetze könnten die Probleme der Gesellschaft lösen.
Übrigens, ich bin Raucher,

toleriere aber selbstverständlich (fast) alle Nichtraucher. Ich bin Radfahrer, toleriere aber (fast) alle Autofahrer
...
Gegen Einschränkungen des Individuums oder einzelner Bevölkerungsteile sollten meiner Meinung nach alle sein! Rücksichtnahme sollte eine Selbstverständlichkeit sein.
Jetzt muss ich mir Werder ansehen
Gruß aus Bremen
Uwe