Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Diskussionen zum Thema Filme
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Hui... Danke für eure netten Kommentare. Ich betrachte meine Zeilen jedoch wirklich nur als "Kurzkommentare". Ein richtige Rezi zu einem Film würde weitaus länger, umfassender ausfallen. Das lasse ich aber sein, denn dann müsste ich nur noch schreiben, schreiben, schreiben und käme nicht mehr zum Filmgenuss. ;)

Wenn ich Rezis verfasse, dann lieber zu Musik. Bei Filmen finde ich das weitaus schwieriger, denn eine gute Filmrezi darf auf keinen Fall Spoiler enthalten. Bei Musik ist es durchaus erwünscht. Naja, wobei der Begriff "Spoiler" da wohl nicht so ganz passend ist.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Argaween

Beitrag von Argaween »

Underworld (Extended Cut) (Fantasy Action) (DVD)
Bild

Handlung: 2/3
Die Handlung von Underworld gab es irgendwie schon in zig anderen Filmen und ist die typische Julia findet Romeo Geschichte zwischen einem Krieg verschiedenartiger Familen (Zu letzt wieder gesehen in Romeo must die)- Nur diesesmal halt in einem Krieg zwischen Vampiren und Werwölfen
Ist nix neues aber wird ganz gut für die neue Generation verpackt so das es nicht langweilig wird.

Darsteller: 2/3
Die versuchen ihr bestes zu geben.
Besondere Highlights sucht man aber vergebens.
Nun ja....diese Art Film bietet auch nicht so viel Freiraum.

Action: 2/3
Es gibt in Underworld schon reichlich Action, meistens Schusswechsel die irgendwie andauernd an Matrix erinnern.
Nichts schlechtes aber ein "Wow" bleibt auch irgendwie aus.

Effekte 2/3
Ja also irgendwie fand ich die Werwölfe so ziemlich lächerlich was deren Verwandlungen anging.
Billigigste CGI Effekte- Überdeutlich zu sehen.
Dafür können die Bullet-Time Szenen bei den Schusswechseln beider Parteien überzeugen und die Sicht aus den Augen der Werwölfe (Tunnelblick)

Horror 0/3
Verstehe nicht ganz wieso Underworld auch in diese Kategorie fällt.
Nur weil es Wesen aus diesem Bereich sind? Also bitte..
Schockmomente gibt es überhaupt nicht und Angst haben bei dem Film vielleicht 10 Jährige.

Splatter 2/3
Zugegeben.
Es gibt schon einige Splattermomente aber die sind so rar gesäht, gehen nicht sonderlich lange und erreichen auch zu keinem Zeitpunkt die Härte von Blade.

Coolness 3/3
Underworld ist zwar nicht so cool wie Blade aber trozdem verdammt auf cool gemacht.
So hat man jedenfalls noch nie Vampire gegen Werwölfe kämpfen sehen.
Das macht selbst Erwachsenen Menschen noch Spaß, die sonst (So wie ich) um diese Art Wesen in Filmen versuchen einen großen Bogen zu machen.


Gesamt: Gut
Underworld ist ein düsterer auf cool getrimmter Actionfilm mit Romeo/Julia Story, der jede Menge Spaß macht.
Zu viel erwarten sollte man trotz dem damaligen Hype um diesen Film aber auch nicht.

Ton:
Dolby Digital 5.1 ist ja schon ein Erlebniss bei diesem Film aber das ist kein Vergleich zu DTS, dann entfaltet sich Underworld ganz oben auf der Liste mit Refrenzton was Raumklang angeht.
Sehr schön zu testen direkt am Anfang des Filmes.
Mit Zitat antworten



Constantine (Fantasy) (DVD)
Bild
Handlung: 3/3
Die Handlung von Constantine ist für eine Comicverfilmung (Constantine basiert auf den DC comics Namens Hellblazer) ziemlich verworren und vielleicht bei einigen Zuschauern erst bei dem 2 Mal verständlich.
Ich gehe auch gar nicht näher darauf ein, da sie fasst schon auf dem Cover komplett verraten wird (Gott sei Dank habe ich mir das nicht durchglesen sonst hätte ich mir derbe den Spaß vermiest)


Darsteller: 3/3
Obwohl es sich hierbei um eine Comicverfilmung handelt, geben sich alle sehr viel Mühe und holen das beste aus sich raus um glaubhaft zu erscheinen.
Kenau Reeves muss man die Rolle als stetiger Antiheld einfach abkaufen.
Das klappte als Nero in Matrix gut und das klappt bei Constantine perfekt.
Immerhin ist dies ein Charakter der niemals ein Held sein möchte und das alles für Schwachsinn hält was er macht.
Perfekt für ihn.

Action: 1/3
In Constantine gibt es nur wenig Action und diese ist auch nichts was jetzt wirklich gut wäre.
Sollte man auch nicht bei Constantine erwarten.
Hier geht es um was ganz anderes.


Effekte 3/3
Wieder mal CGI Effekte im Überfluss alllerdings passen sie perfekt zu dem Film.
Anders hätte man die Hölle wahrscheinlich nicht so gut darstellen können.
Ebenso wie einige der Dämonen.


Horror 2/3
Constantine hat schon den ein oder anderen Schockmoment zu bieten und auch so ist das Filmchen nicht wirklich was für eine liebevolle Gute Nacht Geschichte da Horror hier an einigen Stellen mit Angst/Ekel gleichgesetzt werden kann.

Splatter 1/3
Splatter gibt es in Constantine kaum.
Mit Blut wird sich aber trozdem nicht zurück gehalten.


Coolness 3/3
,,Mein Name ist Constantine- John Constantine und ich berfördere dich zurück in die Hölle- Arschloch!"
Solche oder ähnliche Sprüche kommen von unserem Antihelden sehr oft und der Wechsel zwischen unserer Welt und der Hölle war noch nie so genial in einem Film gemacht.
Ist einfach cool anzusehen der Film.

Gesamt: Gut



Ton:
Es ist das gleiche Disaster wie bei Matrix.
Die Syncronstimme von Reeves ist einfach zu ruhig und leise...die Effekte übertönen mal wieder alles so das man am Center drehen muss oder so lauter drehen muss und sollte es dann Richtung Hölle gehen, geht der Bass weit runter (Gott sei Dank nicht so weit wie bei Silent Hill) und die Effekte verteilen sich schön im Raum aber das passiert nur bei den Höllen Szenen ansonsten hält sich das alles sehr zurück- Selbst bei den ganz wenigen anderen Actionszenen.

Schade.
Mark-Gor
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:10

Beitrag von Mark-Gor »

Die Fremde in dir

Jodie Foster schaue ich gerne und sie hat mir auch hier wieder gut gefallen.

Die Handlung bietet nicht viel Neues und keine großen Überaschungen (Radiomaderatorin verliert bei Überfall ihren Verlobten, kauft sich zum Selbstschutz eine Waffe, gerät gleich darauf in eine lebensbedrohliche Situation und übt mehr oder weniger Notwehr, befindet sich einen Tag später -welch Zufall- wieder in einer hochbrenzligen Lage usw. - aus Notwehr wird geplante Rache...). Das Ende mag unkonventionell sein, ich halte es allerdings nicht für sehr realistisch.

Ordentliche Unterhaltung. Jodie Fosters schauspielerische Leistung holt "Die Fremde in Dir" aus dem Mittelmaß.

7/10 P.

Grüsse,
mark-gor
[size=75]nuline 30 + ATM / CS-40 / DS-50 / PS4 [/size]
Benutzeravatar
Riddick
Star
Star
Beiträge: 1675
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 22:41
Wohnort: bei München

Beitrag von Riddick »

L.A. Confidential

Mit Kevin Spacey, Russell Crowe, Guy Pearce, Kim Basinger und Danny DeVito sehr gut besetzter Gangster-Thriller. Dazu noch ein spannende Story mit ein paar überraschenden Wendungen und ein überraschend hoher Bodycount.

Mir hat der Film sehr gut gefallen.

9/10
nuWave 125 + ATM, CS-65, RS-5, AW-1000
NAD C 372, Denon AVR-2106
Panasonic TX-P50GW10
Panasonic DMP-BD80
Nolli
Star
Star
Beiträge: 1277
Registriert: Do 25. Mär 2004, 20:05

Beitrag von Nolli »

Der ist so richtig richtig richtig gut!!!
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Aber Hallo! Einer der stärksten US-Filme der neunziger Jahre! Ein echtes Highlight im Thriller-Genre. Macht sich gut als Double-Feature mit "Die üblichen Verdächtigen".
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Argaween

Beitrag von Argaween »

Eben mit einem Freund endlich gesehen während alle ihn schon kannten.
SAW 4. Kiss my ass...

SAW 3 (Horror) (Kinoversion)
Bild

Handlung 0/3
Teil 1 und 2 hatten schon eine schlechte Handlung.
Auch wenn SAW Fans sich angepisst fühlen wie immer...


Dieser Film hat überhaupt keine mehr.
Kurzfassung:
Jig Saw liegt im sterben, eine junge Ärztin ist später mit ihm verbunden und muss ihm helfen, stirbt sie, stirbt er...dawzischen muss ein Mensch dirverse kranke Prüfungen bestehen auf denen er zu Personen trifft die er noch nie mochte und schon längst aus dem Weg härre räumen können.

Darsteller 1/3
Der einzige Darsteller der in diesem Film was reißen kann ist Tobin Bell alias Jig Saw.
Der Rest ist eher zum lachen oder weinen.

Horror 1/3
Der einzige Horror bei SAW III besteht aus der miesen Handlung und den noch mieseren Darstellern.

Effekte 1/3
SAW III setzt auf die üblichen hektischen MTV Kameraschnitte wie in Teil 1 und 2 und die Erzählweise in Mischungen aus Rückblenden.
Hier wird nichts neues geboten.

Splatter 3/3
In SAW III wird versucht die absolute scheiß Handlung und Logikprobleme mit Gewalt auszugleichen.
Mainstreamzuschauer die sich vielleicht bei 1 und 2 gefragt haben ob so was sein muss, kriegen bei SAW III erst mal wirklich gezeigt wie viel Splatter möglich sein kann.
Hellraiser und Fridayfans so wie Zuschauer, die nicht ihren Kopf austellen (Ich z.B) müssen sich aufgrund diverser übertriebener, völlig bekloptten an den Haaren herbei gezogenen Logiklücken, versuchen einen Lachkrampf zu verkneifen.
Spätestens ab Jig SAWs OPeration am Kopf und den Schweinen hab ich mich nicht mehr zurückhalten können mit einem grinsen.
So ein Scheiß hab ich echt noch nie gesehen.

Das schlimme sind nicht die Splatterszenen sondern das schlimme ist, dass dieser Film auch noch versucht dabei ernst zu bleiben.
Völlig lächerlich und dämlich!

Spannung 1/3
Die einzige Spannung die bei entsteht ist die Frage ob das Opfer die Falle überlebt.
Bei 1 und 2 war es immer interessant.
Bei SAW III hingegen weiß man schon das es nix wird.
Der ganze Film ist total vorhersehbar und man wird nur von einer Falle zu der nächsten gelockt.

Ende 0/3
Die SAW Filme hatten alle Enden, die einem den Boden unter den Füßen weggerissen haben.
Teil 3 versucht das auch, scheitert aber so dermaßen kläglich das es einfach traurig ist.
Zu allem Überfluss wird in SAW III auch alles an Lücken in Teil 1 und 2 aufgeklärt so das man die auch nicht mehr sehen braucht.
Reiz der Filme ist jetzt gegen 0 tendiert.

Und da SAW 4 bereits im Kino läuft...scheint das Ende doch nicht das Ende gewesen zu sein.
Wenigtens hier hätte Ende sein sollen.



Gesamt: mieser Film in jeglicher Hinsicht.

Nebenbemerkungen
SAW war ein spannender Thriller mit sehr schwacher Handlung und geilem Ende.
SAW 2 war ein netter harter Teenieslasher, der irgendwie cool war.
SAW 3 ist einfach nur noch ein sadistischer Dreckmist ohne Spannung, ohne Spaß und ohne Anspruch.

Ein Film für kleine (Ich drücke es bewusst so drastisch aus) Kinder, die meinen müssten, zu beweise wie hart sie sind wenn sie sich so einen Müll anschauen!

Nicht mich falsch verstehen
Ich mag Splatterfilme, ich mag Slasherfilme, ich mag SAW und mit Abstrichen SAW II aber SAW III ist einfach nur Rotze die einfach nur Müll ist und versucht sich zu allem Überfluss noch Ernst zu nehmen.
Viktor

Beitrag von Viktor »

@Argaween

Deine Rezi gefällt mir!

Ich gönne wirklich jedem seinen Spass mit Saw III, aber im Vergleich zu einem wirklich super gelungenen SAW I ist diese Grütze imho nur Möchtegernsupergewaltextrem-"Kino".

Da schau ich mir lieber Filme von Heiko Fipper an...

Für Splatterfreunde habe ich eventuell noch einen Tipp: "Cradle Of Fear" mit u.a Dani Filzlaus von Cradle Of Filth. Imho einer der schönsten und schrägsten Gorefilme von der Insel.
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Viktor hat geschrieben:
Da schau ich mir lieber Filme von Heiko Fipper an...
Grins. Naja, aber der Bursche hat bisher ja nur auf zwei Beiträge gebracht. :wink:

Ich mag Saw sehr gern. Saw 2 hat mir gut gefallen, fiel aber im Vergleich zum Vorgänger schon spürbar ab. Den dritten Teil habe ich noch nicht gesehen, aber ich werde ihn mir definitv kaufen. Nur ist mir die Ösi-Version im Moment noch zu teuer, aber ich habe ja Geduld und genug andere Babies zum anschauen im Regal. :)

Argaween hat geschrieben: SAW war ein spannender Thriller mit sehr schwacher Handlung und geilem Ende.
SAW 2 war ein netter harter Teenieslasher, der irgendwie cool war.
Bezüglich "Saw" stimme ich durchaus zu, lediglich "sehr schwache Handllung" kann ich nicht unterschreiben. Ganz im Gegenteil, ich fand die Story sehr gelungen, die Auflösung ebenfalls klasse.

Bei Teil 2 gehen wir ziemlich konform. Naja, Teil 3 kenne ich noch nicht, aber das wird die Zeit schon ändern. Ansonsten gilt: Weiter so! Ich finde es sehr schön, wenn Forianer mehr als ein, zwei Zeilen zu einem Film schreiben. Das dabei unterschiedliche Meinungen vertreten werden ist völlig ok, wäre sonst auch langweilig. Verboten sind lediglich Spoiler. :)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Syndikat des Grauens

Luca (Fabio Testi) und sein Bruder Michele leben in Neapel, ihren Lebensunterhalt bestreiten sie mit Zigarettenschmuggel. Kleine Gauner, nicht wirklich bösartig, hauptsächlich daran interessiert ihren Familien ein möglichst sorgenfreies Leben bieten zu können. Bei der Übernahme von Schmuggelware ist den Gaunern plötzlich die Polizei auf deb Fersen. Zunächst vermutet man Verrat aus den eigenen Reihen. Als Lucas Bruder einem Mordanschlag zum Opfer fällt, glaubt Luca den Schuldigen und Drahtzieher zu kennen. Doch seine Vermutung erweist sich als verkehrt. Bald werden etliche andere lokale Gangster brutal gekillt, denn ein Neuling aus Frankreich will sich mit harten Drogen in Neapel ausbreiten. Nun liegt es an Luca die verbliebenen Kräfte zu mobilisieren...

Ein unterhaltsamer Thriller von Lucio Fulci. Enstanden im Jahre 1980, also der "Zombie-Phase" des Herrn Fulci. Der italienische Polizei- und Gangsterfilm hatte seine beste Zeit in den Siebzigern, dieses Jahrzehnt brachte etliche grossartige Werke hervor. Herr Fulci knüpft mit "Luca il Contrabbandiere" an diese Zeit an. Zwar gibt es Genre-Beiträge mit deutlich pfiffigerer Story, doch lässt dieser Film die kleinen Schwächen im Drehbuch, durch seine guten Akteure und eine tolle Atmosphäre vergessen. Eine sehr auffällige Eigenheit soll nicht verschwiegen werden. Die Darstellung der Gewalt ist für einen Thriller mit Action-Schlagseite ungewöhnlich intensiv. Da wird einer Dame die Haut per Bunsenbrenner aus dem Gesicht getilgt, da fliegt das Mettgut aus den Köpfen und Leibern, da regnet es roten Lebenssaft gleich literweise. Hier standen Fulcis Zombiematschereien offensichtlich Pate.

Doch sollte man "Syndikat des Grauens" und einige andere Werke von Lucio Fulci nicht auf ihre Splatter-Szenen reduzieren. Der Streifen würde auch ohne diese teils dratischen Ausbrüche einwandfrei funktionieren. Wer allerdings mit einer gepflegten Dosis roter Grütze keine Probleme hat, wird den Spassfaktor des Filmes dadurch als erhöht empfinden. Herrlich finde ich auch den Mangel an "politischer Korrektheit". Es gibt eben gute und böse Gauner. Der böse Gauner kommt aus Frankreich, ihm muss ordentlich in den Arsch getreten werden. So liefert der Film auch mehrfach eine eindeutige Rechtfertigung für die Taten der "guten" Gauner.

In Deutschland rief dieses feine Werk mal wieder die Zensur auf den Plan. Glücklicherweise kann man den Film aber ohne Probleme aus dem Ösiland ordern. Die Version von XT Video kommt in einer schicken, kleinen Hartbox und bietet den Film in ansprechender Qualität.

Fazit: Es gibt sicher noch deutlich bessere Thriller aus Italien, es gibt auch noch stärkere Film von Meister Fulci. "Syndikat des Grauens" ist aber auf jeden Fall ein guter bis sehr Genre-Beitrag geworden, der mit seinen guten Darstellern und ein paar Kilo Mettgut zu überzeugen vermag. Italo-Lunatics und/oder Fulci-Freaks sollten ohne Bedenken zugreifen!

7,5/10 Eine höhere Bewertung verbietet sich nur deshalb, weil die Konkurrenz in diesem Bereich verdammt stark und grossartig ist!
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Antworten