Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
So. Jetzt bin ich über meinen Schatten gesprungen.
Für alle die das selbe Problem haben:
Es ist schon so wie die da bei AreaDVD sagen (link von Gerald Vogt). Jedoch habe ich die ganze Zeit gedacht, das man den gesamten Plastikstoppel runter-"quahn" muss. Weshalb ich auch nicht wirklich wußte wie das mit dem "Schrauben reindrehen" tatsächlich dann auschauen soll.
Des Rätsels Lösung ist dann ein ganz kleiner Holzschrauben. Diesen dreht man dann einfach nur handfest hinten in den Plastikstopsel rein. Egal ob der zu oder aufgedreht ist. Wenn der Schrauben dann gut sitzt, vorsichtig unter leichtem druck (richtung rausziehen) und gleichzeitiger vorsichtiger hin und her bewegung, merkt man sofort, das ein Baby-Stöpsel im Plastikstöpsel langsam nach draussen kommt. Schwups und weg is er.
Also quasi ein Mini-Baby-Stöpsel der im eigentlichen Plastikstöpsel drinnen steckt, welcher die sinnlose Aufgabe hat, das Loch hinten zu verkleinern.
----'vola, und schon paßt mein Bananenstecker rein und es ist wirklich gar nichts beschädigt worden.
Schöne Grüße und danke noch mal für die Unterstützung.