Hallo zusammen,
ich habe schon eine Weile die Nuwave 35 mit ATM-Modul.
Seit Kurzem habe ich einen neuen Verstärker und einen neue CD-Player (NAD 320BEE + Onkyo DX-7355).
Ich habe dein Eindruck, dass der Klang (Hoch/Mittentonbereich) "klarer" und "Brillanter" OHNE Modul ist,
d.h. mit überbrücktem PRE/MAIN.
Kann das sein? Oder ist das psychologisch, da "ein Teil mehr dazwischenhängt"?
Gruß,
Stephan
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hörbare Signalveränderung durch ATM?
Hörbare Signalveränderung durch ATM?
Zuletzt geändert von sbrowa am Mo 18. Feb 2008, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hörbare Signalveränderung durch ATM?
Moin Moin und Willkommen im nuForum,
...geniess es einfach weiterhin...
...wie früher auch
bis denn dann,
der Rudi

dassbrowa hat geschrieben:...psychologisch, da "ein Teil mehr dazwischenhängt"?



...geniess es einfach weiterhin...
...wie früher auch

bis denn dann,
der Rudi

- weaker
- Star
- Beiträge: 2197
- Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 11 times
Kannst Du das auch feststellen, wenn das Modul eingeschleift ist, der Bass-Regler auf Minimum/Aus und der Höhenregler auf Mitte? Dann solltest Du eigentlich keinen Unterschied hören. Falls Du das im Blindtest immer noch hörst, hättest Du ganz schön goldene Ohren und eine extrem (!) ruhige Umgebung in der nicht mal ein Floh hustet.
Danke für die Antworten!
Einen Blindtest werde ich wohl nicht hinbekommen! zumindest nicht in einer angemessenen "Zeitnähe"
Aber das es auch Leute gibt, die behaupten, dass weder Verstärker noch CD-Player "klingen", wollte ich mal ein paar Meinungen/Erfahrungen einholen. Das Modul ist ja immerhin eine Signalweg-Verlängerung oder?
Ich hatte vorher einen kleinen alten HK, den 6250. der klang sehr schön, war aber im Bass etwas dünn.
Beim 320BEE braucht man bei den 35ern das Modul eher als "Sahnehäubchen". Hätte nicht gedacht, das der kleine Amp soviel aus den LS rausbekommt an Bass!
Grüßle aus Lorch
Einen Blindtest werde ich wohl nicht hinbekommen! zumindest nicht in einer angemessenen "Zeitnähe"

Aber das es auch Leute gibt, die behaupten, dass weder Verstärker noch CD-Player "klingen", wollte ich mal ein paar Meinungen/Erfahrungen einholen. Das Modul ist ja immerhin eine Signalweg-Verlängerung oder?
Ich hatte vorher einen kleinen alten HK, den 6250. der klang sehr schön, war aber im Bass etwas dünn.
Beim 320BEE braucht man bei den 35ern das Modul eher als "Sahnehäubchen". Hätte nicht gedacht, das der kleine Amp soviel aus den LS rausbekommt an Bass!
Grüßle aus Lorch
- weaker
- Star
- Beiträge: 2197
- Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 11 times
Natürlich liegt das Modul im Signalweg, aber es ist genau deshalb so aufwendig konstruiert, dass man klanglich keine hörbare Signalverschlechterung davonträgt. Ich glaub das Rauschen des Moduls war bei ungefähr -100dB. So leise bekommst Du im Leben keinen Wohnraum.
Allgemein zur Verkabelung interessant: http://www.hifiaktiv.at/sachthemen/wiss ... belung.htm
Weitere Tipps: http://www.hifiaktiv.at/diverses/hifi_tipps.htm
Generell ist die Hifiaktiv-Seite unschätzbar ehrlich. Lies Dir das mal alles durch was da steht und Du wirst vieles in einem anderen Licht sehen.
Allgemein zur Verkabelung interessant: http://www.hifiaktiv.at/sachthemen/wiss ... belung.htm
Weitere Tipps: http://www.hifiaktiv.at/diverses/hifi_tipps.htm
Generell ist die Hifiaktiv-Seite unschätzbar ehrlich. Lies Dir das mal alles durch was da steht und Du wirst vieles in einem anderen Licht sehen.