Liebe Nubert Fans
ich bin seit ein paar Wochen ebenfalls bekennender Nubert Fan und zusammen mit meinem neuen
AVR (Vorher Stereo AMP) immer noch in der Optimierungs- und Klärungsphase zur besten
Einstellung der Komponenten.
Ich benötige mal euer Wissen !
Die Einstellungen am AVR (Marantz 7001) sind sehr umfangreich und die Beeinflussung der
verschiedenen Menues ist mir nicht ganz klar.
Weclche AUswirkungen haben die Level EInstellungen am AVR.
1. Bei der manuellen Speaker Configurateion kann man den Speaker Level so einstellen,
dass alle angeschlossenen LS das gleiche NIveau haben. Bis dahin ok. Habe ich auch
mittels Pegelmesser so eingestellt.
2. Was passiert dann aber bei der Konfiguration im Surround Setup. Hier kann man nochmals
den Channel Level einstellen. Überlagern sich dann die EInstellungen oder werden die
zuvor eingestellten Werte unwirksam ?
Was muß ich hier beachten und welche Auswirkungen haben die EInstellungen ?
Danke für eure Meldungen im voraus
Grüße aus dem Pott
K. Schrimpf
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Speaker Level am AVR
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Speaker Level am AVR
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann lassen sich hier für alle einzelnen Surroundmodi abweichende Werte eingeben, die dann in dieser Betriebsart die Grundeinstellung "überschreiben" (sie werden nicht zur Grundeinstellung addiert). Die meisten Modi sind so voreingestellt, dass sie die Grundeinstellung übernehmen, einige wenige sind jedoch auf 0 voreingestellt.Schrk hat geschrieben:Was passiert dann aber bei der Konfiguration im Surround Setup. Hier kann man nochmals den Channel Level einstellen. Überlagern sich dann die Einstellungen oder werden die zuvor eingestellten Werte unwirksam?
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Zunächst einmal Dank für die schnelle Antwort.
Ich kann bei dem Surround Modi auch nur die vorhandenen Surroundboxen beeinflussen
und nicht mehr die Fronts. Die Antwort dass die eingestellten Werte aus der Speaker Config
unwirksam werden war für mich sehr wichtig.
Habt ihr Erfahrungen oder Vorschläge zu den einzelnen Surround Modi oder sollte man
die "ursprünglich" gemessenen Werte eintragen ?
1. ) Eventuell könnte ich mir vorstellen den Center zur besseren Sprachwiedergabe etwas zu erhöhen.
2. ) Machen denn unterscheidliche Einstellungen zwischen ProLog, DTS und CSII sinn ? Ist dies nicht auch
strark von der Quelle (DVD) abhängig ?
Gruß
K. Schrimpf
[/code][/quote]
Ich kann bei dem Surround Modi auch nur die vorhandenen Surroundboxen beeinflussen
und nicht mehr die Fronts. Die Antwort dass die eingestellten Werte aus der Speaker Config
unwirksam werden war für mich sehr wichtig.
Habt ihr Erfahrungen oder Vorschläge zu den einzelnen Surround Modi oder sollte man
die "ursprünglich" gemessenen Werte eintragen ?
1. ) Eventuell könnte ich mir vorstellen den Center zur besseren Sprachwiedergabe etwas zu erhöhen.
2. ) Machen denn unterscheidliche Einstellungen zwischen ProLog, DTS und CSII sinn ? Ist dies nicht auch
strark von der Quelle (DVD) abhängig ?
Gruß
K. Schrimpf
[/code][/quote]