Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Unterschied LS vorne oder hinten?

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Antworten
tobidoe
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Di 19. Feb 2008, 15:54

Unterschied LS vorne oder hinten?

Beitrag von tobidoe »

Hallo,

mal eine ganz dumme Frage, kenne mich noch nicht bei den ganzen Raumakkustiksachen aus.
Habe mir heute zwei 381er zugelegt und jetzt stellt sich die Frage wohin damit. Das Problem ist, ich sitze während des Hörens meistens an meinem Schreibtisch, der direkt an einer Wand steht. Also wenn die LS vor mir stehen sollten, wären nur so 70-80cm Abstand zur LS-Vorderseite einhaltbar. Was wäre jetzt aber, wenn ich die einfach hinter mir in Wandnähe aufstellen würde? Das wären dann so grob 2,5m Abstand. Meine mal gelesen zu haben, dass man zwar sehr gut rechts/links unterscheiden kann, aber nur schwer vorne/hinten. Ist von so einer Aufstellung trotzdem abzuraten?

Und noch eine allgemeine Frage: Ist eine Aufstellung mit den LS eher seitlich als von vorne sehr schlecht? Also wenn ich den Schreibtisch in der Mitte vom Zimmer direkt an der Wand stehen habe und die LS im sehr flachen Winkel rechts und links von mir aufstelle. Die Faustregel ist ja das gleichseitige Dreieck, wenn ich da die beiden Lautsprecher jetzt sehr weit auseinander rücken würde (oder meine Hörposition zur Mitte der Lautsprecher hin bewege), was wäre da ds Ergebniss?


vielen Dank schonmal,
tobi
Benutzeravatar
freesteiler
Profi
Profi
Beiträge: 324
Registriert: Do 10. Jan 2008, 23:39
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von freesteiler »

also ich weiß nicht, wie die andern das empfinden, aber meine nubox 381er stehen auch relativ neben dem schreibtisch (bzw. ungefähr 40 cm vor mir in etwa 1,5 metern abstand links und rechts) und ich kann mich über den klang überhaupt nicht beklagen. ich hab sie minimal richtung schreibtisch eingedreht. die laut bda angegeben 15° werd ich wohl trotzdem nicht ganz erreichen.

es klingt schon ein wenig besser, wenn ich mit dem stuhl einen meter weiter nach hinten gehe. aber nur beim direktvergleich, wenn ich vorn sitze stört es kein bisschen.
aber prinzipiell bin ich mit meiner lösung schon sehr zufrieden.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Schon mal überlegt, ob du dir noch ein zweites Paar Boxen zulegst? Eben die 311 für den Schreibtisch? Musst halt nur am Amp umschalten, wennst am Schreibtisch bist. Mit den 2 Boxenpaaren gehst keinen Kompromiss ein.

Du solltest halt versuchen ein Stereodreieck aufzubauen. Auch auf der kurzen Entfernung. Ist zwar schwierig, aber es geht. Versuch einfach mal die Boxen ein wenig stückchenweise nach außen zu schieben, bis du mit dem Klang zufrieden bist.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
tobidoe
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Di 19. Feb 2008, 15:54

Beitrag von tobidoe »

Ja, das mit dem Dreieck bekomm ich hin, aber halt nur mit sehr kleinem Abstand, was dann wiederrum blöd für den Rest des Raumes wär. Aber dass man nicht so einfach jeden Punkt im Raum optimal beschallen kann ist mir natürlich auch klar.

Noch was allgemeines: Wenn ich perfekt mittig zwischen den Lautsprechern sitze (also das mit dem Dreieck, egal ob gleichseitig oder nicht, realisiere), dann hört es sich so an, also ob die Musik direkt in meinem Kopf erzeugt werden würde, also genau das Gegenteil von Ortbarkeit.
Kann da jemand n paar Sätze zu sagen, ich bin bestimmt nicht der erste dems so geht. Oder gibt es irgendwo eine Art Tutorial oder Anleitung oder so zum Aufstellen der LS in dem solche Anfängerfragen behandelt werden?
Antworten