Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Preis/Leistung

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
toka03
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: So 6. Jan 2008, 13:04
Wohnort: Weimar

Preis/Leistung

Beitrag von toka03 »

Hallo an das Forum,

da die Zeit meiner neuen Nulines gekommen ist, wollt ich noch ein Paar wirtschaftliche Meinungen zu Rate ziehen.
Ich konnte mich bis jetzt so weit einschränken, dass ich mich für Standlautsprecher (Nuline) entschieden hab.

Die Frage die mir noch offen ist: Welche LS (82, 102, 122) haben das beste Preis/Leistungsverhältnis, nicht nur bezogen auf extreme Pegel ? Würde zu jedem der LS das passende ATM mit einschleifen.

Ich bin gespannt auf verschiedene Meinungen und Ansichten.


Gruß Thomas
Mark-Gor
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:10

Beitrag von Mark-Gor »

Moin Thomas,

mein Tipp ist die nuLine 102 + ATM. :D

Die 82er empdinde ich für Stand-LS etwas zu klein. Insbesondere daß der Hochtöner nicht "oben" angebracht wurde, stört mich. Deswegen wird die 82er von einigen auch "aufgesockelt". Sieht "für mich" immer so nach Notlösung aus.

Die 122er sind eine Wucht. Der Mehrgewinn durch das ATM hält sich aber in Grenzen. Mir wären die 122er in Wohnräumen bis 25 qm zu groß.

Die 102er empfinde ich optisch als Optimum. Und mit ATM kommt sie meiner Meinung nach sehr nahe an die 122er. Ohne Direktvergleich würde mir da absolut nichts fehlen. Wichtiger ist in dem Zusammenhang auch die richtige Aufstellung. Etwas Wandabstand sollte schon vorhanden sein. Ansonsten werden alle drei genannten im Bass aufdicken.

Grüsse,
mark-gor
[size=75]nuline 30 + ATM / CS-40 / DS-50 / PS4 [/size]
toka03
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: So 6. Jan 2008, 13:04
Wohnort: Weimar

Beitrag von toka03 »

Ja die Nuline 102 ist optisch sehr schön.
Ist der klanglich- und dynamische Unterschied zwischen 82 & 102 mit dem Unterschied von 102 & 122 zu vergleichen?


Gruß Thomas
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

Für mich hat sich auch erst die Frage gestellt ob 102 oder 122... ok, ich für meinen Teil habe die Frage relativ schnell verworfen (müssen :D)... Ok, bei mir ist es einfach eine Frage der Wohnlichkeit, habe mich zu den CS-72 auf Stativen als Fronts entschieden...
Ohne Frau im Haus hätte ich aber ganz sicher eher die 102 genommen... gerade auch weil ich ein ATM einschleifen würde... Die optisch etwas filigranere 102 mit änlichen Leistungen wie die 122 ohne ATM (ATM bringt hier keinen deutlichen Vorteil laut vieler User hier) würde die Entscheidung ausmachen, es sei denn dein Raum hat mehr als 40qm, dann würde ich auch eher zur 122 tendieren, oder du stehst einfach auf das voluminäse Erscheinungsbild...
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
toka03
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: So 6. Jan 2008, 13:04
Wohnort: Weimar

Beitrag von toka03 »

Die 122er sind sehr auftragend in ihrem Erscheinungsbild, was ich persönlich nicht unbedingt schlecht finde.
Optisch gesehen gefallen mir die 102er sehr gut. Im April werde ich mir die 3 Standlautsprecher in einer der beiden Filialien anhören. Bis dahin kann ich Erfahrungen und Meinungen anderer Käufer lesen.

Nach dem was ich bis jetzt so gelesen hab, scheinen alle Nubert-LS ihr Geld wert zu sein.


Gruß Thomas
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

toka03 hat geschrieben:Die 122er sind sehr auftragend in ihrem Erscheinungsbild, was ich persönlich nicht unbedingt schlecht finde.
Optisch gesehen gefallen mir die 102er sehr gut. Im April werde ich mir die 3 Standlautsprecher in einer der beiden Filialien anhören. Bis dahin kann ich Erfahrungen und Meinungen anderer Käufer lesen.

Nach dem was ich bis jetzt so gelesen hab, scheinen alle Nubert-LS ihr Geld wert zu sein.


Gruß Thomas

Gerade diese P/L-Verhältnis, welches von jedermann gelobt wird, lässt mich bals auch ein Nubert-Kunde werden... Soviele verschiedene Meinungen von Fachpresse und Usern... da muss doch was dransein :lol:
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Preis/Leistung

Beitrag von Rank »

toka03 hat geschrieben:Hallo an das Forum,

Die Frage die mir noch offen ist: Welche LS (82, 102, 122) haben das beste Preis/Leistungsverhältnis, nicht nur bezogen auf extreme Pegel ? Würde zu jedem der LS das passende ATM mit einschleifen.

Ich bin gespannt auf verschiedene Meinungen und Ansichten.


Gruß Thomas

Welcher Lautsprecher das beste Preis/Leistungsverhältnis hat kann man wohl nicht pauschal beantworten.

Hängt wohl hauptsächlich vom Budget, Anspruch & vor allem dem Raum ab.

Wenn du deinen Hörraum (Größe, etc.) beschreiben würdest, könnte man vielleicht die Auswahl am ehesten etwas eingrenzen.


Gruß

Rank
toka03
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: So 6. Jan 2008, 13:04
Wohnort: Weimar

Beitrag von toka03 »

Ja stimmt!
Hab bisher kaum Kritik von Nubertbesitzern gehört bzw gelesen.
Wenn doch, war es nur der falsche Lautsprecher. Aber es gibt ja nicht nur einen LS im Programm...


Gruß Thomas
toka03
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: So 6. Jan 2008, 13:04
Wohnort: Weimar

Re: Preis/Leistung

Beitrag von toka03 »

Rank hat geschrieben:
toka03 hat geschrieben:Hallo an das Forum,

Die Frage die mir noch offen ist: Welche LS (82, 102, 122) haben das beste Preis/Leistungsverhältnis, nicht nur bezogen auf extreme Pegel ? Würde zu jedem der LS das passende ATM mit einschleifen.

Ich bin gespannt auf verschiedene Meinungen und Ansichten.


Gruß Thomas

Welcher Lautsprecher das beste Preis/Leistungsverhältnis hat kann man wohl nicht pauschal beantworten.

Hängt wohl hauptsächlich vom Budget, Anspruch & vor allem dem Raum ab.

Wenn du deinen Hörraum (Größe, etc.) beschreiben würdest, könnte man vielleicht die Auswahl am ehesten etwas eingrenzen.


Gruß

Rank

Der Raum wird ca. 22 qm groß sein, in dem die Lautsprecher stehen sollen.
Budget sollten maximal 800/LS sein, womit die 122 eigentlich schon herausfallen, doch wenn diese sich völlig abheben von den 102, würde ich es mir überlegen.


Gruß Thomas
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Re: Preis/Leistung

Beitrag von Danielocean »

toka03 hat geschrieben: Der Raum wird ca. 22 qm groß sein, in dem die Lautsprecher stehen sollen.
Budget sollten maximal 800/LS sein, womit die 122 eigentlich schon herausfallen, doch wenn diese sich völlig abheben von den 102, würde ich es mir überlegen.

Gruß Thomas
Hey Thomas,

von der Raumgröße her würde ich zu 102 tendieren... Dies habe ich auch "damals" telefonisch von der NSF empfohlen bekommen und für ausreichend bescheinigt bekommen für meinen knapp 32qm Raum.

Gruß
Andy
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Antworten