Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Plasma oder Beamer.......?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Gast

Beitrag von Gast »

ersteh ich nicht?

Sony und JVC sind doch beides ebenfalls Full HD Beamer. Ausserdem steht nun auch schon der VW200 in den Startlöchern. Derzeit wird er mit ~ 11.000$ gelistet.
Wenn man der Fachpresse und den meisten Meinungen der HeimCineasten glauben schenken darf sollen die Marantz Full HD Beamer wohl das noch zu bezahlenden nonplusultra sein ;) :D
Der VP-11S1 war glaube ich Liste auch mal 15000€ der kleine neue Bruder VP-15S1 kostet glaube ich 8000€ Liste
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
meine Meinung:
- Fernsehen macht per Beamer nur bedingt Spaß
- Filme (DVD) macht per Fernseher nur bedingt Spaß

Ich habe kleineren LCD für TV und Musik und Beamer für Filme.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Steffenz
Semi
Semi
Beiträge: 167
Registriert: So 2. Feb 2003, 19:52
Wohnort: Ba-Wü

Beitrag von Steffenz »

Also ich würde auch den Beamer fürs Filmvergnügen nehmen und fürs Fernseh schauen reicht absolut die alte 72cn Röhre.
Front: Canton Karat CM 7 DC Silber
Center: Canton Karat CM 7 DC Silber
Rear: Canton Karat CM 7 DC Silber
SUB: AR Chronos W38
AV-Receiver: Sony STR-DB870
DVD-Player: Sony DVD-NS410
Blue-Ray: Phiplips BDP3000
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Horst_ausem_Forst hat geschrieben:
Versteh ich nicht?

Sony und JVC sind doch beides ebenfalls Full HD Beamer. Ausserdem steht nun auch schon der VW200 in den Startlöchern. Derzeit wird er mit ~ 11.000$ gelistet.
Wenn man der Fachpresse und den meisten Meinungen der HeimCineasten glauben schenken darf sollen die Marantz Full HD Beamer wohl das noch zu bezahlenden nonplusultra sein ;) :D
Der VP-11S1 war glaube ich Liste auch mal 15000€ der kleine neue Bruder VP-15S1 kostet glaube ich 8000€ Liste
Irgendwie könnte ich jetzt das Gleiche für den JVC behaupten ;) *hihi*

Von den Marantzmännern finde ich leider keinen guten Test bisher (gut im Sinne von Detailreichtum/Messergebnisse). Vielleicht hättest du da ja auf die Schnelle was im Angebot?

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Gast

Beitrag von Gast »

Von den Marantzmännern finde ich leider keinen guten Test bisher (gut im Sinne von Detailreichtum/Messergebnisse). Vielleicht hättest du da ja auf die Schnelle was im Angebot?
Schau mal in die Heimkino 2/2008 da isn test vom kleinen marantz full HD die audiovision hat glaube ich auch schon getestet zum großen älteren bruder sollte es aber testberichte en masse geben steht überall als referenz mit drin in den magazinen
Antworten