ich wende mich hiermit an alle, die den Marantz SR 9600 ihr Eigen nennen oder sonstige Erfahrungen mit diesem Gerät gemacht haben.
Nach vielen Jahren naht bei mir nun auch eine Neuinvestition im AV Receiver/Verstärker Bereich !
Ist Situation
Boxen
Front: 2 * Canton Ergo RC-L mit(!) aktiver BlackBox (vergl. ATM/Nubert)
Center: Canton Ergo CM 51
Back: 2 * Canton Ergo RC-L mit(!) aktiver BlackBox (vergl. ATM/Nubert)
Sub: Acoustic Research Chronos W38A
Front Effect: Magnar Vector 2 (ich nutze die DPSŽs am AZ2)
Audio
Main Amp: Yamaha AZ-2 (Canton Modul für Front zwischen PreOut/MainIN)
Rear Amp: Yamaha AX 596 (Canton Modul Az2-Pre Out -> Ax 596 MainIN)
Zuspieler
DVD/DVD-A/SACD: Onkyo DV SP 800 6.1 extern an Az-2
DVD/HD-DVD: Toshiba Xe1 -> DgitalKoax an AZ-2
BluRay: Sony Playstation 3 -> Toslink an AZ-2
TV Sat: Topfield PVR 4000 -> Toslink an AZ-2
Xbox360: per Toslink an Az-2
Meine Hörgewichtung:
* Primär Film und Konzert DVDŽs
* viele DVD-AŽs und SACDŽs
* auch öfter und GERNE mal Stereo
Das "schwierige" an der Sache. Ich brauche Endstufen für meine Canrton RC-L Control Units ... der AZ-2 ist ja für die Front voll auftrennbar und hinten werkelt der 596Žer AMP und macht die Sache richtig gut.
Als neues Geräte habe den Marantz Sr 9600 ins Auge gefasst.
Der Haupt-Vorteil bei dem Marantz wäre die volle Auftrennbarkeit, jedoch spricht hdmi 1.1 dagegen, da könnte ich keine neuen SurroundFormate per Bitstream decodieren, richtig ? Allerdings sollte doch ein PCM reichen, oder?
JETZT der KNACKPUNKT:
Ich besitze ein seitlich geschlossenes Hifi-Rack (Ikea Oppli) http://sketchup.google.de/3dwarehouse/d ... 9639ed906a
Mein jetziger Yamaha AZ2 steht in der Mitte - und passt da relativ gut rein. Ich habe ihn ohne Probleme über Jahre im Betrieb gehabt. Jetzt ist die Frage: Kann ich da den Marantz 9600 reinstellen ? Er hätte zu den Seiten kaum Platz - ich würde aber an der rechten Seite, i.e Lüfteraustritt ein Loch in die Seitenwand des Oppli fräsen ... würde das reichen

Der Receiver hätte dann rechts ein "Fenster" für den Lüfteraustritt ... links würde er sehr nahe an der Seitenwand stehen ( ~ 1 cm platz - wenn überhaupt // hat der Marantz auf der linken Seite überhaupt Lüfterschlitze) und nach oben wäre auch nur ein paar cm Luft.
Was sagt Ihr ? Ginge das ?
Ich freue mich über Vorschläge !!
Vielen Dank,
olm