Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Boxenberatung + Aufstellungstipps (15m², 600)
Boxenberatung + Aufstellungstipps (15m², 600)
Hallo Zusammen,
ich schreibe hier zum ersten Mal, obwohl ich schon einige Monate hier lese. War echt überrascht, dass ein Hersteller so ein objektives Forum hat, wo sogar Mitarbeiter mit kommunizieren
Hab viel gelesen und auch gehört und Nubert hat mich vollkommen überzeugt. Hören konnte ich Boxen der nuWave-Serie, weiß allerdings nicht mehr welches Modell.
Nun zu meinem Problem:
Welche Boxenmodelle von Nubert kommen bei meinem Zimmer in Frage (Bild: siehe unten) und wo würdet ihr diese hinstellen. Raumgröße ist 21m², der Hörbereich jedoch nur 15m².
Budget: ca. 600, gebrauchte Modelle können gerne mit einbezogen werden.
http://www.bilder-hochladen.net/files/5xgt-1-jpg.html
Legende:
Gelb: Schrankteile
Braun: Schreibtisch, Couchtisch
Grau: Bett, Couch
Blau: Fensterfront
Grün: Dachschrägen
rote X: bevorzugte Sitzpositionen, hauptsächlich aber am Schreibtisch
Ihr seht: ein volles Studentenzimmer, und raumakustisch mit den Dachschrägen nicht optimal
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten
ich schreibe hier zum ersten Mal, obwohl ich schon einige Monate hier lese. War echt überrascht, dass ein Hersteller so ein objektives Forum hat, wo sogar Mitarbeiter mit kommunizieren
Hab viel gelesen und auch gehört und Nubert hat mich vollkommen überzeugt. Hören konnte ich Boxen der nuWave-Serie, weiß allerdings nicht mehr welches Modell.
Nun zu meinem Problem:
Welche Boxenmodelle von Nubert kommen bei meinem Zimmer in Frage (Bild: siehe unten) und wo würdet ihr diese hinstellen. Raumgröße ist 21m², der Hörbereich jedoch nur 15m².
Budget: ca. 600, gebrauchte Modelle können gerne mit einbezogen werden.
http://www.bilder-hochladen.net/files/5xgt-1-jpg.html
Legende:
Gelb: Schrankteile
Braun: Schreibtisch, Couchtisch
Grau: Bett, Couch
Blau: Fensterfront
Grün: Dachschrägen
rote X: bevorzugte Sitzpositionen, hauptsächlich aber am Schreibtisch
Ihr seht: ein volles Studentenzimmer, und raumakustisch mit den Dachschrägen nicht optimal
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten
- Malcolm
- Star
- Beiträge: 4218
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
- Wohnort: Berlin
- Been thanked: 5 times
Unter 600 für Stereo:
Entweder 2x Nuline 32 bzw. Nuwave 35, oder aber 2x Nubox 481.
Ich würde für MEINEN Hörgeschmack die 35er nehmen (2x 265 = 530), dazu dann noch ein paar Ständer + Kabel.
Bei Boxenständern in der einfachen Ausführung liegst Du genau im Budget.
Später dann - bei Bedarf - noch das ATM dazu, lohnt sich bei den Kompaktboxen auf jeden Fall.
Entweder 2x Nuline 32 bzw. Nuwave 35, oder aber 2x Nubox 481.
Ich würde für MEINEN Hörgeschmack die 35er nehmen (2x 265 = 530), dazu dann noch ein paar Ständer + Kabel.
Bei Boxenständern in der einfachen Ausführung liegst Du genau im Budget.
Später dann - bei Bedarf - noch das ATM dazu, lohnt sich bei den Kompaktboxen auf jeden Fall.
Viele schöne Sachen
Da Bietet sich ne NuWave 35 oder eine NuLine 32 geradezu an
Ich würd mich auch mal in der 2. Wahl Ecke bei Nubert umschaun (Schnäppchen) wenn das Budget nicht so groß ist. Wieder ein paar Euros gespart und die "Macken" sieht man sowieso kaum bis gar nicht.
Bei der Aufstellung bin ich grad noch am Überlegen. Kann man vor die Gelben Regalteile auch was stellen? Wo ist denn in dem Zimmer eine Türe?
mfg
ramses
Ich würd mich auch mal in der 2. Wahl Ecke bei Nubert umschaun (Schnäppchen) wenn das Budget nicht so groß ist. Wieder ein paar Euros gespart und die "Macken" sieht man sowieso kaum bis gar nicht.
Bei der Aufstellung bin ich grad noch am Überlegen. Kann man vor die Gelben Regalteile auch was stellen? Wo ist denn in dem Zimmer eine Türe?
mfg
ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Meinen Glückwunsch, ramses, du bist der Erste, dessen Antwort erkennen lässt, dass du auch über die weitaus schwierigere Frage nachgedacht hastramses hat geschrieben:Bei der Aufstellung bin ich grad noch am Überlegen. Kann man vor die Gelben Regalteile auch was stellen? Wo ist denn in dem Zimmer eine Türe?
Ich muss nämlich ehrlich gesagt passen, mir will nicht einfallen, wie man einen guten Stereoeindruck gleichermaßen "an beiden roten Kreuzen" hinbekommen könnte.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Schließlich macht der Raum die Musik, nicht die Boxeng.vogt hat geschrieben: Meinen Glückwunsch, ramses, du bist der Erste, dessen Antwort erkennen lässt, dass du auch über die weitaus schwierigere Frage nachgedacht hast
Ich muss nämlich ehrlich gesagt passen, mir will nicht einfallen, wie man einen guten Stereoeindruck gleichermaßen "an beiden roten Kreuzen" hinbekommen könnte.
[EDIT]
Jetzt gibts erst mal ein beschriftetes Bild, das rumsuchen nach Farben hat mich etwas "gelangweilt"
Mich wundert die Hörposition neben dem Couchtisch etwas... Ich sitz bei mir daheim jedenfalls nicht auf dem Boden um Musik zu hören
Uhhh, und dann noch das Fenster im Rücken, ganz böse
mfg
ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Haha, top mit dem beschrifteten Bild Danke für die Antworten.
Die Tür ist an der Seite von den 3,745m neben den beiden Schrankteilen. Am 2. roten X ist noch ein Drehsessel.
Danke schon einmal für die Boxentipps. Standboxen wären natürlich doch besser, Boxenstative sehen doch irgendwie nicht aus.
Der linke Teil des Zimmers fällt ja quasi weg, der muss nich beschallt werden ... hat aber Einfluss auf die Akustik, oder?
grüße
PS: Boxen hinter der Hörposition zu haben ist Schwachsinn, oder?
Die Tür ist an der Seite von den 3,745m neben den beiden Schrankteilen. Am 2. roten X ist noch ein Drehsessel.
Danke schon einmal für die Boxentipps. Standboxen wären natürlich doch besser, Boxenstative sehen doch irgendwie nicht aus.
Der linke Teil des Zimmers fällt ja quasi weg, der muss nich beschallt werden ... hat aber Einfluss auf die Akustik, oder?
grüße
PS: Boxen hinter der Hörposition zu haben ist Schwachsinn, oder?