Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
ich habe gelesen, dass in Kürze bereits der ONKYO TX-SR606 raus kommen wird - wahrscheinlich noch im Frühjahr.
Was meint Ihr, lohnt es sich überhaupt vom 604er auf den 606er zu wechseln ?
Hat von Euch schon jemand Informationen ?
Ich bin mit meinem 604er ONKYO sehr zufrieden.
Mich interessiert eigentlich zunächst nur, was der 606er mehr kann, als der 604er.
___________________________
KURT
LG LED-55LA6928 / FritzBox 7590 / QNAP TS-231+
ONKYO TX-NR 808 / PANASONIC DMP-BDT 310
Logitech Squeezebox / Logitech HARMONY Ultimate
2 x Geithain ME 150 / 1 x Geithain ME 100 C / 2 x Geithain ME 25 / 2 x nuBox AW441
hm, zum neuen onkyo kann ich nix sagen, wohl aber zu deinem "problem"
lass es sein
das macht doch keinen sinn, wenn man mit einem produkt absolut zufrieden ist, auf genau das gleiche modell "umzusteigen", nur weil es ein wenig neuer ist.
sicher strebt man immer nach neuem, das is ganz natürlich.
aber wenn dir dein jetziger verstärker nicht zu schwach ist, du nicht die marke wechseln oder zu einem bessereren modell umsteigen willst, du nicht irgend ein feature/einen anschluss sehr stark vermisst und das dazugekommen ist lass es gut sein. "never change a running system", es sei denn, man is im aufrüstwahn (nuvirus *hust*)
Ich glaube auch nicht dass du nen Unterschied hörst.
Ich habe zwar vor kurzem auch meinen Reciever gewechselt, das war aber nen Quantensprung.
Von Yamaha 650 auf 1800. Das hat man gehört !!!
Ausserdem benötigte ich die hdmi eingänge.
Ansonsten hätte ich es auch nicht gemacht. Ich denke mal das der Yammi mich nun die nächsten Jahre begleiten wird !!
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
danke erstmal für Eure Meinung. Ich bin mit meiner Kombination mit nuBox und ONKYO TX-SR604 hoch zufrieden.
Ich bin eine absoluter ONKYO-Liebhaber
Ein Wechsel innerhalb einer Liga bringt nicht wirklich was, das habe ich verstanden.
Was würdet Ihr jedoch sagen, wenn man bei meiner nuBox-Kombination eine Liga in der Receiverklasse aufsteigen würde, ab welchem Model von ONKYO würde man einen echten "Hörgewinn" erreichen ?
Meine nuBox-Kombination würde ich derzeit um nichts in der Welt hergeben.
Da ich aber evtl. einen zweiten kleineren Raum bei mir zu Hause beschallen möchte, würde ich den 604er umsetzen und mit einer kleineren nuBox-Kombination betreiben.
Damit wäre dann der frei werdende Platz in der "guten Stube" von gut 40 m² ggf. mit einem neuen (ONKYO)Receiver zu besetzen.
___________________________
KURT
LG LED-55LA6928 / FritzBox 7590 / QNAP TS-231+
ONKYO TX-NR 808 / PANASONIC DMP-BDT 310
Logitech Squeezebox / Logitech HARMONY Ultimate
2 x Geithain ME 150 / 1 x Geithain ME 100 C / 2 x Geithain ME 25 / 2 x nuBox AW441
KURTKURT hat geschrieben: ... wenn man bei meiner nuBox-Kombination eine Liga in der Receiverklasse aufsteigen würde, ab welchem Model von ONKYO würde man einen echten "Hörgewinn" erreichen ?
Das ist eine rein subjektiv zu beantwortende Frage.
Ich denke mal, das wirklich grosse Unterschiede erst hörbar sein werden, wenn nicht nur der Receiver ,sondern auch noch andere Geräte in der Kette gewechselt werden.
Was nützt Dir zB ein Bolide, wenn der DVD-Player kein adäquates Signal liefern kann?
Richtig grosse Unterschiede (zum jetzigen Stand) wirst Du erst in anderen Preisregionen hören können.
Da nützt ein Wechsel nur ein Stufe höher nicht viel.
Ich kenne das, man befindet sich auf einem Stand, mit dem man 'eigentlich' zufrieden ist, aber dennoch möchte man noch etwas mehr rausholen.
Und schon befindet man sich in der Aufrüstspirale................
KURTKURT hat geschrieben:Was würdet Ihr jedoch sagen, wenn man bei meiner nuBox-Kombination eine Liga in der Receiverklasse aufsteigen würde, ab welchem Model von ONKYO würde man einen echten "Hörgewinn" erreichen ?
vielleicht finden sich im Laufe dieses Threads ja noch Leute ein, die mit einem Hörvergleich dienen können.
So rein von der Papierform her und vom Eindruck der "Innereien", wie man sie bspw. bei AreaDVD beschauen kann, würde ich einen deutlichen Unterschied zu deinem Receiver erst bei einem Onkyo-Modell mit einer 8 am Anfang der Bezeichnung erwarten, so ein 805/875 (oder zukünftiger 806 oder so) scheint da schon von anderem Kaliber zu sein, wenn ich mir da so den Transformator, die Ladeelkos, die Kühlkörper, die Abschirmungen und dergleichen ansehe.