Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ich suche Piano Jazz!

Alles rund um die Musik auf CD, DVD und Schallplatte
Benutzeravatar
de cassi
Semi
Semi
Beiträge: 108
Registriert: Mo 5. Feb 2007, 14:41
Wohnort: Mitte vom Pott

Ich suche Piano Jazz!

Beitrag von de cassi »

Hallo liebe Leute, ich brauche eure Hilfe!

Ich suche nach Piano Jazz ohne (!) Gesang, um es bei einem festlichen Empfang im Hintergrund laufen zu lassen. Die Musik sollte nicht zu langsam, aber auch nicht zu schnell sein. Eben was Schönes für den Hintergrund.
ICh hatte z.B. an

Michel Legrand - Jazz in Paris

gedacht. Kennt ihr andere Platten in dieser Art? Ich bräuchte da echt ein bissel Unterstützung ;-)

Vielen dank im Voraus,

Sebi
hank_chinaski
Star
Star
Beiträge: 941
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 13:03

Re: Ich suche Piano Jazz!

Beitrag von hank_chinaski »

de cassi hat geschrieben:Hallo liebe Leute, ich brauche eure Hilfe!

Ich suche nach Piano Jazz ohne (!) Gesang, um es bei einem festlichen Empfang im Hintergrund laufen zu lassen. Die Musik sollte nicht zu langsam, aber auch nicht zu schnell sein. Eben was Schönes für den Hintergrund.
ICh hatte z.B. an

Michel Legrand - Jazz in Paris

gedacht. Kennt ihr andere Platten in dieser Art? Ich bräuchte da echt ein bissel Unterstützung ;-)

Vielen dank im Voraus,

Sebi
Besorg Dir nen Pianisten, der sein elektronisches Piano mitbringt und 50 eus die stunde kostet - das ist dann wirklich FESTLICH
Benutzeravatar
de cassi
Semi
Semi
Beiträge: 108
Registriert: Mo 5. Feb 2007, 14:41
Wohnort: Mitte vom Pott

Beitrag von de cassi »

Klasse Tip, dann zeig du mir den Pianisten, der wie Michel Legrand Piano spielt und nur 50 € in der Stunde nimmt... :-)
Benutzeravatar
jorg
Profi
Profi
Beiträge: 297
Registriert: Di 18. Okt 2005, 14:55
Wohnort: csaoriginal
Kontaktdaten:

Beitrag von jorg »

Piano Moods (The Very Best Of Oscar Peterson)

bYe
[size=75][color=gray]
Stereo@ E.A.R acute
AV@ Rotel RSP 1068mod
nuLine 100|ATM-100/105 @ AA705ES
(nuLine 122 in Planung :P)
nuLine CS70|ATM-85
nuWave RS-5|
[/size][/color]
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: Chick Corea

Beitrag von BlueDanube »

nuRoXX hat geschrieben:www.chickcorea.com/
Ich bin ein Fan von Chick Corea, aber als Hintergrundmusik würde er mich genauso nerven wie zB. Keith Jarrett. :roll:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
jorg
Profi
Profi
Beiträge: 297
Registriert: Di 18. Okt 2005, 14:55
Wohnort: csaoriginal
Kontaktdaten:

Beitrag von jorg »

wieso?
Keith Jarrett Trio - Bye Bye Blackbird geht doch etwas schneller

oder Ray Brown - Some Of My Best Friends Are The Piano Players gefaellt mir auch.

bYe
[size=75][color=gray]
Stereo@ E.A.R acute
AV@ Rotel RSP 1068mod
nuLine 100|ATM-100/105 @ AA705ES
(nuLine 122 in Planung :P)
nuLine CS70|ATM-85
nuWave RS-5|
[/size][/color]
phillijazz
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Mi 29. Aug 2007, 16:12
Wohnort: Altenfeld

Beitrag von phillijazz »

Eugen Cicero ( ja, der Vater Roger ): swinging the classics on mps

The Dave Brubeck Quartet: time out

Beides ( und vor allem Letzteres ) sicher viel zu schade ausschließlich als Hintergrundberieselung, aber eben auch sehr gut dafür geeignet.

Gruß
tobias
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

jorg hat geschrieben:wieso?
Keith Jarrett Trio - Bye Bye Blackbird geht doch etwas schneller
Diese spezielle Scheibe kenne ich nicht (es ging mir auch nicht um Schnelligkeit), aber grundsätzlich sollte Hintergrundmusik leicht verdaulich sein - wenn Musik höchste Konzentration erfordert, nervt sie im Hintergrund nur.
Ich kenne Keith Jarrett nur in der Art wie zB im "Köln Concert" und da muss man jede einzelne Note bewusst aufnehmen um die Musik zu ertragen.

Frauen mögen derartige Musik ohnehin in des meisten Fällen gar nicht und Männer können nur eine Sache gleichzeitig: entweder reden oder Musik hören. :wink:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
gereon
Star
Star
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Been thanked: 12 times

Beitrag von gereon »

auffällig finde ich dass bisher noch nicht der name brad mehldau fiel. in den staaten der zur zeit erfolgreichste jazzpianist, gibt auch leicht verdauliche sehr schöne sachen.
Antworten