Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

CS-45 oder CS-65

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
milkmanchief
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 13:05
Wohnort: Ulm

Beitrag von milkmanchief »

Schau dir mal die Signatur an: "Plana Vision 50".

=> 50"

Das ist natürlich schon ein Brummer, dagegen sieht der CS-65 wirklich klein aus. Man merkt wiedermal: Alles ist relativ! :wink:
+++ Semi-Deluxe +++
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Am liebsten wäre mir natürlich, wenn ich beide bestellen könnte und den dann bezahle, den ich dann nehme..
Ich kann nicht beide auf einmal bezahlen..
Machen die sowas?
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Benutzeravatar
SLK320
Star
Star
Beiträge: 1475
Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
Wohnort: NRW-Fröndenberg
Has thanked: 28 times
Been thanked: 18 times

Beitrag von SLK320 »

Hi das machen sie sicher nicht! Aber es sind nur 81Euro Unterschied da würde ich echt den CS65 nehmen und 3 davon bei dir in der Front würden super aussehen! Die 105er würde ich da nicht mehr hin quetschen wollen, finde dein Wohnzimmer sehr gut gelungen! Und die CS65 im Stereo Betrieb sind auch ein Traum ein echter Geheimtipp sollte man sich mal anhören! Und bei 18qm rockt das wie die Hölle wenn es sein muß :wink:

Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Das wohnzimmer wird nicht mehr so aussehen wie es jetzt zu sehen ist.
Ich besorge mir heute oder am Samstag ein Glas-Alu Rack. Die Schrankwand kommt weg. Der Tv wird an die Wand montiert. Von daher würden die 105er nicht "hingequetscht" wirken.
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo nilz,

wenn ich mich nicht irre, so ist doch das Möbelthema auch noch nicht abgeschlossen :roll:
In diesem Zusammenhang würde ich überlegen und per Karton-Lautsprecher-Dummy probieren, ob der größere CS65 oder der kleinere CS45 optisch besser passt. Wenn der Große unterzubringen ist, würde ich lieber den nehmen. Auch mein CS 70 läuft auf Small, und überdies - *kreisch* - mit 120 Hz Trennfrequenz; ich bin trotzdem der Meinung, dass er seinen Job noch besser macht als der vorher eingesetzte CS40. Im Tiefgang unterscheiden sich beiden Center gar nicht so sehr, aber irgendwie klingt der große trotzdem besser.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Ich bin nur am überlegen, wie das aussehen würde, wenn der Center fast doppelt so groß ist wie die Fronts.. hmm
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Wenn du tatsächlich die baldige Aufrüstung im Hinterkopf hast, ist es wohl schon sinnvoller gleich zum großen zu greifen. Sooo schräg ist die Optik dann ja auch nicht, so man den Center unterbringen kann (vielleicht auch eine aufrechte Position überdenken).

Statt der nuWave 105 zu weiteren CS-65 zu greifen, ist bestimmt auch eine sehr überdenkenswerte Option (evtl. mit ATM(s)). Besonders, wenn man auch gerne Surround-Musik hört, dürfte sich die einheitliche Front gut machen.
Benutzeravatar
SLK320
Star
Star
Beiträge: 1475
Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
Wohnort: NRW-Fröndenberg
Has thanked: 28 times
Been thanked: 18 times

Beitrag von SLK320 »

Hi zum neuen Rack kann ich dir nur den Tipp geben mal bei Spectral vorbei zu schauen! Eine wirklich super Firma die mir mein Rack auf Wunsch nach meinen Maßen gebaut hat!

Und jede Scheibe ist mit 100Kg belastbar hat zwar seinen Preis aber ein 50 Zoll Plasma hat schon seine 60Kg :lol:

Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

http://www.myimg.de/?img=DSC00276ebc50.jpg das habe ich mir heute rausgesucht..(noch nicht gekauft, da ich erstmal wissen wolte was ihr davon halten würdest) der Plasma kommt an die Wand.
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

SLK320 hat geschrieben:Und die CS65 im Stereo Betrieb sind auch ein Traum ein echter Geheimtipp sollte man sich mal anhören! Und bei 18qm rockt das wie die Hölle wenn es sein muß :wink:
Wohl wahr!
nilz hat geschrieben:Ich bin nur am überlegen, wie das aussehen würde, wenn der Center fast doppelt so groß ist wie die Fronts.. hmm
Normal. Gut. Stimmig.

Freie Auswahl - einfach eines davon aussuchen ! :wink:

-->Klick

Ich würde dir den CS-65 auf jeden Fall gönnen.

Und drei erst :P - aber die Priorität liegt doch jetzt auf dem Center und der zukünftigen Einrichtung.

Einem späteren Ausbau steht damit sowieso nix im Wege.

Der CS-65 ist ein echtes Universaltalent - egal, wohin der Weg noch geht.

Eine gute Investition!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Antworten