Wie sollte man eigentlich die Phase einstellen? Ich hab mein Nubert Set seit bereits über 1,5 Jahren. Momentan habe ich beide SubŽs auf 90 Grad eingestellt, und finde das der Bass ok ist.
Aufstellung siehe meine Album Bilder.
Wie habt ihr euere SubŽs eingestellt?
Gruß
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Richtige einstellung der Phase im Nuline 30 Set mit 2 SubŽs?
- dariusiw
- Semi
- Beiträge: 56
- Registriert: So 14. Mär 2004, 11:57
- Wohnort: Extertal
- Has thanked: 1 time
Richtige einstellung der Phase im Nuline 30 Set mit 2 SubŽs?
Nuline 30 2x, Nuline DS50 2x, Nuline CS150, Nuline AW550 und Nuline AW560 / Nubis verkauft,
Frischer und Glücklicher Besitzer eines Nuline 82 Set in Weiß incl. AW1000
Frischer und Glücklicher Besitzer eines Nuline 82 Set in Weiß incl. AW1000

Schallwellen können sich gegenseitig auslöschen, etwas ähnliches wird ja mit einem DXD-Modul gemacht (~ eingesaugt).
Angenommen die Schall-Amplitute einer bestimmten Frequenz (z.B. 60Hz) aus zwei Quellen sind beim zusammentreffen Gegenläufig, also genau umgekehrt (180° gedreht) oder gering Phasenverschoben, dann entsteht ein "Frequenz-Loch" bzw. eine Pegelabsenkung.
G.Nubert stellt zum Thema umfangreiches Lesematrial zur Verfügung. (Download-Bereich)
Zu Deiner Frage:
Mein SUB AW560 ist am PreOut (Stereo L/R) angeschlossen, steht mit den FRONTs auf einer Linie zum Hörplatz (gleiche Entfernung) und ist 180° in der Phase gedreht (Regler am SUB).
- AVR 5.0 | PreOut L/R => aw1300-DSP + aw560-Slave (= Wellenfront) ~ 160Hz |(12dB) Eckfrequenz (12dB)| 90Hz ~ ROTEL RB-06 => nuLine30