Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuLine 122 Alufront an nuBox 681 ?
Ja wenn das so ist, dann sind Alu gitter besser. Aber sonst rein optisch sieht es überhaupt nicht schlecht aus das die Nubox Stoffbespannung haben.Schruww hat geschrieben:Katzen. Katzen haben wir.Soundfan hat geschrieben: .....................die Stoffbespannung. Ich weis nicht was ihr habt???
Ich das Nubert auch für die Nubox Lautsprecher Serie Alu gitter macht.
Sonst muss man zu Nuwave oder Nuline greifen, die haben Alu gitter aber ist auch nicht die beste lösung immer, wer Nubox haben will das nur Stoffespannungen haben, wäre es auch sinnvoll auch bei Nubox Alu gitter zu haben.
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Warum wird hier immer von Alu-Gittern gesprochen?
Sämtliche nuLine-Gitter bei mir zu Hause sind ferromagnetisch.....und da Kobalt und Nickel wohl auszuschließen sind, würde ich sagen, sie sind aus STAHL
Sämtliche nuLine-Gitter bei mir zu Hause sind ferromagnetisch.....und da Kobalt und Nickel wohl auszuschließen sind, würde ich sagen, sie sind aus STAHL
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
- milkmanchief
- Semi
- Beiträge: 160
- Registriert: Mi 12. Mär 2008, 13:05
- Wohnort: Ulm
Ich glaube hier hat Herr Spiegler am schönsten ausgedrückt warum es keine Gitter für die nuBoxen gibt und auch nicht geben wird.
Am einleuchtendsten finde ich die Argumente, dass manche Kunden Stoffbespannungen wünschen und es außerdem das exzellente Preis-/Leistungs-Verhältnis fördert. Schließlich sind die Gitter ja auch "made in Germany" wie wir wissen und heben den Preis der Lautsprecher wesentlich an.
Am einleuchtendsten finde ich die Argumente, dass manche Kunden Stoffbespannungen wünschen und es außerdem das exzellente Preis-/Leistungs-Verhältnis fördert. Schließlich sind die Gitter ja auch "made in Germany" wie wir wissen und heben den Preis der Lautsprecher wesentlich an.
+++ Semi-Deluxe +++
Am besten klingt jegliche Box ohne irgendwelche Frontbespannung, egal ob Stoff oder Blech. Bei den AWŽs gilt die berühmte Ausnahme von der Regel : Wenn einen diese Monsterchassis samt Monstersicken ohne Sichtschutz "anglotzen" hat das nichts wirklich ästhetisches.
Stefan
Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
-
- Star
- Beiträge: 579
- Registriert: Fr 3. Sep 2004, 15:43
- Has thanked: 10 times
Vor einigen Tagen habe ich die Gitter von meinen Böxle mal wieder entfernt und mit Erschrecken festgestellt, dass der Klang im
Hochtonbereich besser ist ohne Gitter. War mir zwar schon vorher bekannt, aber nicht in dem Maße. Allerdings kann ich mich mit
den Chassis nicht so ganz anfreunden. Ich fühle mich irgendwie beobachtet
Die Sicken vom AW1000 sind schon furchteinflößend
Gruß
Matthias
Hochtonbereich besser ist ohne Gitter. War mir zwar schon vorher bekannt, aber nicht in dem Maße. Allerdings kann ich mich mit
den Chassis nicht so ganz anfreunden. Ich fühle mich irgendwie beobachtet
Die Sicken vom AW1000 sind schon furchteinflößend
Gruß
Matthias