Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Ultimativer 52Zoll gesucht!
- SLK320
- Star
- Beiträge: 1475
- Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
- Wohnort: NRW-Fröndenberg
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 18 times
Ultimativer 52Zoll gesucht!
Hallo möchte von 50Zoll auf 52Zoll gehen, wenn Geld keine Rolle spielt welches Gerät würdet ihr nehmen? Was mir wichtig ist 1080p FullHd und ich will absolut kein Nachleuchten haben!
Nebel oder Wolken sollten auch als solche dargestellt werden und auch Unterwasseraufnahmen sollten perfekt wieder gegeben werden! Meine Erfahrung zeigt das hier die Schwachpunkte liegen! Ich frage mich ob die Technik überhaupt so weit ist?
Mir fällt es immer wieder auf gerade bei Filmen die sehr viel im Dunkeln spielen, das man immer noch Schatten von den helleren Bildern sieht z.b bei Pitch Black oder beim Film Silent Hill beides HD Scheiben!
Und das nicht nur auf meinem Grundig, habe es auch auf anderen Geräten probiert! Auch auf kleineren Geräten ist das der Fall das Nebel teilweise nicht richtig dargestellt wird das nervt mich!
Bleibt die Frage ob es HighEnd Geräte gibt die das schon können oder ob man warten sollte bis die Technik mal soweit ist vielleicht bei den neuen Öl Displays?
Gruß Carsten
Nebel oder Wolken sollten auch als solche dargestellt werden und auch Unterwasseraufnahmen sollten perfekt wieder gegeben werden! Meine Erfahrung zeigt das hier die Schwachpunkte liegen! Ich frage mich ob die Technik überhaupt so weit ist?
Mir fällt es immer wieder auf gerade bei Filmen die sehr viel im Dunkeln spielen, das man immer noch Schatten von den helleren Bildern sieht z.b bei Pitch Black oder beim Film Silent Hill beides HD Scheiben!
Und das nicht nur auf meinem Grundig, habe es auch auf anderen Geräten probiert! Auch auf kleineren Geräten ist das der Fall das Nebel teilweise nicht richtig dargestellt wird das nervt mich!
Bleibt die Frage ob es HighEnd Geräte gibt die das schon können oder ob man warten sollte bis die Technik mal soweit ist vielleicht bei den neuen Öl Displays?
Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
Warte auf die neue Pioneer Generation die wohl im Juni /Juli rauskommt......der schwarzwert & Kontrast soll noch mal um vieles gesteigert worden sein das die resthelligkeit fast bei 0 liegt
Da sehen selbst die aktuellen Kuros alt aus
Die geben ab dann auch keine Kontrastangaben mehr an
Die Modelle wird es mit HDTV Sat Tuner geben und Netzwerk Fähigkeit und aber auch ohne in 50 & 60 "
Der 50er soll wohl komplett ausgestatte 3300 UVP sein
Auf der High End werden die wohl präsentiert
50-52"???????? Meinst du daas du den Unterschied sehen wirst!? Wenn schon 58-63"

Da sehen selbst die aktuellen Kuros alt aus
Die geben ab dann auch keine Kontrastangaben mehr an
Die Modelle wird es mit HDTV Sat Tuner geben und Netzwerk Fähigkeit und aber auch ohne in 50 & 60 "
Der 50er soll wohl komplett ausgestatte 3300 UVP sein
Auf der High End werden die wohl präsentiert
50-52"???????? Meinst du daas du den Unterschied sehen wirst!? Wenn schon 58-63"

- SLK320
- Star
- Beiträge: 1475
- Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
- Wohnort: NRW-Fröndenberg
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 18 times
Hallo das nenne ich mal Infos mit denen ich was anfangen kann vielen Dank dafür
dann warte ich mal ab und 3300 finde ich angemessen hatte bis 5000 geplant!
Gruß Carsten

Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
Der Preis von 3300 für den komplett ausgestatteten hat die Audiovision geschrieben obs stimmt muss man abwarten....könnte aber so sein da es für Pioneer ja nicht mehr so rosig aussieht und die ab der G10 wohl fremdpanele von panasonic nach ihren wünschen fertigen lassen und einbauen.....
Für 5000 bekommste vielleicht den 60er ohne HDTV Sat Tuner
was natürlich nur ein wünschenswerter Preis wäre 
Oder du wartest bis die neuen Modelle rauskommen und kaufst dir dann den aktuellen 60 FHD Kuro zu nen besseren Ausläufer Kurs
Als ich meine Pio vor 2 Jahren gekauft hab da fingen bei 3000 Euro gerade mal die 42" an
heute bekommt man dafür von 50er

Für 5000 bekommste vielleicht den 60er ohne HDTV Sat Tuner


Oder du wartest bis die neuen Modelle rauskommen und kaufst dir dann den aktuellen 60 FHD Kuro zu nen besseren Ausläufer Kurs

Als ich meine Pio vor 2 Jahren gekauft hab da fingen bei 3000 Euro gerade mal die 42" an



- SLK320
- Star
- Beiträge: 1475
- Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
- Wohnort: NRW-Fröndenberg
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 18 times
Hi also den HDTV Sat Tuner brauche ich eh nicht
mal sehen was es leckeres gibt und ob ich meinen noch relativ gut verkaufen kann!
Aber 60Zoll wäre wirklich zu heftig 55 ließe ich mir aber noch gefallen
Gruß Carsten

Aber 60Zoll wäre wirklich zu heftig 55 ließe ich mir aber noch gefallen

Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
Ich habe in meinem Abschlussjahr in der Schule (2005) mal so einen englischen Text gelesen über eine Zukunftsvision, in der die Leute zum Fernsehen in den Garten gehen mussten, weil der Bildschirm so groß war!!! Ganz extrem wurde es dann, als sie für einen angemessenen Betrachtunsabstand gar zum Mond reisen mussten.
Weiß leider nicht mehr welcher Text das war, laut meiner Lehrerin ist dieser aber durchaus bekannt. Damals fand ich das noch witzig und unrealistisch, aber wenn ich mir die Entwicklungen der letzten Zeit so ansehe ... hauptsache groß sind se ...

Weiß leider nicht mehr welcher Text das war, laut meiner Lehrerin ist dieser aber durchaus bekannt. Damals fand ich das noch witzig und unrealistisch, aber wenn ich mir die Entwicklungen der letzten Zeit so ansehe ... hauptsache groß sind se ...

- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Klingt da Kritik durch?SiMMenS hat geschrieben: ... hauptsache groß sind se ...
.....wie groß ist eigentlich Deine Leinwand?

Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
-
- Star
- Beiträge: 579
- Registriert: Fr 3. Sep 2004, 15:43
- Has thanked: 10 times
Touché! Ich schätze die Leinwand, den Bildern im Album nach zu urteilen, auf etwa 100 Zoll.BlueDanube hat geschrieben:Klingt da Kritik durch?SiMMenS hat geschrieben: ... hauptsache groß sind se ...
.....wie groß ist eigentlich Deine Leinwand?


edit: Rechtschreibung

Zuletzt geändert von Matthias G. am So 23. Mär 2008, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
Mein aktueller Fernseher hat 52 Zoll (CRT-Rückpro).
Und wenn ich mir irgendwann (frühestens zum Jahreswechsel) einen Flachmann oder nen
Laserrückpro (vielleicht kommen sie ja dieses Jahr auf den Markt) gönne,wird der auch nicht
kleiner sein.
Bei der Glotze kommt es schon auf die Grüße an
Bei Beamern sind mir die Folgekosten (Lampen) zu hoch
Der Martin
Und wenn ich mir irgendwann (frühestens zum Jahreswechsel) einen Flachmann oder nen
Laserrückpro (vielleicht kommen sie ja dieses Jahr auf den Markt) gönne,wird der auch nicht
kleiner sein.
Bei der Glotze kommt es schon auf die Grüße an

Bei Beamern sind mir die Folgekosten (Lampen) zu hoch

Der Martin