Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuWave 105 vs NuWave 125

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Mark-Gor
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:10

Beitrag von Mark-Gor »

nilz hat geschrieben:Ich bin schon begeistert von den NuWave 35.. Allerdings fehlt mir einfach die Bühne.
Die 35er sind bei Dir, sagen wir mal, suboptimal aufgestellt bzw. aufgehängt.
Dadurch wird viel bis sehr viel Potenzial verschenkt.

Ich will dir mit Sicherheit nicht die 125er ausreden, zumal du ja beabsichtigst sie später in einem anderen Raum zu betreiben. Allerdings würde ich mir sie dann auch erst später holen. Die 35er können dann ja immer noch nach hinten wandern. Bis dahin zwei Stands und freiere Aufstellung vor der Anbauwand nach der BlueDanubeŽschen 1/5-Regel. Zumindest zu Testzwecken würde ich diese Aufstellung mal ausprobieren.

Grüsse,
mark-gor
[size=75]nuline 30 + ATM / CS-40 / DS-50 / PS4 [/size]
Benutzeravatar
Eisholz
Star
Star
Beiträge: 510
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:44
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Eisholz »

nilz hat geschrieben:Weil meine Lautsprecher nicht nach dem Raum ausgesucht werden, sondern der Raum nach den Lautsprechern ;)
Ach soooo. Da möcht man doch gleich noch mal Azubi sein. :wink:
Also wenn Du jetzt schon weißt, den Raum später mal nach den Lautsprechern auswählen zu können, gibts nur eine Wahl: NIMM DIE GRÖßTEN!
Vorrausgesetzt Du wirst es Dir leisten können.

Gruß, Torsten
2x nuLine 102 Kirsche + ATM an NAD C 372, Denon TU-1500AE schwarz, 2x nuBox 381 Nussbaum + ABL an Yamaha AX-596
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Das Stativproblem wie ich es mal angesprochen habe, existiert nicht mehr. Die Anbauwand ist gewichen und nun habe ich mehr Platz für Lautsprecher. Gerne würde ich die 35er auf Stative stellen. Allerdings sehe ich nicht den Wert von 150€ in einer Glasplatte und einem Metallrohr + miniplatte, wo man wohlmöglich die schönen Boxen noch anbohren muss um die darauf sicher zu befestigen. Sicher siehts schick aus und mag was bringen. Aber da gebe ich irgendwie lieber das Mehr in meine Lautsprecher aus, die von alleine stehen können ;)
Die 125er will ich aus dem Grunde unbedingt haben, da mich die 311er im Nacken stören. Ich will soo gerne alles NuWave haben..
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Tja so schnell kann sich meine Meinung ändern. Ich werde mir die Stative kaufen. Denn benötigen tu ich sie so oder so. Ob als Front oder Rear... Dennoch hätte ich vorerst gerne gewusst, wie ihr eure 35er auf die Stative gebracht habt. denn die Platte hat die Maße: 13x 17 und die 35er: 22x 35 (glaube ich)... auf jeden fall einiges größer. Also kann ich es mir nicht vorstellen, dass der LS dort so sicher drauf steht ohne weitere Hilfe
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Benutzeravatar
jorg
Profi
Profi
Beiträge: 297
Registriert: Di 18. Okt 2005, 14:55
Wohnort: csaoriginal
Kontaktdaten:

Beitrag von jorg »

Montageplatte: Die Boxen werden darauf befestigt (verschraubt) :wink:
[size=75][color=gray]
Stereo@ E.A.R acute
AV@ Rotel RSP 1068mod
nuLine 100|ATM-100/105 @ AA705ES
(nuLine 122 in Planung :P)
nuLine CS70|ATM-85
nuWave RS-5|
[/size][/color]
Matthias G.
Star
Star
Beiträge: 579
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 15:43
Has thanked: 10 times

Beitrag von Matthias G. »

Hallo,
jorg hat geschrieben:Montageplatte: Die Boxen werden darauf befestigt (verschraubt) :wink:
Seit wann haben die 35er Gewindehülsen?

Es gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten:
1) 35er einfach draufstellen und beten, dass niemand hängen bleibt (wo war nochmal der Phorumspfarrer?)
2) 35er mit Holzschrauben von unten vergewaltigen

Beides ist meiner Meinung nach suboptimal um es diplomatisch auszudrücken :?

Gruß
Matthias
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Oder mit diesen Postertapes oder so festmachen denke ich mal...
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Matthias G.
Star
Star
Beiträge: 579
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 15:43
Has thanked: 10 times

Beitrag von Matthias G. »

nilz hat geschrieben:Oder mit diesen Postertapes oder so festmachen denke ich mal...
Das wird wohl die beste Möglichkeit sein.
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Mit den Ständern werde ich wohl auch Klangmäßig etwas von profitieren. Denn der Center ist ziemlich tief. Meine Lautsprecher sind 30 cm höher angebracht als sie normal auf dem Stativ stehen würden. Von daher ein gewaltiger Höhenunterschied.
Allerdings.. würde meine Nachbarin mehr mitbekommen als wenn ich sie an der Wand habe?
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Mark-Gor
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:10

Beitrag von Mark-Gor »

Moin,
nilz hat geschrieben:Oder mit diesen Postertapes oder so festmachen denke ich mal...
Zum Lieferumfang gehören so kleine "Klettstreifen" mit rückseitigem Klebeband. Davon werden je 4 auf dem Ständer und die 4 Gegenstücke am Lautsprecher befestigt. Das hält ganz gut, habe ja auch zwei Kinder und noch schlimmer - eine (unachtsame) Frau. :wink:

Ansonsten: gute Entscheidung, erstmal Stands zu holen. Die 125er sind damit ja nicht aus der Welt und können bei der Haus-/Wohnungssuche im Hinterkopf bleiben.
nilz hat geschrieben:Allerdings.. würde meine Nachbarin mehr mitbekommen als wenn ich sie an der Wand habe?
Verstehe ich jetzt nicht. Die wandnahe Aufstellung neigt i.d.R. doch eher zum (nachbarschaftsfeindlichen) Dröhnen. :roll:

Grüsse,
mark-gor
[size=75]nuline 30 + ATM / CS-40 / DS-50 / PS4 [/size]
Antworten