Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Lautsprecherpositionierung - Problem mit Heizung?

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

milkmanchief hat geschrieben: ... um vernünftig und "gezielt" Musik zu hören kann ich ja den Direktstrahl-Betrieb nutzen.
Ihr scheint zu vergessen, dass ein Umschalten an den Boxen, wenn diese auf Stativen festgemacht sind, nicht so ohne weiteres machbar ist.
Oder wollt Ihr jedesmal die Boxen vorher abschrauben? Den Aufwand macht sich doch niemand. :roll:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
bersi

Beitrag von bersi »

Ups,wollte Zahnseide vorschlagen aber die Großen hab ja Wippschalter :oops:
Benutzeravatar
milkmanchief
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 13:05
Wohnort: Ulm

Beitrag von milkmanchief »

Gandalf hat geschrieben:Ihr scheint zu vergessen, dass ein Umschalten an den Boxen, wenn diese auf Stativen festgemacht sind, nicht so ohne weiteres machbar ist.
Meines Wissens geht die Montageplatte der Ständer nur über das Anschlussterminal der Box. Die Wippschalter sind nahe an der Lautsprecherfront positioniert und leicht erreichbar. Bei genauerem Betrachten der Bilder im Katalog meine ich dies so gesehen zu haben.
Aber vielleicht hat ja jemand die DS-62 oder DS-60 auf Ständern und kann das bestätigen :?: :!:
+++ Semi-Deluxe +++
Benutzeravatar
milkmanchief
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 13:05
Wohnort: Ulm

Beitrag von milkmanchief »

Aja, hab gerade gemerkt, dass meine Aussage hier soeben bestätigt wurde. Ist also wirklich kein Problem mit dem Umschalten, im Gegenteil. Auf den Bildern sieht man wie bequem zwischen Dipol-/Direktstrahlbetrieb gewechselt werden kann :)
+++ Semi-Deluxe +++
Antworten