Hallo,
hat jemand hier im Forum auch schon o.g. Erfahrungen sammeln können? Falls ja, welche? Über die Suche bin ich leider nicht fündig geworden oder war zu doof? dazu.
Danke für Eure Hilfe
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AW 1500 liegend Erfahrungen?
Hi gdm!
Die hervorragende Präzision der Basswiedergabe des AW 1500 resultiert u.A. aus der Tatsäche, dass die beiden übereinander angeordenten Chassis unterschiedlich weit vom Fußbodcen entfernt sind und dadurch Raummoden zwischen Boden und Decke weniger stark anregen.
Legst du den AW 1500 auf die Seite, fällt dieser Vorteil weg. Schlimmer noch: Beide Chassis liegen dann vom Mittelpunkt der Membran gemesssen nur noch 16cm über dem Fußboden. Beim stehenden Sub thront schon das untere Chassis in einer Höhe von 38 cm.
Das dürfte dazu führen, dass der Bass bestenfalls fetter, vielleicht aber auch schlimmstenfalls deutlich dröhender klingen dürfte.
Eine geringfügie Milderung des Problems dürfte allerdings dadurch entstehen, dass die liegend nebeneinander platzierten Chassis Raummoden zwischen den SEITENWÄNDEN etwas weniger stark anregen.
Probier es aus!
Die hervorragende Präzision der Basswiedergabe des AW 1500 resultiert u.A. aus der Tatsäche, dass die beiden übereinander angeordenten Chassis unterschiedlich weit vom Fußbodcen entfernt sind und dadurch Raummoden zwischen Boden und Decke weniger stark anregen.
Legst du den AW 1500 auf die Seite, fällt dieser Vorteil weg. Schlimmer noch: Beide Chassis liegen dann vom Mittelpunkt der Membran gemesssen nur noch 16cm über dem Fußboden. Beim stehenden Sub thront schon das untere Chassis in einer Höhe von 38 cm.
Das dürfte dazu führen, dass der Bass bestenfalls fetter, vielleicht aber auch schlimmstenfalls deutlich dröhender klingen dürfte.
Eine geringfügie Milderung des Problems dürfte allerdings dadurch entstehen, dass die liegend nebeneinander platzierten Chassis Raummoden zwischen den SEITENWÄNDEN etwas weniger stark anregen.
Probier es aus!