Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
eine Enttäuschung
eine Enttäuschung
Hallo ,
Habe mir vor kurzem einen AW 440 bei ebay erstanden und ich muss sagen ich habe mir einiges mehr erwartet für mein Geld.
Das Ding ist meiner meiner Meinung nach nicht sein Geld wert.Ich habe vieles schon durchgetestet (Einstellungen am sub , verstärker usw) aber es wurde nur geringfügig besser.Gegenüber meinem 80 sub nur eine geringfügige verbesserung.
Gut ist das das Gehäuse nicht mitschwingt , schlecht ist , das der Sub nicht drückt und wenn man den Volume regler über 10 uhr dreht (bei hohem pegel am Verstärker natürlich) fängt er sofort an "gegenzuschlagen" , hab softclipping aber drin.
Ich hatte vorher einen Mivoc sw 1000A2 und der klang auf diesem Pegel um einiges Voluminöser (80 euro ding......).
Hab schon jegliche Positionen , Phaseneinstellungen , Frequenz einstellungen und low cut einstellungen durch aber mich beeindruckt dieses Gerät nicht.(hab mir einfach mehr vorgestellt für den Preis)
Kumpel hat den AW 880 und der knallt sehr übel , bei einem Preislichen Unterschied von 240 hab ich mir schon großen Unterschied vorgestellt , aber SO groß nicht.
Hat einer vielleicht noch andere vorstellungen?
Woran das liegen könnte?
Der Witz an der ganzen sache ist ja auch noch das ich nen 15m² großen Raum habe und der da eigentlich schon was besser gehen sollte als in einem 40m² raum.
MfG
Ein enttäuschter Shells
Habe mir vor kurzem einen AW 440 bei ebay erstanden und ich muss sagen ich habe mir einiges mehr erwartet für mein Geld.
Das Ding ist meiner meiner Meinung nach nicht sein Geld wert.Ich habe vieles schon durchgetestet (Einstellungen am sub , verstärker usw) aber es wurde nur geringfügig besser.Gegenüber meinem 80 sub nur eine geringfügige verbesserung.
Gut ist das das Gehäuse nicht mitschwingt , schlecht ist , das der Sub nicht drückt und wenn man den Volume regler über 10 uhr dreht (bei hohem pegel am Verstärker natürlich) fängt er sofort an "gegenzuschlagen" , hab softclipping aber drin.
Ich hatte vorher einen Mivoc sw 1000A2 und der klang auf diesem Pegel um einiges Voluminöser (80 euro ding......).
Hab schon jegliche Positionen , Phaseneinstellungen , Frequenz einstellungen und low cut einstellungen durch aber mich beeindruckt dieses Gerät nicht.(hab mir einfach mehr vorgestellt für den Preis)
Kumpel hat den AW 880 und der knallt sehr übel , bei einem Preislichen Unterschied von 240 hab ich mir schon großen Unterschied vorgestellt , aber SO groß nicht.
Hat einer vielleicht noch andere vorstellungen?
Woran das liegen könnte?
Der Witz an der ganzen sache ist ja auch noch das ich nen 15m² großen Raum habe und der da eigentlich schon was besser gehen sollte als in einem 40m² raum.
MfG
Ein enttäuschter Shells
Sag mal deine Einstellungen und wie du den Sub an deinen Verstärker angeschlossen hast, vllt finden wir doch etwas.
Was ich mir vorstellen kann:
Wenn beide Subs an verschiedenen Stellen stehen, regt dein alter 80 Sub die Raummoden mehr an und erzeugt somit mehr Pegel
=> stell mal beide Subs aufeinander und vergleiche dann mal, da dürften Raummoden wenig Rolle spielen.
Was ich mir auch vorstellen kann ist, dass dein alter Sub die 'Disco-Bässe' weit über 30Hz anspielt und dafür eben mehr Pegel hat, dein neuer Nubertsub dafür halt wesentlich tiefer Spielt. Hast du shconmal beide Subwoofer bei einem Sweep / Sweepgen [/ Filmpassage mit extrem Tiefton] verglichen?
Was ich mir vorstellen kann:
Wenn beide Subs an verschiedenen Stellen stehen, regt dein alter 80 Sub die Raummoden mehr an und erzeugt somit mehr Pegel
=> stell mal beide Subs aufeinander und vergleiche dann mal, da dürften Raummoden wenig Rolle spielen.
Was ich mir auch vorstellen kann ist, dass dein alter Sub die 'Disco-Bässe' weit über 30Hz anspielt und dafür eben mehr Pegel hat, dein neuer Nubertsub dafür halt wesentlich tiefer Spielt. Hast du shconmal beide Subwoofer bei einem Sweep / Sweepgen [/ Filmpassage mit extrem Tiefton] verglichen?
Grüße
Benedikt
Anlage: 2x Nubox 381 + Yamaha AX-596 + AW-991
Benedikt
Anlage: 2x Nubox 381 + Yamaha AX-596 + AW-991
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: eine Enttäuschung
Hallo Shells,
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
kann es sein, dass dir jemand einen defekten Subwoofer angedreht hat?Shells hat geschrieben:Habe mir vor kurzem einen AW 440 bei ebay erstanden und ich muss sagen ich habe mir einiges mehr erwartet für mein Geld.
Das kommt mir eigenartig vor, ich kann es mangels eines eigenen Subwoofers aber nicht gegenproben. Vielleicht kann dir da jemand mit einem eigenen AW440 oder 441 helfen. Was verstehst du unter "Gegenschlagen"? Gräßliches Knallen? Müdes Flattern?...schlecht ist , das der Sub nicht drückt und wenn man den Volume regler über 10 uhr dreht (bei hohem pegel am Verstärker natürlich) fängt er sofort an "gegenzuschlagen" , hab softclipping aber drin.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
-
- Star
- Beiträge: 2294
- Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 15 times
Re: eine Enttäuschung
Hallo,
Hatte selber beide zum Vergleich und ich muss sagen kein Vergleich - Punkt
Anfangs kam mir der Bass auch sehr 'dünn' vor, bis ich es eine Weile auf mich wirken ließ und siehe/höre da, es müsste umgedacht werden. Mein neuer Gedanke war --> so klingt also 'richtiger' Tiefbass. Zwar nicht so 'heftig' dafür sehr viel differenzierter und 'feinfühliger'.
Mir wäre allerdings auch zu klein und betreibe deshalb auch zwei AW-880.
Entweder das, oder ...g.vogt hat geschrieben:Hallo Shells,
kann es sein, dass dir jemand einen defekten Subwoofer angedreht hat?Shells hat geschrieben:Habe mir vor kurzem einen AW 440 bei ebay erstanden und ich muss sagen ich habe mir einiges mehr erwartet für mein Geld.
... du verwechselst dröhnen mit 'sauberem' Tiefbass.Shells hat geschrieben:Ich hatte vorher einen Mivoc sw 1000A2 und der klang auf diesem Pegel um einiges Voluminöser (80 euro ding......).
Hatte selber beide zum Vergleich und ich muss sagen kein Vergleich - Punkt

Anfangs kam mir der Bass auch sehr 'dünn' vor, bis ich es eine Weile auf mich wirken ließ und siehe/höre da, es müsste umgedacht werden. Mein neuer Gedanke war --> so klingt also 'richtiger' Tiefbass. Zwar nicht so 'heftig' dafür sehr viel differenzierter und 'feinfühliger'.
Mir wäre allerdings auch zu klein und betreibe deshalb auch zwei AW-880.

- Rank
- Star
- Beiträge: 4417
- Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 48 times
Shells hat geschrieben:ich würde das "gegenschlagen" als grässliches knallen bezeichnen , also das der komplette Membranhub ausgeschöpft ist.
Das der Sub defekt ist glaube ich nicht , denn der ist erst 2 1/2 jahre alt und wenn der kaputt wäre hät der besitze ihn doch eingeschickt oder nicht?
MfG
Wenn der Sub tatsächlich erst 2,5 Jahre alt ist, dann würde ich mich mal mit Nubert (Hotline) in Verbindung setzen.
Selbst wenn Du den Sub gebraucht gekauft hast, könnte ja evtl. noch ein Garantieanspruch bestehen.
Hat der Vorbesitzer dir die Original-Rechnung beigefügt?
Falls wirklich ein Defekt vorliegt, kann die NSF dies feststellen.
Bei fehlendem Kassenbeleg hilft vielleicht auch die Serien-Nr. zur Identifikation des Kaufdatums des Erstbesitzers.
Ich würd' einfach mal die Nubert Hotline anrufen.
Gruß
Rank
Zuletzt geändert von Rank am Mo 31. Mär 2008, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Original Rechnung ist dabei könnte also einen Garantie Anspruch haben , wobei ich denke das die NSF in der hinsicht sehr Kulant ist.
@selbst:
Gut dann werd ich das mal so hinnehmen und mir später einen größeren besorgen , aber hät ich das vorher gewusst das der mir zu lasch ist hät ich mir direkt nen AW 880 gekauft.Naja aus erfahrung lernt man.
MfG
@selbst:
Gut dann werd ich das mal so hinnehmen und mir später einen größeren besorgen , aber hät ich das vorher gewusst das der mir zu lasch ist hät ich mir direkt nen AW 880 gekauft.Naja aus erfahrung lernt man.
MfG
Also ich kann mir das auch nicht erklären!!! Ich habe zwar zwei AW-440 (bzw. einen 440 und einen 441), rein von der Lautstärker her würde mir aber schon einer mehr als genügen. Mann, damit kann man auf 30 QM nicht nur Richtig Krach, sondern vor allem auch richtig Druck machen!
Ich würde einfach mal schätzen, dass dein alter Sub etwas höhere Frequenzen auch noch mitspielt und diese weit überbetont. Ein größer Nubi wird dir da nicht viel bringen ...
Ich würde einfach mal schätzen, dass dein alter Sub etwas höhere Frequenzen auch noch mitspielt und diese weit überbetont. Ein größer Nubi wird dir da nicht viel bringen ...