Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

WS-12 Deckenmontage

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
prada242
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Sa 5. Apr 2008, 13:09

WS-12 Deckenmontage

Beitrag von prada242 »

Hallo zusammen,
aktuelle saniere ich meine Wohnung und plane derzeit die Elektroleitungen.

Ich möchte einen Beamer und ein 5.1. Surroundsystem möglichst unauffällig installieren.

Durch den besten Blick, ist der Standort des Sofas und somit auch für die Front Lautsprecher, Center und Subwoofer vorgegeben.

Siehe hierzu auch folgendes Bild:

Bild
Bild

Ich habe nun 2 Fragen:

- Sollte auch eine WS-12 als Center zum Einsatz kommen oder bietet sich eher ein CS-150 oder CS-42 an?

- Wie sollten die Rearspeaker am besten angebracht werde?
An der Wand gegenüber den Frontspeakern (rot eingezeichnet), Hoch- oder Quermontiert?
Über dem Sofa und gerade nach unten spielend (blau eingezeichnet), oder entsprechend auf die Hörposition gewinkelt (so hat das glaube ich das Forum Mitglied LogicFuzzy gemacht, oder)?

Gibt es ggf. Dipole in ähnlicher Größe wie die WS-12? 10cm Aufbauhöhe von der Decke fänd ich extrem sexy....

Vielen Dank für Eure Mühe!
Beste Grüße
David
Benutzeravatar
Der-Hesse
Star
Star
Beiträge: 791
Registriert: Mi 14. Mär 2007, 17:44

Beitrag von Der-Hesse »

Hallo und herzlich willkommen.

ein Set mit den WS-12 ist mit Sicherheit ein guter Tipp.
Denn mit identischen Lautsprechern bekommt man einen homogenen Klang.
Der CS 150 ist ein kompakter,aber feiner Lautsprecher.(hatte ich übrigens auch mal Testweise zuhause)
Allerdings gibts diesen nur in der Farbe Silber und in Holztönen.(Das heißt,solltest du weiß oder schwarz wählen, würde dies optisch nicht so schön harmonieren)
Der 150 paßt optimal zum WS 12,da beide den selben Tieftöner besitzen.
Der CS 42 ist schon eine Nummer größer und kann nur bei genügend Platz zur Seite (da das Bassreflexrohr zur Seite strahlt)aufgestellt werden.Dieser hat halt einen wesentlich Vorteil.Er bietet mehr Volumen und kommt wesentlich tiefer in den Basskeller runter, als die recht kompakte WS 12.

Da du ein kompaktes Set suchst, würde ich dir das Ws 12 Set mit einem 560er Sub empfehlen.

Die Rears würde ich hochkant hängen.
Grüße
NuVero3 Center NuVero5- Samsung ES 55 8090 - Kenwood MD
Marantz UD 5007 - Marantz ST 6003 - Marantz SR 7005 - Marantz SA 8003
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Beitrag von LogicFuzzy »

Wenn ich die Möglichkeit hätte, in einem größeren Abstand als 1m hinter dem Sofa Boxen zu installieren, dann würde ich das tun. Undzwar als Dipole, nicht WS-12. Das schafft eine schönere diffuse Räumlichkeit. Bevor allerdings Dipole direkt neben dem Ohr platziert werden müssen, würde ich die Deckenmontage der WS-12 bevorzugen. So war das auch bei uns. Hinter der Couch ist kein Platz mehr für Dipole.
DIe WS-12 an der Decke haben uns bislang viel Spaß gemacht.
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
prada242
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Sa 5. Apr 2008, 13:09

Beitrag von prada242 »

Vielen Dank für die Anmerkungen soweit.
Das mit den Dipolen klingt interessant, weil ich ja wirklich noch einen Abstand von ca. 1,5m zwischen Hörposition und Wand habe.
Wie sollten die Dipole dann installiert werden? Wand, Decke, Ständer? Braucht es einen Mindestabstand zur Wand?
Vielen Dank!
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Beitrag von LogicFuzzy »

Da musst Du die Hotline nach den passenden "Vogel's"-Wandhalterungen oder Ständern fragen, je nach Geschmack. Bei mir sinds Wandhalterungen. Deckenmontage kommt bei Dipolen nicht in Frage.
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
Antworten