Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Gitarren amp combo

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
Benutzeravatar
Nino
Star
Star
Beiträge: 825
Registriert: Do 28. Apr 2005, 10:54
Wohnort: Dortmund

Gitarren amp combo

Beitrag von Nino »

der fred gehört ja eigentlich hier hin, deshalb nochmal:



hallo zusammen,

IHR MUSIKER!!! Cool

wer kann mir nen tipp geben bezüglich eines guten und günstigen gitarren amps für den hausgebrauch...so 15 watt, preislich ca. 100€ ...

es soll so in diese richtung gehen:

http://www.musik-produktiv.de/marshall- ... 50195.aspx
oder

http://www.musik-produktiv.de/fender-fr ... -hall.aspx

oder doch was anderes...?


da ich einen v-amp 2 besitze, muss es wohl nicht unbedingt eine combo mit effekten sein...oder doch?

was meint ihr?

danke!

nino
nuVero 140, nuWave cs-4, nuWave rs-5, Yamaha rx-v 757, Onkyo integra a-8850, Onkyo dx-6830, Tevion 6000, Teac TN-3B, iPod touch, Beyerdynamic T1 (3. Generation), Denon AH C 751 & Denon AH D 2000
FrankOTango

Re: Gitarren amp combo

Beitrag von FrankOTango »

Nino hat geschrieben:
wer kann mir nen tipp geben bezüglich eines guten und günstigen gitarren amps für den hausgebrauch...so 15 watt, preislich ca. 100€ ...



nino
Hi,

ich kann den Roland Cube, den mein Sohn besitzt, empfehlen mit 15 Watt und Kopfhöreranschluss - wobei den der V Amp auch hat - oder den Micro-Cube von Roland.

Ich selbst spiele meist unverstärkt und mehr Nylon, aber ich informiere mich meist hier (oder im Rockshop hier vor Ort in KA z. B.) http://www.musiker-board.de in deinem Fall schau mal hier http://www.musiker-board.de/vb/f75-e-gitarren/

FrankOTango
Zuletzt geändert von FrankOTango am Di 8. Apr 2008, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TomTom
Star
Star
Beiträge: 1636
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:26
Wohnort: 8 km von NSF!!!

Beitrag von TomTom »

Also, wenn es auch was Gebrauchtes sein darf, dann würde ich einen Marshall Valvestate 8040 empfehlen.

Ich hab einen 2003 gebraucht gekauft für 140 Euro.
Das Teil hat ne Röhrenvorstufe, dementsprechend klingt es auch :D

Dazu noch mit ner Leistung von 40 Watt zum Üben völlig ausreichend und auch kleinere Gigs sind damit kein Problem.
Ich denke mal, mit knapp über 100 Euro ein echtes Angebot.

Über die Qualität von Marshall brauchen wir uns ja wohl nicht unterhalten :wink:

Ich bin jedenfalls super glücklich damit!
Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
Benutzeravatar
faultier
Semi
Semi
Beiträge: 200
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 14:29

Beitrag von faultier »

wenn du zu dem schluß kommst, daß du die effekte beim combo nicht benötigst hätte ich hier noch einen 4 jahre alten fame combo mit 55watt rumstehen. ist im einwandfreiem zustand, aber da hier die effekte wirklich nicht toll sind, hab ich ihn immer mit davor geschaltetem multieffekt genutzt. bei interesse einfach pm.
ich brauchte allerdings platz für meine nubis im wohnzimmer, und da ich mein multi auch an die anlage anschließen konnte, steht der fame nun seit einem 3/4 jahr gut verpackt im schrank.
gruß daniel
2x nubox511+abl511, nubox cs 201, 2x nubox rs-301, nubox aw441
marantz sr-8001, pioneer dvr-645h,
ps3, marantz tt221,
panasonic th37pv71,
logitech sb touch mit qnap-119
Antworten