Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuWave 105 vs NuWave 125

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

@ramses: Danke für das Diagramm. Das war genau das, was ich meinte.
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

weaker hat geschrieben:@ramses: Danke für das Diagramm. Das war genau das, was ich meinte.
Ja, bitte.

Dranhängen an die 125er kann man prinzipiell jedes ATM/ABL, aber was soll das bitte bringen?
Nicht umsonst steckt man (Nubert) so viel Gehirnschmalz in die verschiedenen Module, die speziell an den Frequenzgang EINER Boxen angepasst sind um danach beliebig tauschen zu können.
Was ich damit sagen will: Die Wirkung eines ATM 125 lässt sich mit dem ATM 105 sicherlich NICHT testen. Wohl aber eine definierte Anhebung im Bassbereich, die mitunter noch ein paar Phasenschweinerein mitsich bringt welche sich sicherlich negativ auf den Klang auswirken.

Der Text soll jetzt nicht sagen das es nicht gefallen kann, er versucht lediglich die Probleme aufzuzeigen die beim Einsatz eines ATM 105 an einer 125er passieren (wenn das überhaupt alles sind...).

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi Hannes,
ramses hat geschrieben:jaja, jetzt kommt wieder der blöde nüchterne Techni ;)
solange es weaker zufrieden stellt, ist doch alles in Butter...
ramses hat geschrieben:Der Text soll jetzt nicht sagen das es nicht gefallen kann, er versucht lediglich die Probleme aufzuzeigen die beim Einsatz eines ATM 105 an einer 125er passieren (wenn das überhaupt alles sind...).
Versteht sich, kannst halt nicht aus deiner Haut! :wink: :D
nilz hat geschrieben:Am Wochenende wollen ich und nen Kumpel die 125er mitm ATM testen. Benutzen würden wir das ATM von seinen 105ern.
... Ach, was soll mir das Glück, wenn nicht erlaubt ist, es zu nutzen.

:wink: :lol:

Tjo, kluge Menschen suchen sich selbst die Erfahrungen aus, die sie zu machen wünschen.

Theorie hin oder her..., nu müssen die Flaggschiffe sowieso erstmal in den Hafen einlaufen.
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

solange es weaker zufrieden stellt, ist doch alles in Butter...
Sollte ich mich jetzt angegriffen fühlen? Ist doch sonst gar nicht Deine Art...
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi,
weaker hat geschrieben:
solange es weaker zufrieden stellt, ist doch alles in Butter...
Sollte ich mich jetzt angegriffen fühlen?
es gilt nur das geschriebene Wort - nicht das, von dem du annimmst, dass es gedacht oder eventuell intendiert wurde.
weaker hat geschrieben:Ist doch sonst gar nicht Deine Art...
Nun, auch ein Klempner kann mal rot sehen...!

Bild
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Hi,

die 125er sind zu groß, zu teuer.. nichts für eine Mietwohnung.
Somit sieht beim Set wie folgt aus:
4x NW-35
1x CS-65
1x NL-560
und die 35er sind aufm original Ständer von Nubert
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
olala
Semi
Semi
Beiträge: 53
Registriert: Fr 24. Aug 2007, 00:22

Beitrag von olala »

nilz hat geschrieben:Hi,

die 125er sind zu groß, zu teuer.. nichts für eine Mietwohnung.
Somit sieht beim Set wie folgt aus:
4x NW-35
1x CS-65
1x NL-560
und die 35er sind aufm original Ständer von Nubert
Hallo zusammen,

Was jetzt,dachte Du hättest sie geordert???
Habe ich was "überlesen"?? :oops: 8O
Das gefällt mir; groß einen Hörbericht ankündigen und dann..... :evil:
olala
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Ja richtig. Ich habe mir die LS geordert. Dabei ist aber was schief gelaufen und somit hatte ich mir das Ganze nochmal überdacht. So, dass ich zu dem Entschluss gekommen bin, mir nochmals alle Kommentare durchzulesen und auf den Rat zu hören, Stative für die 35er zu verwenden.
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

nilz hat geschrieben:Ja richtig. Ich habe mir die LS geordert.
Glückwunsch. Super Boxen. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob die CS45 nicht "passender" gewesen wäre, da die CS65 die NW35 vermutlich "etwas übertrumpfen" wird. Von der Optik allemal...Wobei der klangliche Unterschied zw. CS40/42 und CS70/72 für mich deutlich hörbar ist (so wird es sich auch mit CS45 und CS65 verhalten). Wir werden sehen (hören). Ich bin auf Deinen Bericht gespannt. :wink:
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi, Herr Kollege!
tiad hat geschrieben:Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob die CS45 nicht "passender" gewesen wäre, da die CS65 die NW35 vermutlich "etwas übertrumpfen" wird.

Nun, nach erbaulicher Beratung im nuForum
Klempnerfan hat geschrieben:Der Center hat eine enorme Wichtigkeit in einem HK, der akustischen Mitte kommt einfach eine tragende Rolle im Geschehen zu, da würde ich pers. nicht daran sparen.

Der CS-65 oder auch der CS-45 wären schon klasse zur nuWave 35, der große ist wirklich die Wucht in Tüten (auch wenn viele den CS-45 vorziehen würden... :wink: ) und kann durch seine Einstellmöglichkeiten wunderbar an die verschiedenen nuWaves angepasst werden.
spricht das Ergebnis
nilz hat geschrieben:Wie ihr sicherlich schon festgestellt habt, schmückt meint Wohnzimmer jetzt ein CS-65. Warum habe ich jetzt den genommen und nicht den CS-45? Ganz klar.. meine devise lautet "nimm das Beste und du brauchst nicht mehr aufzurüsten".

Erst dachte ich, dass der CS-65 vllt. etwas überdiemensioniert sein könnte. Ist er aber wirklich nicht.
für sich.

Zweifel bestehen bei mir sowieso nicht am gelungenen Zusammenspiel des CS-65 mit nuWave 35 als Front.
tiad hat geschrieben:Von der Optik allemal...
...
Klempnerfan hat geschrieben:
nilz hat geschrieben:Ich bin nur am überlegen, wie das aussehen würde, wenn der Center fast doppelt so groß ist wie die Fronts.. hmm
Normal. Gut. Stimmig.

Freie Auswahl - einfach eines davon aussuchen ! :wink:

-->Klick

Der CS-65 ist ein echtes Universaltalent - egal, wohin der Weg noch geht.

Eine gute Investition!
...diesen wundervollen Statements ist nix mehr hinzuzufügen.

Howgh, ich habe gesprochen!

( :wink: )

Grüße nach Germering
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Antworten