Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Beratung zu neuen NubertŽs

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Maka
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Fr 11. Apr 2008, 13:34

Beratung zu neuen NubertŽs

Beitrag von Maka »

Hallo,
unser Wohn/esszimmer (offener wintergarten) hat ca. 30m2 und ich habe ein älteres jamo system bestehend aus 2 standlautsprechern 707 und zwei regalboxen 307 als surround (stehen ca. 1m hinter der couche an der wand), jamo sub, sowie nen jamo centerspeaker aus dieser serie

zu 95% werden filme bzw. tv konsumiert

ich habe mir jetzt überlegt stufenweise umzurüsten und wollte erstmal mit nen subwoofer nuLine AW 1000 oder AW-560 beginnen

als receiver habe ich einen onkyo 905 - dieser bolide wurde hauptsächlich wegen der 2 hdmi ausgänge angeschafft
(für plasma/beamer - ansonsten hätte es natürlich ein kleinerer auch getan)

welche lautsprecherserie würdet ihr empfehlen ? da das zimmer relativ gross ist passen standlautsprecher gut rein
ich fand den aktuellen test der audiovision übers nuBox 511-Set ganz interessant
was haltet ihr von dieser kombi in verbindung mit dem aw 1000 ?
würdet ihr eine andere serie für heimkino empfehlen ?

thx
Zuletzt geändert von Maka am Di 15. Apr 2008, 08:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi und Willkommen im Forum

Tja, wennst nen Onkyo 905 kaufst, dann eben nur NuWave 125 for Front, CS-65 als Center und DS-55 als Rear. Subwoofer 1-2 AW-75 oder AW-1000.

Der Grund für meine Empfehlung. Du schreibst, das das Zimmer relativ groß ist 30m² und du kein Limit am Budget gesetzt hast.

Gruss und schönes Wochenende.
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
SiMMenS
Star
Star
Beiträge: 696
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 11:05
Wohnort: Wien

Beitrag von SiMMenS »

Ich persönlich würde jedoch nicht unbedingt beim Subwoofer mit dem Aufrüsten beginnen.
Lieber zuerst neue Fronts holen und Center und Sub gleich weglassen! Das dürfte dir im Gesamten deutlich mehr Zufriedenheit ermöglichen als nur ein guter Bass ...
Maka
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Fr 11. Apr 2008, 13:34

Beitrag von Maka »

danke schonmal für die infoŽs

meine frage ist jetzt nur wenn ich überwiegend die anlage für heimkino nutze welche boxenserie würdet ihr empfehlen ?
die nuwave sind ja high end - frage mich ob die dann für diese anwendung nicht zu hoch gegriffen sind
Benutzeravatar
Ralph525
Profi
Profi
Beiträge: 258
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 14:17
Wohnort: Nürtingen

Beitrag von Ralph525 »

Hi, eine Boxenserie zu empfehlen hängt massgeblich von deinen "Hörgewohnheiten" ab.
Die nuBox-Reihe klingt gut bis sehr gut, die nuLine klingt ausgewogener und die nuWave klingt voller, erwachsener
(oje, schwer zu beschreiben..;-)...)
Besteht grundsätzlich die Möglichkeit mal probezuhören bei Nubert ? Wenn ja, dann hilft es dir gewaltig weiter.....
Gruss
2xnuBox511 / 1xnuBoxCS411 / 2xnuBoxDS301 / 1xnuBoxAW441....alles in Ahorn........TX-P55VT50, BDT320
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Re: Beratung zu neuen NubertŽs

Beitrag von Klempnerfan »

Hi Maka - und willkommen!

Die Jamos haben wirklich schon 'einige' Jährchen auf dem Buckel, gefallen sie dir denn eher allgemein nicht mehr so und möchtest du halt einfach ein neues Lautsprechersystem oder sind es ganz bestimmte Wiedergabefähigkeiten, die du derzeit beim Filme schauen vermisst?
Maka hat geschrieben:ich habe mir jetzt überlegt stufenweise umzurüsten und wollte erstmal mit nen subwoofer nuLine AW 1000 oder AW-560 beginnen
Deine Überlegung wird schon gute Gründe haben... zumindest gehe ich davon mal aus! :wink:

Ich würde allerdings empfehlen, lieber zwei (oder mehr) gleiche Subwoofer einzusetzen, mit denen sich (an akustisch günstigen Stellen platziert) eine deutlich vorteilhaftere Basswiedergabe erzielen lässt. Man muss da auch nicht unbedingt gleich zu den größten Vertretern greifen, auch mit zwei eher kleinen Subwoofer ist eine eindrucksvolle Tiefbasswiedergabe möglich.
Maka hat geschrieben:als receiver habe ich einen onkyo 905 - dieser bolide wurde hauptsächlich wegen der 2 hdmi ausgänge angeschafft
(für plasma/beamer - ansonsten hätte es natürlich ein kleinerer auch getan)
Naja, wo er nun einmal da ist...wird er seinen Verwendungszweck schon irgendwie erfüllen...

Bescheidenheit ist eine Zier,.... :wink:

Das ist ein Hammerteil, ist doch toll, wenn man so einen stattlichen Surrounder zu Hause hat!

Meinen Glückwunsch! :D
Maka hat geschrieben:welche lautsprecherserie würdet ihr empfehlen ?
Maka, das kommt ganz darauf an, welchen Anspruch du an dein neues LS-System - und ebenso an dessen Optik - stellst.

Einerseits hast du einen wirklich gestandenen (und auch nicht gerade den allergünstigsten) AV-Receiver bei dir werkeln, andererseits kann ich deine Frage
Maka hat geschrieben:die nuwave sind ja high end - frage mich ob die dann für diese anwendung nicht zu hoch gegriffen sind
in Bezug auf die fast reine Heimkino-Nutzung natürlich schon nachvollziehen.

Wobei - guter Klang kann ja nie schaden... Weder bei Stereo-Musik noch bei Mehrkanal-Anwendungen. Und wer weiß - du wärst nicht der erste Nubert-Lautsprecher-Besitzer, der plötzlich Interesse und die Freude am Musikgenuß (wieder)entdeckt und gesteigerten Wert auf solch 'highendige' Fähigkeiten legt...! :wink:
Maka hat geschrieben:ich fand den aktuellen test der audiovision übers nuBox 511-Set ganz interessant
Feine Lautsprecher, die nuBoxen - vom Preis-Leistungs-Verhältnis absolut top und besonders in Nussbaum ein richtiger Hingucker!

Ich habe dir hier mal ein paar Zeilen zum Nubert nuBox 5.2-Set verlinkt, evtl. findet du verwertbare Informationen darin.

Nordische Grüße!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
lu
Semi
Semi
Beiträge: 242
Registriert: Do 6. Apr 2006, 00:59

Beitrag von lu »

Maka hat geschrieben:danke schonmal für die infoŽs

meine frage ist jetzt nur wenn ich überwiegend die anlage für heimkino nutze welche boxenserie würdet ihr empfehlen ?
die nuwave sind ja high end - frage mich ob die dann für diese anwendung nicht zu hoch gegriffen sind



ciao,
aus meiner sicht wirst du wahrscheinlich mit jeder serie glücklich.

ich finde, um das hohe potential der line/waves so richtig zu entfalten und geniessen zu können sollte man schon auch musik damit hören.

die line/waves spielen klanglich wohl noch nen zacken besser als die box serie.

die unterschiede zwischen line und wave sind imho recht gering (von dem gehäuse mal abgesehen - da spielt halt optik ne große rolle).

wie sehr man sie im direkten vergleich unterscheiden kann hängt nicht zuletzt von der hörposition bzw. aufstellung ab.

als kleine analogie dazu: wenn man die beiden linien klanglich mit der damenwelt vergleicht, sind die waves die dame die absolut echt und ungeschminkt daherkommt, die lines eher mit einer dame vergleichbar, die einen dezenten lidstrich trägt.
daher die waves geben das medium so exakt und unverfälscht wie möglich rüber, die lines halt vielleicht nen tick ohrschmeichelnder. wobei, wie gesagt, die unterschiede können sich je nach aufstellung und hörposition egalisieren.

die box serie ist sicherlich preis - leistungsmäßig top. klanglich habe ich schon viele leute mit nubox schwer beeindruckt und dauerhaft glücklich werden sehen.

also letztlich, wie schon gesagt wurde, mußt du überlegen wieviel du ausgeben möchtest, was du für einen persönlichen geschmack hast und ob du nicht vielleicht doch auch wieder mehr musik hören möchtest (wobei, das sage jetzt halt ich).

ciao
lu
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

Ich kann mich da meinen Vorrednern nur voll und ganz anschließen...

Wenns dir wirklich um reinen TV und Filmgemuss geht kannst du getrotz bei den nochmals günstigeren :wink: nuBox-Serie bleiben... wobei ich bei deinen Gegebenheiten ganz klar richtig große STandboxen für die Front gehen würde!
Aber! Zu mir persönlich ist beim Probehören in Gmünd die Liebe zur gepflegten Musikwiedergabe zurückgekommen, sodass ich sicher in Zukunft, wenn meine Lines dasind, wieder mehr Musik hören werde. Von daher meine Empfehlung, gerade bei einem solch tollen AVR, eher zu den nuLines/nuWaves zu greifen. Welche der beiden Linien ich nehme ist in meinem Falle aufgrund der Optik und der zu vernachlässigbaren Klangunterschiede gefallen, bei mir also wie schon erwähnt die nuLine-Serie...

Was die Geschichte mit den Subwoofern angeht, hier auch meine Empfehlung: Lieber zwei AW560 als einen AW1000...
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Maka
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Fr 11. Apr 2008, 13:34

Beitrag von Maka »

danke danke für die vielen tips und infos

ich hab gesehen dass Nubert auf der High End ende april in münchen ausstellt
da werd ich mir die schönen lines und waves mal genauer anhören :)

wisst ihr ob es auch messerabatte gibt ? teufel hat z.b. während der cebit eine aktion gemacht

thx
Benutzeravatar
Kaddel64
Profi
Profi
Beiträge: 497
Registriert: Mo 3. Apr 2006, 16:12

Beitrag von Kaddel64 »

Hallo Maka,

ein Besuch des nuMessestandes lohnt gewiss - des Gespräches und der LS-Optik wegen. Dass nun eine Messe geeignet wäre für ausgiebiges Probehören, möchte ich dagegen stark bezweifeln. :?

Zu deiner Frage nach Rabatten kann ich leider nichts sagen.

Viel Erfolg
Kaddel
HOME: NULINE 102 | ATM | CAMBRIDGE AUDIO AZUR 740A | 740C
OFFICE: NULINE 30 | ATM | CAMBRIDGE AUDIO AZUR 650A | MARANTZ SA-7001
STUDIO: NUPRO A-20 | ROLAND FP-4F BK STAGE PIANO
CINEMA: NULINE 102 | MARANTZ NR1604 | UD5007 | BEYERDYNAMIC DT 880 (600 Ω)
Antworten